Falsche Polizeibeamte erbeuten Bargeld in Straubing
(pol) Zwei ältere Personen aus dem Stadtgebiet Straubing sind am Montag auf einen dreisten Trickbetrug hereingefallen. Falsche Polizeibeamte hatten die 85-jährige Frau und den gleichaltrigen Mann am Tag zuvor und am Tattag selbst telefonisch kontaktiert. Mit einer erfundenen Geschichte von festgenommenen Einbrechern, die angeblich eine Liste mit ihren Adressen bei sich trugen, setzten die Täter die Betroffenen unter Druck.
Am Montagmorgen deponierte die Seniorin gegen 10 Uhr ein Kuvert mit Bargeld in der Zeisigstraße. Der Senior legte am selben Tag gegen 16.30 Uhr ebenfalls ein Bargeldkuvert in der Fröbelstraße ab. Beide Kuverts wurden von unbekannten Tätern abgeholt. Erst später wurde den Beiden bewusst, dass sie Opfer eines Betrugs geworden waren. Sie informierten daraufhin die echte Polizei.
Kriminalpolizei bittet Bevölkerung um Mithilfe
Noch gibt es keine Hinweise zu den Personen, die das Geld abgeholt haben. Die Kriminalpolizeiinspektion Niederbayern bittet deshalb um Zeugenhinweise. Wer verdächtige Fahrzeuge oder Personen in der Nähe der Zeisigstraße oder der Fröbelstraße beobachtet hat – insbesondere im Zeitraum nach den Bargeldablagen – soll sich unter der Telefonnummer 09421/868-0 melden.