23. Mai 2025
Bogen

Brustkrebs-Früherkennung für Frauen ab 50 – Mammo-Mobil kommt nach Bogen

(ra) Das Mammo-Mobil öffnet am Montag, 26. Mai in Bogen seine Türen und bietet Frauen aus der Region etwa vier Monate lang die Möglichkeit, eine Brustkrebs-Früherkennung direkt vor Ort durchführen zu lassen. Die mobile Röntgenstation vom Mammographie-Screening Niederbayern kommt alle zwei Jahre in die Region.

Am 26. Mai starten die Früherkennungsuntersuchungen auf Brustkrebs in Bogen. – Foto: Mammographie-Screening Niederbayern,

Dieses Mal hat der Trailer einen neuen Standort: Das Mammo-Mobil steht auf dem großen Parkplatz am Bahnhof in Bogen. Bis zum 9. Oktober bleibt das Team des Mammographie-Screenings Niederbayern vor Ort. In dieser Zeit können Frauen zwischen 50 und 75 Jahren ihre kostenlosen Screening-Termine montags bis donnerstags zwischen 7.45 und 11.45 Uhr und von 12.30 bis 16.45 Uhr wahrnehmen. Freitags finden die Untersuchungen zwischen 7.45 und 13.15 Uhr statt. „Je früher Brustkrebs erkannt wird, desto erfolgversprechender ist die Behandlung“, erklärt Dr. Michael Schwanzer von der Praxis DIE RADIOLOGEN Deggendorf. Er ist gemeinsam mit seiner Kollegin MUDr. Andrea Simková von RADIO-LOG in Passau für die Umsetzung des Früherkennungsprogramms in Niederbayern verantwortlich.

So erhalten Frauen ihren Termin für das Mammo-Mobil

Frauen zwischen 50 und 75 Jahren erhalten alle zwei Jahre eine schriftliche Einladung mit einem Terminvorschlag für die Untersuchung. Bei Bedarf kann der Termin über die Zentrale Stelle in München, die alle Screenings in Niederbayern koordiniert, verschoben werden. Die Zentrale Stelle ist montags von 8 bis 18 Uhr, dienstags und donnerstags von 8 bis 17 Uhr und mittwochs von 8 bis 16 Uhr erreichbar. Freitags sind Terminvereinbarungen von 8 bis 13 Uhr möglich. Alternativ steht das Online-Termin-Management unter www.ZentraleStelle-Bayern.de zur Verfügung, die individuellen Zugangsdaten sind auf dem Einladungsbrief vermerkt.