7. Juli 2025

Landkreis Straubing-Bogen

Landkreis Straubing-BogenStraubing

Es steht fest: Keine Gelbe Tonne beim ZAW-SR

(jh) Die Bürger*innen in der Stadt Straubing und im Landkreis Straubing-Bogen haben sich gegen die Einführung der Gelben Tonne und somit für den Beibehalt der Wertstoffhöfe entschieden. Auf 53,49 Prozent der abgegebenen Stimmkarten hat sich die Bevölkerung dafür ausgespochen, auch weiterhin ihre Verpackungen aus Kunststoff, Alu und Weißblech zum Wertstoffhof zu bringen. Am Dienstagnachmittag wurde dieses Ergebnis bei der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Straubing Stadt und Land (ZAW-SR) bekanntgegeben. Die Mitglieder der Versammlung nahmen diese Entscheidung der Bürger*innen an und beschlossen, bis 2029 keine Gelbe Tonne einzuführen.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

SPD zum Haushalt: Der Landkreis hat „breitere Schultern“ als die Gemeinden

(ff) Nach dem Willen der SPD-Kreistagsfraktion soll die Kreisumlage im Landkreis Straubing-Bogen nicht wie von Landrat Josef Laumer (CSU) vorgeschlagen erhöht, sondern in ihrer Höhe beibehalten werden. Das beschlossen die Sozialdemokraten während ihrer Sitzung am Freitag in Parkstetten. Vorausgegangen waren in den vergangenen Wochen ausgiebige Beratungen, an denen auch Fachabteilungen des Landratsamtes teilgenommen hatten.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Straubing – Stadt und Landkreis – hat gewählt / Update

(jh) Die Menschen in Deutschland haben am Sonntag die Abgeordneten für den zukünftigen Bundestag gewählt. In der Stadt Straubing sind bereits alle Stimmbezirke ausgezählt. Bei den Direktkandidaten wurde mit einem plus von 0,1 Prozentpunkten der CSU-Kandidat Alois Rainer als Gewinner bestätigt. Er kam auf 42,6 Prozent. Die CSU legte (bei den Zweitstimmen) 2,6 Prozentpunkte und landet bei 37,2 Prozent. Die Wahlbeteiligung liegt bei 74,4 Prozent. Wir warten noch auf das Ergebnis aus dem Landkreis Straubing-Bogen.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Sankt Englmar: Der Wintersport damals und heute – und die Zukunft?

(ra) Für die 925-Jahr Feierlichkeiten haben sich die Gemeinde Sankt Englmar und mehrere Vereine einiges einfallen lassen. Unter anderem wird in jedem Quartal eine Gesprächsrunde zu einem ortsspezifischen Thema stattfinden. Das Thema für den Auftakt am Dienstag im Gasthof Reiner in Grün war die „Entwicklung des Wintersports“ im Bergdorf. Doch wie geht es weiter?

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Vereinspauschale: Frist für Schützen- und Sportvereine läuft

(ra) Auch für das Kalenderjahr 2025 sieht der Freistaat Bayern für Vereine, die Mitglieder des Bayerischen Landes-Sportverbandes (BLSV), des Bayerischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes oder des Bayerischen Sportschützenbundes (BSSB) sind, eine Finanzhilfe in Form der Vereinspauschale vor. Die Förderung des Freistaats Bayern erhalten auch Vereine, die keine Übungsleiter haben, aber mindestens 500 Mitgliedereinheiten erreichen.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Helferführerschein – Führerschein gilt auch für Sanitäts- und Betreuungsdienste

(ra) Die Unsicherheit, ob der Helferführerschein auch für Sanitäts- und Betreuungsdienste durch ehrenamtliche Einsatzkräfte gilt, ist beseitigt. Wie Landtagsabgeordneter Josef Zellmeier am Mittwoch erklärte, habe das Bayerns Innenminister Joachim Herrmann auf seine Initiative hin klargestellt, dass der Helferführerschein auch weiterhin für Einsätze auf Veranstaltungen gültig sei.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Auszeichnung „Umwelt- und Klimapakt Bayern“ für drei Unternehmen aus dem Landkreis

(ra) Landrat Josef Laumer hat am Dienstag stellvertretend für den Bayerischen Umweltminister Thorsten Glauber die CNC Werkzeugschleiferei Lukas Schiederer (Leiblfing), den Malerbetrieb Florian Pacher (Bogen) und die Steuerberatungs-Kanzlei Späth (Bogen) für ihren betrieblichen Umwelt- und Klimaschutz im Rahmen des Umwelt- und Klimapakts Bayern ausgezeichnet.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Kinderfasching in Sankt Englmar: „Ausspielen“ – wie früher

Das Jahr 2025 steht in Sankt Englmar ganz unter dem Stern der 925-Jahr-Feierlichkeiten der Gemeinde. Aus diesem Grund wollten die Verantwortlichen der Freiwilligen Feuerwehr Sankt Englmar e.V., die den großen Kinderfasching bereits das 16. Mal organisierten, noch ein „kulturelles Schmankerl“ bieten. Nach 2019 gab es am Sonntag wieder ein „Ausspielen“. Ein amüsanter Brauch, der jahrzehntelang fest zum Faschingstrubel im Bergdorf gehörte.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

ÖDP: Energiewende nimmt Fahrt auf – Deutschland: ein Land des Schlecht-Redens

(ra) Wie geht es mit der Energiewende weiter? Was sind die technischen Fragen, die gelöst werden müssen und was macht eine neue Regierung? Diesen Fragen ging der ÖDP-Energieexperte Josef Gold am Donnerstag im vollbesetzen Versammlungsraum in der Pizzeria Valentino in Rain nach. Der ÖDP-Kreisvorsitzende und Straubinger Stadtrat Hans-Jürgen Hahn zeigte sich erfreut über das außerordentliche, große Interesse an der Veranstaltung und versprach, dass es bei der ÖDP keine übliche Wahlversammlung gebe, wo auf andere politische Parteien eingedroschen werde:

Weiter ...