Bayern

Bayern

Das „Elterntaxi“ ist die gefährlichste aller Lösungen

(amp) Die bayerischen ABC-Schützen haben ihren großen Tag schon hinter sich. Und die ersten Schulen berichten wieder von Hektik, Unachtsamkeit und aggressivem Verhalten von Eltern, die darauf bestehen, ihre Kleinen mit dem Auto vor die Schultür fahren zu können. Beim Abholen nach Schulschluss wiederholt sich vor viel zu vielen Schulen dieses Chaos aus wild geparkten oder drängelnden Autos, erregten Eltern und den verunsicherten Jüngsten. Jedes Jahr wieder empfehlen auch die Experten der Deutschen Verkehrswacht (DVW), Kinder ihren Schulweg allein zurücklegen zu lassen.

Weiter ...
Bayern

Ratgeber: Sicher zur Schule

(amp) Die Sommerferien sind in einigen Bundesländern schon vorbei. Zigtausende Kinder und Jugendliche machen sich wieder auf den Schulweg. Die Gefahr in einen Unfall verwickelt zu werden steigt wieder. Das spiegelt sich seit Jahren in den Zahlen des Statistischen Bundesamtes wider: Kinder verunglücken besonders häufig am frühen Morgen, zwischen 7 und 8 Uhr, sowie ab Mittag, wenn die Schule aus ist. Der Weg zur Schule sollte also nicht der kürzeste, sondern der sicherste sein. Ein kleiner Umweg kann sich lohnen, wenn dafür Ampeln oder Schülerlotsen das Überqueren der Straße sicherer machen, rät die HUK-Coburg.

Weiter ...
BayernStraubing

Netzwerk C.A.R.M.E.N. e. V.: überzeugt, kreativ, anders

(ra) Seit 30 Jahren bietet C.A.R.M.E.N. e. V. unterschiedliche Dienstleistungen für land- und forstwirtschaftlich Beschäftigte, Kommunen und die öffentliche Hand, Forschung, Unternehmen sowie Privatpersonen. Die Beschäftigten tragen mit ihrem Fachwissen und ihren Erfahrungen zur Umsetzung und zum Gelingen verschiedenster Vorhaben bei. Die Erstinformation ist eine kostenfreie Dienstleistung des Netzwerks. Auch für Veranstaltungen Dritter stehen die Mitarbeitenden als Referierenden und Kontakt zur Verfügung.

Weiter ...
BayernNiederbayern

ÖDP startet Petition gegen XXL-Landtag

(ra) Die ÖDP startet eine Petition gegen die „befürchtete Aufblähung des Landtags“. Seit Dienstag werden Unterschriften gesammelt. Das Formular befindet sich auf der Webseite der ÖDP Bayern. Noch vor der Wahl im kommenden Jahr soll die Petition im zuständigen Landtagsausschuss beraten werden. Das hat der neu gewählte ÖDP-Landesvorstand am Samstag in Passau beschlossen.

Weiter ...
BayernNiederbayern

Euroassekuranz spendet 4.000 Euro für Theo

(ra) Eine Spende in Höhe von 4.000 Euro übergab am Donnerstag Simone Eichinger von der Euroassekuranz Versicherungsmakler AG an den vkm Regensburg für das Projekt Theo – Zentrum für tiergestützte Therapien Ostbayern. Die Spendensumme ist “das Ergebnis einer tollen Aktion unserer Euro-Kinder”, sagte die Leiterin Unternehmenskommunikation und Marketing bei der Übergabe in der Firmenzentrale in Regensburg.

Weiter ...
BayernNiederbayern

agilis ruft in der Region zum Spendenwettbewerb auf

(ra) Der Spendenwettbewerb „agilis kommt an“ richtet sich an alle Vereine, Organisationen und Initiativen aus dem agilis-Streckennetz, die sich in den Bereichen Gesellschaft, Sport, Kultur, Jugendförderung, Bildung oder Integration engagieren. Die Einreichungen werden von einer Jury gesichtet, die nach den Kriterien „Projektidee und -ziel“, „Gemeinnützigkeit“, „Nachhaltigkeit“ und „Aufbereitung der Bewerbung“ pro Streckennetz drei Gewinner auswählt.

