Geiselhöring

Geiselhöring

„Kunstherbst“ in Geiselhöring startet

(ra) In Geiselhöring steht der diesjährige „Kunstherbst“ unter dem Motto „In Bewegung“ bevor. Den Auftakt der Veranstaltung der Stadt Geiselhöring macht ab diesem Freitag  eine Open-Air-Fotoausstellung in den Laber-Auen mit großformatigen Bildern von Island, die Bernhard Krempl während seiner achtwöchigen Reise über die nordische Insel aufgenommen hat. An den beiden Sonntagen 13. und 20.  Oktober präsentieren dann in der Alten Schule Haindling regionale Künstler Werke aus den Bereichen  Malerei, Bildhauer und Fotographie. Beide Szenen werden über das Regionalbudget der ILE Laber gefördert und der Eintritt ist jeweils frei.

Weiter ...
GeiselhöringLandkreis Straubing-Bogen

Barrierefreiheit auf Bahnhöfen im Landkreis Straubing-Bogen rückt näher

(ra) Wichtige Weichenstellung für mehr Barrierefreiheit: Die Stationen Radldorf, Straßkirchen, Geiselhöring und Niederlindhart (alle im Landkreis Straubing-Bogen) profitieren vom neuen Aktionsplan der Bayerischen Staatsregierung zum barrierefreien Ausbau von Bahnhöfen. Das hat der Landtagsabgeordnete Josef Zellmeier am Montag den Medien mitgeteilt.

Weiter ...
GeiselhöringPolizeimeldungen

Wer schlägt Mann, weil er seine Freundin schützen wollte?

(pol) Im Rahmen des Bürgerfestes in Geiselhöring kam es am Sonntag gegen 3 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Nachdem ein 22-Jähriger seine Freundin vor einem Unbekannten Mann aufgrund einer Belästigung schützen wollte, wurde diesem von dem Unbekannten ins Gesicht geschlagen. Der 22-Jährige kam leichtverletzt in ein Krankenhaus. Der Täter konnte flüchten. Zeugen mit sachdienlichen Hinweisen werden gebeten, sich bei der Polizei Straubing unter der Telefonnummer 09421/868-0 zu melden.

Weiter ...
Geiselhöring

Stadtrat befürwortet Freibad-Sanierung in Geiselhöring

(ra) Die Sanierung des Freibads „Laberrutsch´n“ soll im Sommer 2025 endgültig starten: Diesen Grundsatzbeschluss hat der Stadtrat in seiner Sitzung am Dienstagabend mit einer deutlichen Mehrheit von 16:3 Stimmen gefällt. Vorausgegangen war eine längere Diskussion darüber, ob sich die Stadt diese Millionen-Maßnahme angesichts der angespannten Haushaltslage tatsächlich leisten soll. Wermutstropfen für alle Geiselhöringer: Kann der vorgestellte Zeitplan für die Sanierung eingehalten werden, bleibt das Freibad im Jahr 2026 voraussichtlich geschlossen.

Weiter ...
GeiselhöringPolizeimeldungen

Radfahrerin Stoppzeichen missachtet – Bei Unfall schwer verletzt

(pol) Eine 32-jährige Radfahrerin aus Geiselhöring missachtete am Mittwochmittag in Sallach (Stadt Geiselhöring) ein Stoppzeichen und fuhr in die Beifahrerseite eines Wagens, den eine 33-jährige Frau aus Geiselhöring steuerte. Die Radfahrerin, die zur Unfallzeit keinen Sturzhelm trug, wurde schwer verletzt und durch den Rettungsdienst in das Krankenhaus nach Mallersdorf gebracht. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 1.100 Euro.

Weiter ...
GeiselhöringRegion Straubing

Wanderausstellung über jüdische Fußballspieler beim FC Bayern gastiert in Geiselhöring

(rp) Der SPD-Arbeitskreis Labertal und die evangelische Kirche in Geiselhöring zeigen vom 12. bis 14. April die Wanderausstellung des FC-Bayern-Museums „Verehrt. Verfolgt. Vergessen: Opfer des Nationalsozialismus beim FC Bayern München“. Ausstellungen zur Geschichte haben Tradition beim AK-Labertal und unter dem Motto „Nie wieder – ist jetzt!“ passt das Thema in die Zeit.

Weiter ...
Geiselhöring

Aichinger in Geiselhöring: Landkreis für schwierige Zeiten gut aufgestellt

(ra) Die Jahreshauptversammlung des CSU-Ortsverbandes Geiselhöring stand am Mittwoch ganz im Zeichen der Landkreispolitik. Dazu referierte der stellvertretende Landrat Andreas Aichinger. Dabei unterstrich Aichinger, dass eine Erhöhung der Kreisumlage um zwei Prozentpunkte der richtige Weg sei, um die Investitionen in die Kreiskliniken und auch aufgelaufene Verluste decken zu können. Die Tagesordnung sah außerdem Mitgliederehrungen, ein Bericht von Bürgermeister Herbert Lichtinger und die Vorstellung der CSU-Europawahl-Kandidaten vor .

Weiter ...
Geiselhöring

SPD Geiselhöring im Dialog mit den Imkern

(rp) Im Frühjahr 2018 startete die Geiselhöringer SPD ihre Gesprächsrunde „SPD im DIALOG“. Die ersten Gäste waren die Geiselhöringer Imker. Mit ihnen wollte die SPD die Frage klären, ob Geiselhöring eine bienenfreundliche Stadt sei. Das Fazit war ernüchternd: Bienenfreundlich geht anders! Am 20. März sind die Imker nach sechs Jahren wieder zu Gast bei der SPD.

Weiter ...
Geiselhöring

SPD Geiselhöring: Gleichstellung gelingt nur in einem sozialen und gerechten Europa

(rp) Seit mehr als 15 Jahren begeht die Geiselhöringer SPD den Weltfrauentag mit einer Rosen-Verteilaktion. So auch in diesem Jahr wieder. Traditionell wurden Rosen an die Beschäftigten im Seniorenheim und im Fachmarktzentrum verteilt. Stadtrat Ludwig Kerscher erinnerte am Freitag an den Kampf für mehr Rechte und gegen Diskriminierung, Benachteiligung und Unterdrückung von Frauen, auch in Deutschland.

Weiter ...
Geiselhöring

Grundstückskauf entzweit den Stadtrat in Geiselhöring

(ra) Der Stadtrat in Geiselhöring hat in seiner Sitzung am Dienstagabend im Bürgerhaus den Haushalt 2024 mit einem Gesamtvolumen von rund 27,7 Millionen Euro verabschiedet. Die Entscheidung fiel jedoch nicht einstimmig, sondern mit den zehn Stimmen der CSU-Fraktion und von SPD-Stadtrat Harry Büttner gegen die neun Stimmen der Freie-Wähler-Stadträte und der SPD-Stadträte Josef Eisenhut und Ludwig Kerscher. Grund für deren Ablehnung war eine Kreditaufnahme von knapp 2,5 Millionen Euro für die geplante Erweiterung des Industriegebiets durch einen Flächenerwerb.

Weiter ...