8. Juli 2025
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Fraunhofer IGB plant neues Forschungsgebäude im Hafen Straubing-Sand

(ra) Die Spitzenforschung in Straubing wird weiter gestärkt: Das Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB baut seine Kapazitäten an seinem niederbayerischen Standort aus. Auf dem BioCampus im Straubinger Hafen entsteht zu diesem Zweck ein moderner Neubau für den IGB-Institutsteil »Bio-, Chemo- und Elektrokatalyse BioCat«, der den Wissenschaftler*innen des Instituts mehr Raum und Möglichkeiten für ihre Forschung gibt.

Weiter ...
Life-StyleTechnik

Gekonnt in Szene setzen: wie das Produkt den Konsumenten erreicht

(ra). Täglich buhlen unzählige Produkte um Aufmerksamkeit, da ist die Art der Präsentation längst mehr als eine ästhetische Frage. Ob im stationären Handel, auf Messen oder online, wie ein Produkt visuell, haptisch und emotional inszeniert wird, entscheidet mit darüber, ob es gekauft oder übersehen wird. Studien belegen, dass rund 70 Prozent aller Kaufentscheidungen direkt am Point of Sale getroffen werden. Das unterstreicht die Bedeutung einer durchdachten Warenpräsentation.

Weiter ...
Life-StyleSport

Home-Gym statt Fitnessstudio – was wirklich reicht

(ra). Fitnessstudios haben Duschen, Spiegelwände und motivierte Menschen in bunten Sportleggins. Und manchmal auch 18 Leute an einem Gerät. Wer sich das sparen will, setzt auf das Training zu Hause. Kein Abo, keine Wartezeit, kein nerviges Chart-Gedudel. Aber was braucht man eigentlich wirklich, um zu Hause Muskeln aufzubauen? Spoiler: Nicht viel. Aber doch ein bisschen mehr als nur eine Matte und gute Vorsätze.

Weiter ...
Volleyball

Anna Jahn steht für die Roten Raben am Netz

(hs) Die Roten Raben haben einen guten Ruf, was die Förderung von jungen Talenten angeht. Sie haben in ihrer ersten Saison in der 2. Bundesliga Pro zudem unter Beweis gestellt, dass in Vilsbiburg weiterhin unter professionellen Bedingungen Leistungssport betrieben wird. Deshalb können die Roten Raben auch die Verpflichtung einer weiteren vielversprechenden Spielerin verkünden: In der kommenden Saison wird Anna Jahn für die Roten Raben als Mittelblockerin am Netz stehen.

Weiter ...
Niederbayern

Loiderwagl-Dog im Freilichtmuseum

(ra) Bunt wie der Mai ist das Programm, welches das Freilichtmuseum Finsterau an Christi Himmelfahrt (29. Mai) nicht nur für Väter bereithält. Ob mit der Familie, allein oder als Gruppe, auf jeden einzelnen wartet ein passender Programmpunkt. Gleich zu Beginn um 11 Uhr gibt es eine einstündige, kurzweilige Museumsführung. Hier gibt es fachkundige Informationen über die einzelnen Höfe und Angebote des Freilichtmuseums.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Projekt „Hitzeschutz“ in Kirchroth gestartet

(ra) Mit den steigenden Temperaturen des Sommers kommt eine Herausforderung auf uns zu, die besonders für die Jüngsten von großer Bedeutung ist: der Schutz vor Hitze. „Kinder sind besonders gefährdet, da ihre Fähigkeit zur Regulierung der Körpertemperatur noch nicht vollständig ausgereift ist. Um ihre Gesundheit zu schützen und Hitzeschäden vorzubeugen, sind präventive Maßnahmen unerlässlich“, erklärte am Donnerstag Matthias Fischer, erster Bürgermeister der Gemeinde Kirchroth.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Spatenstich für neue Kita „Weiherwichtel“ in Parkstetten

(ra) Mit einem symbolischen Spatenstich wurde am Dienstag der offizielle Startschuss für den Neubau der weiteren Kindertageseinrichtung „Weiherwichtel“ in Parkstetten gegeben. Unter strahlendem Frühlingshimmel versammelten sich Vertreter der Gemeinde, des Landkreises, der beteiligten Planungsbüros und Firmen sowie Anwohner, um den Beginn des Bauprojekts gemeinsam zu begehen.