Weiter ...
BayernDeutschland

Europäischer Tag des Fahrrades – Idealerweise bleibt das Auto stehen

(ra) Der Europäische Tag des Fahrrades wird am 3. Juni gefeiert und stärkt damit vor allem die Beinmuskulatur. Bereits seit 1998 findet dieser Aktionstag jährlich statt, als er von der „Vereinigung für eine Besteuerung von Finanztransaktionen zum Nutzen der Bürger“ (ATTAC) aufgrund der zunehmend problematischen Verkehrsdichte durch motorisierte Fortbewegungsmittel eingeführt wurde.

Weiter ...
Bayern

ÖDP produziert neue Folge des „Königlich Bayerischen Amtsgerichts“

(ra) Eine Filmpremiere hatte die ÖDP zum Politischen Aschermittwoch angekündigt, dann aber wie alle Veranstaltungen an diesem Tag abgesagt. Jetzt ist das 9-Minuten-Werk online auf www.oedp-bayern.de. Das Königlich Bayerische Amtsgericht verhandelt in dem Film die Frage, warum fast kein Politiker und kaum eine Politikerin den vor 50 Jahren erschienenen Wissenschaftsklassiker “Die Grenzen des Wachstums“ gelesen hat.

Weiter ...
BayernLandshut

Agnes Becker und Tobias Ruff sind die neuen ÖDP-Landesvorsitzende

(ra) Die bayerische ÖDP hat zwei neue Landesvorsitzende: Agnes Becker, Initiatorin des erfolgreichen Artenvielfalt-Volksbegehrens „Rettet die Bienen“ und Tobias Ruff, Vorsitzender der ÖDP-Fraktion im Münchner Stadtrat sind die neuen Parteichefs. Erstmals gibt es eine Doppelspitze. Die rund 250 Delegierten aus den bayerischen Kreisverbänden haben am Samstag das Duo in Landshut ohne Gegenkandidaten mit 94 Prozent (Becker) und 95 Prozent (Ruff) gewählt.

Weiter ...
Bayern

Bedarfsermittlung neu geregelt – Worauf ist zu achten?

(ra) Um für Menschen mit Unterstützungsbedarf mehr Selbstbestimmung und Teilhabe zu ermöglichen und eine höhere Lebensqualität sicherzustellen sieht das Bundesteilhabegesetz vor, dass die „Bedarfsermittlung“ individuell erfolgen muss: Mitarbeiter des Leistungsträgers treffen sich mit dem Menschen mit Unterstützungsbedarf und einer vertrauten Person.

Weiter ...
Bayern

Spiel und Spaß bei inklusivem Ferienreitkurs

(ra) Spiel und Spaß bei, mit und auf den Pferden standen am Dienstag im Mittelpunkt eines inklusiven Reit- und Voltigierkurses für Kinder ab fünf Jahren. Organisiert hatte ihn der vkm Regensburg, Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen, in der Halle des SC Westernriding von Nadine Schirach in Pottenstetten bei Burglengenfeld.

Weiter ...
Bayern

Finanziert Söder mit bayerischer Wasserstoff-Subventionen zukünftig Putin?

(ra) Bayern geht bei seiner Wasserstoff-Strategie Bay H2 nach Ansicht der ÖDP „einen unakzeptablen Weg“: Projektpartner ist neben den Bayerischen Staatsforsten unter anderem das Unternehmen BAYERNOIL mit Sitz im oberbayerischen Vohburg, Landkreis Pfaffenhofen und einer Raffinerie im niederbayerischen Neustadt a. d. Donau (Kreis Kelheim). Zweitgrößter Anteilseigner von BAYERNOIL ist ausgerechnet Rosneft.

Weiter ...
Bayern

Bunte Steckenpferde werben für Therapiezentrum Theo

(ra) 50 bunt bemalte individuell angefertigte Steckenpferde durfte der vkm Regensburg, Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen, beim Werkhof in Regensburg abholen. Sie wurden in der Lehrwerkstatt der Diakonie von langzeitarbeitslosen Mitarbeitern angefertigt und sind vom 9. bis 14. April auf einem Infostand im Donau-Einkaufs-Zentrum in Regensburg im Erdgeschoss neben dem Brunnen bei der großen Uhr zu sehen.

Weiter ...