21. Juli 2025

Straubing

Landkreis Straubing-BogenStraubing

Finanzierung der Abfallentsorgung ist gesichert

(ra) Ein solider Haushaltsplan wurde beim Zweckverband Abfallwirtschaft Straubing Stadt und Land (ZAW-SR) in der Verbandsversammlung am Dienstag beschlossen. Die Gebühren bleiben stabil. Wenn alles nach Plan läuft, dürfte 2024 mit einem Überschuss von 370.000 Euro abgeschlossen werden, auch wenn die Bedingungen auf dem Wertstoffmarkt aktuell weniger vielversprechend sind.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Alois Rainer im Gespräch mit der Geschäftsführerin des Jobcenters Straubing-Bogen

(ra) Fachkräftemangel und Arbeitslosequote sind zwei Fachwörter die seit Jahren immer wieder für negative Schlagzeilen sorgen. Die angespannte Situation in der Wirtschaft sorgt dafür, dass diese beiden Themenbereiche auch in unserer Region omnipräsent sind. Zudem plant die Bundesregierung den Jobcentern im kommenden Haushalt 700 Millionen Euro weniger zu geben als noch in diesem Jahr.

Weiter ...
Straubing

Digital dabei – Eine persönliche Starthilfe in die digitale Welt

(ra) Eigentlich sind die Personen, die aktuell in den Ruhestand eintreten, bereits zu Ende ihrer Schulzeit mit der digitalen Welt in Berührung gekommen. „Informatik“ hieß ihr Unterrichtsfach. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Computer in vielen Betrieben bereits Einkehr gehalten. Trotzdem bietet die Bürgerstiftung in Straubing ein Projekt an, in dem Senioren erste Schritte in die digitale Welt machen und entsprechende Techniken kennenzulernen können.

Weiter ...
Bauen & WohnenLandkreis Straubing-BogenStraubing

6.000 Wohnhäuserin Straubing sind „Asbest-Fallen“ bei Sanierung

(ra) Die IG BAU legt eine „Asbest-Charta“ vor und verlangt das Förderprogramm „Asbest-Sanierung“. Dabei warnt die IG Bau vor einer „Asbest-Welle“. Warnung vor „Asbest-Welle“: 6.000 Wohnhäuser in Straubing sind „Asbest-Fallen“ bei Sanierung. Im Landkreis Straubing-Bogen sind sogar 15.800 Wohnhäuser von dieser Gefahr betroffen.

Weiter ...
Straubing

Straubinger „Team Christoph 15“ erhält Ehrenpreis des Bayerwald AWARDs 2023

(ra) Das Team des ADAC-Rettungshubschraubers „Christoph 15“ wurde am Samstag in Schönberg (Landkreis Freyung-Grafenau) mit dem Bayerwald-AWARD 2023 – dem großen Preis des Bayerischen Waldes ausgezeichnet. Stellvertretend für das gesamte Team nahmen Stationspilot Stefan Kottbusch, leitender HHO (Helicopter Hoist Operator) Stefan Hedrich und ärztlicher Leiter Dr. Christoph Kerscher im Schönberger Kunst- und Kulturhaus den aus Granit geschnittenen Preis aus den Händen von BR-Moderator Martin Gruber entgegen.

Weiter ...
Region StraubingStraubing

Weihnachtsflohmarkt – ZAW-SR erhält Unterstützung von Kiwanis Straubing

(ra) Wer zu Weihnachten auch der Umwelt eine Freude machen möchte, wirft ausrangierten Weihnachtsschmuck nicht einfach weg, sondern bringt ihn ins Straubinger Entsorgungszentrum am Sachsenring 31. Beim Weihnachtsflohmarkt erhält er als himmlisches Angebot eine zweite Chance. Dieses Jahr findet der Flohmarkt erstmals in Kooperation mit dem Kiwanis Club Straubing an einem neuen, großzügigen Ort in der Ausstellungshalle A am Hagen in Straubing statt.

Weiter ...
StraubingTechnik

TFZ in Straubing veröffentlicht Agri-PV-Leitfaden und Erklärvideo

(ra) Agri-Photovoltaik nutzt eine Fläche zweimal – zur Produktion landwirtschaftlicher Erzeugnisse und zur Stromerzeugung durch Photovoltaik. Allerdings stellen die Planungs- und Genehmigungsverfahren für viele potenzielle Betreiber von Agri-PV-Anlagen ein großes Hemmnis dar. Wissenschaftler des Technologie- und Förderzentrums (TFZ) veröffentlichten einen Leitfaden sowie ein Erklärvideo, um die komplexen Verfahren anschaulich zu erläutern.

Weiter ...
Straubing

TUMCS-Absolventen sollen Gedanken der Bioökonomie in die Welt tragen

(ra). Der TUM Campus Straubing (TUMCS) für Biotechnologie und Nachhaltigkeit hat am Freitag seine Absolventinnen und Absolventen feierlich verabschiedet. Mehr als 90 Bachelor- und Masterstudierende erhielten aus den Händen von Rektor Prof. Volker Sieber, Prorektorin Prof. Anja Faße und Studiendekan Prof. Cordt Zollfrank eine Urkunde und einen nachhaltigen Mini-Stadtturm als kleines Präsent.

Weiter ...
Straubing

Erweiterungsbau von St. Wolfgang in Straubing erhält bischöflichen Segen

(ra) Der Erweiterungsbau für die Heilpädagogische Tagesstätte und die Schule am Bildungszentrum St. Wolfgang der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V. hat am Freitagvormittag den Segen durch Bischof Dr. Rudolf Voderholzer erhalten. KJF-Vorsitzender Michael Dreßel dankte allen, die zum Erweiterungsbau beigetragen haben, Respekt: „Heute dürfen wir ernten, was durch sorgfältige Planung und Arbeit entstanden ist. Dafür sind wir dankbar.“

Weiter ...
Landkreis DeggendorfLandkreis Straubing-BogenStraubing

Die Arbeitswelt im Wandel – Neue Kompetenzen für die Berufsberatung

(ra) Digitalisierung und Automatisierung, Dekarbonisierung und demografischer Wandel – das sind die aktuellen Trends am Arbeitsmarkt. Neue berufliche Anforderungen und neue Tätigkeiten entstehen, andere werden unwichtiger oder verschwinden sogar gänzlich. Um dieser Entwicklung auch in der beruflichen Beratung gerecht zu werden, wurde eigens ein Zertifikatsprogramm entwickelt, dass die Beratungsfachkräfte der Agentur für Arbeit durchlaufen.

Weiter ...