21. Juli 2025

Straubing

Straubing

200. Konzert im Straubinger Klinikum

(ra) Dass Musik therapeutische Wirkung hat, wurde am Samstagnachmittag im neuen Foyer des Klinikums St. Elisabeth in Straubing beim 200. Konzert der durch den Förderverein des Klinikums initiierten Reihe „Straubinger musizieren für Patienten“ wieder deutlich: Als Dankeschön für zwei gelungene Operationen ihrer Mutter Halina Schromek im Klinikum gelang es Tochter Katharina Schromek (Klavier, Gesang) und ihrem Kollegen Markus Koppe (Geige), mit ihrer Musik zu Herzen zu gehen.

Weiter ...
Straubing

Interessantes erleben: Mit der ÖDP unterwegs am Moosgrabenzufluss

(ra) Was unter der trockenen Projekt-Bezeichnung „Lebensraumverbessernde Maßnahme“ lief, stellte sich für die Besuchergruppe der ÖDP am Samstag im strömenden Regen als rundum beeindruckende Aktion für den Artenschutz heraus. Der Straubinger Bezirksfischereiverein und insbesondere dessen Jugendabteilung hat im letzten Jahr an einem der Zuflüsse des Moosgrabens viele ehrenamtliche Stunden gearbeitet.

Weiter ...
Straubing

Mehr als 330 neue Studierende am Campus Straubing

(ra) Am Universitätsstandort Straubing wurden am Freitag für die Vorlesungszeit im Wintersemester 2023/24 insgesamt 331 Erstsemester angemeldet. Es lernen und forschen damit mittlerweile rund 1070 junge Frauen und Männer am Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit der Technischen Universität München (TUM). Das sind nochmals mehr als zum Start ins vergangene Wintersemester.

Weiter ...
Region StraubingStraubing

Diese Möglichkeiten gibt es zur beruflichen Weiterbildung

(ra) Welche Chancen habe ich auf dem Arbeitsmarkt? Wie kann ich mich beruflich weiterqualifizieren? Welche Möglichkeiten habe ich, meinen Berufsabschluss nachzuholen? Zu diesen und weiteren Fragen informiert Oliver Decker, Berufsberater im Erwerbsleben, gemeinsam mit Ilona Knörich, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, bei einer Veranstaltung mit dem Titel „Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung!“.

Weiter ...
SeniorenStraubing

Angehörige von Demenzerkrankten tauschen sich aus

(ra) Das Straubinger Bündnis für Familien bietet seit rund fünf Jahren einen zwanglosen Treff für Angehörige von Demenz-Betroffenen an. Nun sucht das Bündnis Verstärkung. Jeden 1. Dienstag im Monat finden die Treffen für Angehörige von Demenz-Patienten im Markmiller-Cafe in der Äußeren Passauer Straße statt. Ohne Anmeldung, unabhängig von Konfession, Alter oder Wohnort, mit oder ohne die Betroffenen.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Rückblick Landtagswahl 2018: Starke Verluste für CSU und SPD

(jh) Fast acht Prozent büßte der Landtagskandidat der CSU, Josef Zellmeier, 2018 gegenüber seinem Ergebnis fünf Jahre vorher ein. Mit 47,27 Prozent erreichte er aber das beste Ergebnis unter allen Kandidaten. Extremere Verluste fuhr Dr. Olaf Sommerfeld ein. Der SPD-Kandidat kam nur noch auf 4,34 Prozent – ein Minus von über sechs Prozent gegenüber dem Ergebnis von Peter Stranninger 2013.

Weiter ...
Straubing

Aquatherm startet in die Hallenbadsaison

(ra) Seit Montag wird wieder geschwommen und geplantscht im aquatherm. „Der Hallenbadbetrieb ist reibungslos angelaufen“, erklärte am Freitag Betriebsleiter Andreas Seubert. In den ersten Tagen herrschte noch mäßiger Andrang. Aber Seubert ist optimistisch: „Die ersten Oktobertage, vor allem Brücken- und Feiertag, waren außergewöhnlich warm. Bei perfektem Ausflugswetter zog es da viele eher in die Berge und in die Naherholungsgebiete.“

Weiter ...
Straubing

Jetzt auch Seminargasse in Straubing gesperrt

(ra) Wegen Straßenarbeiten ist die Seminargasse in Straubing ab Montag, 9. Oktober bis auf Weiteres für sämtlichen Verkehr, einschließlich Fahrräder und Fußgänger, gesperrt. Das teilt das Straubinger Rathaus mit. Während der Sperrung sind die Zugänge zum Rathaus in der Seminargasse nicht nutzbar. Besucher*innen steht ausschließlich der barrierefreie Eingang in der Simon-Höller-Straße zur Verfügung.

Weiter ...
NiederbayernOberpfalzStraubing

Seliger-Gemeinde will „Kräfte der Freiheit“ unterstützen

(rp) Für die kommenden zwei Jahre hat sich die Seliger-Gemeinde Niederbayern/Oberpfalz vorgenommen, die Lebensgeschichten der älteren Mitlieder in einem digitalen Erzählcafé zu erfassen und zu dokumentieren. „Wir dürfen den Wissensschatz unserer Mitglieder nicht verlorengeben“, so die Vorsitzende Rita Hagl-Kehl, MdB, am Samstag bei der Mitgliederversammlung der Regionalgruppe im Café Löw in Straubing. Bei diesem Termin wurde auch die Vorstandschaft neu gewählt.

Weiter ...
Straubing

Auftritt der ÖDP-Landesvorsitzenden Agnes Becker in Straubing

(ra) Im vollen Saal des Straubinger „Sommerkellers“ begeisterte am Mittwochabend die Spitzenkandidatin der ÖDP zur Landtagswahl, Agnes Becker aus Wegscheid, rund 80 Besucher*innen. Dabei machte es die gelernte Schreinerin, Tierärztin und Nebenerwerbsbäuerin der Zuhörerschaft mit ihren präzisen Thesen nicht leicht: „Wir müssen endlich kapieren, dass der verschwenderische Lebensstil in den Industrienationen das Klima, die Artenvielfalt, die Böden und das Trinkwasser gefährdet.“

Weiter ...
Straubing

Grünen-Spitzenduo auf dem Straubinger Stadtplatz

(ra) Über 130 Menschen haben am Donnerstag auf dem Theresienplatz in Straubing für den Start in den Wahlkampfendspurt für ganz Niederbayern gesorgt. Das Spitzenduo der GRÜNEN zur Landtagswahl Katharina Schulze und Ludwig Hartmann haben für Stimmung gesorgt. Mit dabei waren unter neben der Landtagsdirektkandidatin für Straubing und den Landkreis Straubing-Bogen Feride Niedermeier die Bundestagsabgeordneten Erhard Grundl und Marlene Schönberger sowie der Direktkandidat für den Bezirkstag, Kay Hoppe.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

33 Jahre kritischer Kreisrat – 25 Jahre kritische Kreisrätin

(ra) 33 Jahre ist die ÖDP im Kreistag Straubing-Bogen vertreten. Seit der ersten und auch gleich erfolgreichen Kandidatur 1990 gehörte der ehemalige Kreisrat Bernhard Suttner dem Gremium an, aus dem er letztes Jahr auf eigenen Wunsch ausschied. Mehr als 25 Jahre ist Martha Altweck-Glöbl dabei. Ihre Ehrung war schon vor zwei Jahren geplant, wurde aber wegen Corona verschoben.

Weiter ...