18. Mai 2025
Fussball

Unverdiente Heimniederlage für den FSV VfB Straubing zum Saisonende

(ak) Die etwa 210 Zuschauer sahen am Samstag im Straubinger Stadtion am Peterwöhrd ein unterhaltsames Spiel. Zu Gast hatten die Gäubodenstädter die Elf des TV Aiglsbach. Die Gäste hatten in der ersten Halbzeit mehr Spielanteile. In der zweiten Halbzeit war die Heimelf spielbestimmend. Und denn musste der FSV VfB Straubing nach dem Schlusspfiff eine 0:1-Niederlage einstecken.

Das Tor des Tages erzielte Dominik Huber nach gut zwanzig Minuten aus Nahdistanz nach einem Eckball. Der eigentlich reguläre Ausgleichstreffer zum 1:1 durch Korbinian Gschwendter kurz nach dem Seitenwechsel wurde durch den Schiedsrichter aus unbekannten Gründen nicht gegeben. Der Unparteiische erkannte zudem leider den Freundschaftsspiel-Charkater dieses Spiels nicht und stellte sich nach Ansicht von Beobachtern in den Mittelpunkt der Partie: In einem eigentlich fairen Spiel verteilte er neun gelbe Karten und eine Zeitstrafe.

Werbung
Nachrichten per WhatsApp

Nachrichten per WhatsApp

Nutzen Sie unsere WhatsApp-Nachrichten. Sie erhalten am Abend auf Ihr Handy einen Auszug unserer aktuell erschienen Nachrichten. Bei wichtigen Ereignissen versenden wir auch tagsüber per WhatsApp Informationen.

Name
Name
Vorname
Nachname

Der sportliche Leiter des FSV VfB, Thomas Gabler zum Spiel: „Aus unserer Sicht war es heute eine unglückliche Niederlage. Der Druck war heute raus, wir haben dennoch eine sehr ordentliche Partie abgeliefert. Leider haben wir aus unseren Chancen kein Kapital schlagen können. Ein Remis wäre aus meiner Sicht gerechter gewesen.“

Nach dem Spiel wurde aber trotzdem mit zahlreichen Fans der Klassenerhalt des FSV VfB in der Stadiongastätte bei Barbetrieb und einem tollen Büfett lange gefeiert. Andreas Kröber und Reinhard Dorner gaben zudem einen unterhaltsamen Saisonrückblick. Dabei wurde Florian Folger als Torschützenkönig und Topscorer sowie Felix Jobst als „Spieler des Jahres“ und bester Vorlagengeber der Saison geehrt. Somit verabschiedet sich der FSV VfB Straubing in die wohlverdiente Sommerpause.