8. Juli 2025
PolizeimeldungenStraubing

Geisterradlerin kollidiert mit Auto

(pol) Eine 64-jährige Radfahrerin, die am Sonntagvormittag als Geisterradlerin in Straubing unterwegs war, kollidierte im Bereich Stadtgraben mit einem Auto. Der Fahrer wollte von der Hofstatt in den Stadtgaben einbiegen. Die Radfahrerin wurde beim Zusammenstoß mit dem Auto und darauf folgenden Sturz leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand laut Polizei ein Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 1.200 Euro.

Weiter ...
Niederbayern

Tag der Bayerischen Freilichtmuseen: Auch Finsterau wartet mit Programm auf

(ra) Wenn am 25. Mai die acht bayerischen Freilicht- und Freilandmuseen gemeinsam den Tag der Bayerischen Freilichtmuseen feiern, dass ist auch Finsterau mit bei dieser Aktion dabei. In Finsterau steht dieser Tag unter dem Motto „Nachhaltiges Wirtschaften um 1900“. Besucher*innen sind eingeladen, die traditionellen Methoden nachhaltigen Lebens und Arbeitens kennenzulernen.

Weiter ...
Region Landshut

Frühstückstreff für Schwangere

(ra) Die Frauenklinik des Krankenhauses Vilsbiburg veranstaltet für schwangere Frauen, deren Partner und Kinder am Dienstag, 27. Mai um 9 Uhr ein kostenlosensFrühstück in gemütlicher Runde. Im Rahmen des Treffens wird werdenden Müttern die Möglichkeit gegeben, sich mit anderen Schwangeren sowie mit Hebamme Ewa Krüger auszutauschen. Das Schwangerenfrühstück findet zweimal monatlich statt.

Weiter ...
Straubing

Dr. Bettina Schmeller: „Gesundheit der Menschen braucht einen gesunden Planeten!“

(ra) Mit Fachlichkeit und Leidenschaft informierte Dr. Bettina Schmeller am Donnerstag beim ÖDP-Gesprächsabend im Straubinger Hotel Gäubodenhof über die Zusammenhänge von Klimawandel und menschlicher Gesundheit. Die Fachärztin für Anästhesiologie und Praktische Umweltmedizin am Klinikum St. Elisabeth zeigte sich „kritisch optimistisch“. Jede und jeder könne sich zum eigenen Schutz über klimabedingte Gesundheitsgefahren informieren, Gegenmaßnahmen ergreifen und einen Beitrag dazu leisten, dass die Klimaveränderungen nicht noch gefährlicher werden.

Weiter ...
BogenLandkreis DeggendorfLandkreis Straubing-BogenStraubing

Arbeitsmarkt in der Krise – Fachkräftesicherung?

(ra) Unter dem Motto „Arbeitsmarkt in der Krise versus Fachkräftesicherung“ startet am 21. Mai eine gezielte Außendienstaktin der Agentur für Arbeit Deggendor. Die persönlichen Ansprechpartner*innen des Arbeitgeber-Service Deggendorf, Straubing, Regen und Bogen besuchen Unternehmen im gesamten Agenturbezirk, um vor Ort individuelle Beratungen durchzuführen.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Sankt Englmar wehrt sich gegen Abschaffung des Pfingstmontag als Feiertag

(ra) Einen Feiertag opfern für die Wirtschaft? Der Chef des Instituts der deutschen Wirtschaft sieht darin eine Chance. Auch Wolfram Hatz, Präsident der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw), schlägt vor: „Mehr arbeiten, weniger Feiertage.“ Besonders die folgenden kirchlichen Feiertage sind für ihn zumindest fragwürdig: Ostermontag, Pfingstmontag, 2. Weihnachtsfeiertag. Der Gemeinderat von Sankt Englmar zeigte am Donnerstag Protest. Immerhin ist das Bergdorf kirchlich und kulturell insbesondere mit dem Pfingstmontag sehr verbunden.

Weiter ...
NiederbayernOberpfalzStraubing

Der Meisterbrief als krönender Abschluss – Handwerkskammer feiert ihre Jungmeister

(ra) „Der krönende Abschluss! Ihr Erfolg bei der Meisterprüfung muss gefeiert werden“. Unter diesem Motto stand die diesjährige Meisterfeier der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz in der Joseph-von-Fraunhofer-Halle in Straubing. Das Motto war Programm: 969 Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister aus 29 verschiedenen Berufen feierten am Freitag ausgelassen ihren Abschluss. Sie alle haben in den vergangenen zwölf Monaten bei der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz ihre Meisterprüfung absolviert.

Weiter ...
Bogen

Zweiter Greenovative Solarpark in Degernbach eröffnet

(ra) Fast auf den Tag genau ein Jahr nach der Einweihung in Hörabach wurde am Donnerstag der zweite Solarpark von Greenovative im Gebiet Bogen feierlich eingeweiht. Bogens zweiter Bürgermeister Josef Fisch und Projektierer und Betreiber Greenovative luden Anwohnende sowie interessierte Bürger*innen ein, die Fertigstellung der Photovoltaik Freiflächenanlagen zu feiern. Der Solarpark Degernbach wurde bereits im letzten Sommer fertiggestellt und ist seit September 2024 in Betrieb.

Weiter ...