Weiter ...
Landkreis LandshutLandshut

Erste Inklusive Job-Messe in der Region Landshut ein voller Erfolg

(ra) Die Premiere der Inklusiven Job-Messe am Samstag im Ergoldinger Bürgersaal war ein voller Erfolg. Rund 25 Unternehmen, Behörden und Organisationen präsentierten sich über 300 Besucher*innen – darunter viele Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen. Ziel der Veranstaltung war es, Barrieren auf dem Arbeitsmarkt abzubauen und inklusive Beschäftigung in der Region aktiv zu fördern.

Weiter ...
Niederbayern

„Abends an der Abens“ mit verschiedenen Events

(ra) Konzerte, Theater, Kabarett, Messen, Brauchtumsfeste… der Veranstaltungskalender für Bad Gögging ist schon immer prall gefüllt mit zahlreichen kulturellen Highlights. Nun ist er um ein Format reicher: Die Musikreihe „Abends an der Abens“ im Alten Kurpark, der von der Tourist-Information Bad Gögging in diesem Sommer gleich viermal ‚bespielt‘ wird.

Weiter ...
Trabrennen

Trabrennbahn Straubing: Proben für den Lorbeerkranz

(tr) Wenn in Pfarrkirchen nach dem großen Sieg im Bayerischen Zuchtrennen der Lorbeerkranz den Hals des erfolgreichen Pferdes ziert und die Hymne erklingt, dann ist das immer ein besonderer Moment. Und zwar ein Moment, auf den die Traininsgquartiere lange hinarbeiten. Beim Renntag auf der Trabrennbahn in Straubing am Freitag ab 11.15 Uhr geben einige Pferde, die für das Traditionsrennen noch eine Nennung haben, ihre Generalprobe – darunter Ois Tschikago, My Way Fortuna, See You und Good Fellow.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

So verstoßen Lkw-Fahrer auf der B20 gegen Verkehrsvorschriften

(pol) Welche Verstöße sind bei Kontrollen des Schwerlastverkehrs in der Regel zu bemängeln? Die Polizeiinspektionen Straubing und Bogen führten am Dienstag in der Zeit von 7 Uhr bis 12 Uhr auf dem B20-Parkplatz „Oberkinsach“ bei Stallwang bei den Lkw-Fahrern Kontrollen durch. Dabei kam einiges zum Vorschein – Verstöße die mit Bußgeldern geahndet wurden.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenNiederbayern

Weltbienentag: Bienen haben immense Bedeutung für das Ökosystem

(pw) Der Weltbienentag wird jedes Jahr am 20. Mai gefeiert und hebt die immense Bedeutung von Bienen für unser Ökosystem hervor. Bienen spielen eine entscheidende Rolle bei der Bestäubung von Pflanzen, was zur Artenvielfalt und zur Nahrungssicherung beiträgt. Leider sind viele Bienenarten durch Umweltveränderungen und den Einsatz von Pestiziden bedroht, weshalb dieser Tag auch dazu dient, auf ihren Schutz aufmerksam zu machen.

Weiter ...
Bogen

Bogens italienische Partnerstadt Arco hat erstmalig eine Bürgermeisterin

Bereits am 4. Mai traten die Bewohner*innen von Arco an die Wahlurne und sollten ihre*n Bürgermeister*in wählen. Es kam aber zu keinem eindeutigen Ergebnis. Eine Stichwahl war die Folge. Dabei setzte sich am Sonntag die Anwältin Arianna Fiorio durch. Sie ist die erste Frau an der Spitze der Kommune und tritt die Nachfolge von Alessandro Betta an. Arco – im nordöstlichen Bereich des Gardasees – ist eine der Partnerstädte von Bogen im Landkreis Straubing-Bogen.

Weiter ...
Volleyball

Annie Hatch verstärkt zukünftig die Roten Raben

(hs) Die neue Mannschaft der Roten Raben nimmt weiter Gestalt an. Nach dem Coup mit der Verpflichtung der Erstligazuspielerin Pia Fernau ist Vilsbiburger Volleyballverein in Amerika fündig geworden. Er hat die amerikanische Diagonalspielerin Annie Hatch unter Vertrag genommen. Die 24-Jährige stammt aus Mesa im amerikanischen Bundesstaat Arizona und hat bereits in der vergangenen Saison in Europa gespielt. Sie war bei dem französischen Verein Sens Volley 89 aktiv, der in der französischen Eliteliga den fünften Platz in der Abschlusstabelle belegte.

Weiter ...