20. April 2025

Landkreis Straubing-Bogen

Landkreis Straubing-BogenStraubing

Honigspende an das Thomas-Wiser-Haus

Tradition verbindet: Der Vorsitzende des Imkervereins Steinburg-Neukirchen, Josef Brem, übergab auch in diesem Jahr in der Vorweihnachtszeit wieder die Honigspende an das Thomas-Wiser-Haus Straubing (ehemals Kreiskinderhaus). Brem hatte diese vorweihnachtliche Tradition einst gemeinsam mit Josef Zellmeier, MdL ins Leben gerufen. Am Montag übergab er in dessen Beisein sowie auch in Anwesenheit von Landrat Josef Laumer 18 Gläser Honig an die Regionalleiterin des Thomas-Wiser-Hauses, Claudia Ossenkopp.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

60er-Spielfeldakteure bei Fans in Sankt Englmar

(ra) Eine besondere Ehre wurde dem Löwenstammtisch Sankt Englmar bei der Weihnachtsfeier am Sonntag im Gasthaus Bayerwald zu teil. Mit Lukas Reich und Sōichirō Kōzuki besuchten zwei Spieler der Profimannschaft der „60ger“ das adventliche Fantreffen. Vorsitzender Karl Dietl freute sich, dass die „Löwen“ auch die kleineren Fanclubs nicht vergessen. Das sei sicher ein Grund für die ungebrochene Faszination 1860.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Michael Hirtreiter soll für die ÖDP bei der Bundestagswahl ins Rennen gehen

(ra) „Wir wollen zur Bundestagswahl eine sozial-ökologische Alternative mit klarem Bekenntnis zum Grundgesetz und zur Bayerischen Verfassung bieten“, stellte der ÖDP-Kreisvorsitzende Stadtrat Hans-Jürgen Hahn am Donnerstag im Straubinger Hotel Gäubodenhof in Straubing fest. Zusammen mit den ÖDP-Mitgliedern aus dem Landkreis Regen wird am 11. Dezember der Direktkandidat für den Wahlkreis 230 aufgestellt werden. Einstimmig wurde beschlossen, Kreisrat Michael Hirtreiter aus Leiblfing als Bewerber vorzuschlagen.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Offenes Wirtshaussingen in Sankt Englmar mit vielen bekannten Lieder

(ra) Zum „offenen Wirtshaussingen“ hatten Elmar Pfender und Andi Aichinger für Freitag in den „Waidlersaal“ des Gasthauses Bayerwald in Sankt Englmar geladen. 140 Gäste sind dieser Einladung gefolgt und haben gemeinsam mit den beiden Initiatoren und ihren Freunden Alexander Meindl (Wieslhaare), Florian Murer (Kasplattnrocker) und Josef Obermeier (O’zupft is) viele bekannte Lieder aus dem Bayerischen Wald erklingen lassen.

Weiter ...
GeiselhöringLandkreis Straubing-Bogen

SPD Geiselhöring im Dialog mit dem „Bräu von Perkam“

Geiselhöring (rp) Die Geiselhöringer SPD lud am Donnerstag Ricardo Richter, den „Bräu von Perkam“ zur „SPD im DIALOG“-Veranstaltung in die Taverne Korfu in Geiselhöring ein. Zuvor besuchte die Vorstandschaft die Privatbrauerei Richter mit Hofladen und Bräustüberl in Perkam. Der Mut und das Engagement mit dem der 24-jährige Brauer seine Idee entwickelte und umsetzte, beeindruckte nicht nur Franz Bayer, der selbst jahrzehntelang als erfolgreicher Unternehmer tätig war. Begleitet wurde Ricardo Richter von seiner Freundin Eva Stöckl und Michael Jäpel aus Regenstauf, der im Rahmen einer Projektgruppenarbeit die Firmengründung unterstützt.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

Auf der A3 gegen Leitplanke geprallt: Fahrer unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein

(pol) Ein Pkw mit österreichischer Zulassung ist am Montagmittag auf der A3 zwischen den Anschlussstellen Kirchroth und Wörth (in Fahrtrichtung Regensburg) gegen die Mittelleitplanke gefahren und anschließend geflüchtet. Eine Streife der Autobahnpolizeistation Straubing/Kirchroth konnte das Fahrzeug und seinen Fahrer kurz darauf am Parkplatz Wellerbach antreffen.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenRegion Straubing

Christbaumversteigerung der Freiwilligen Feuerwehr Gossersdorf

(ra) Seit 1968 zählt die Christbaumversteigerung der Freiwilligen Feuerwehr Gossersdorf zu den Höhepunkten im Advent. Zum zweiten Mal findet diese am 7. Dezember wieder im Bräuhaus Gossersdorf statt. Der historische Malzboden der ehemaligen Schlossbrauerei Gossersdorf, in dem früher das Getreide zum Keimen ausgebreitet wurde, bietet dafür die perfekten Räumlichkeiten.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Auszeichnung für Teilnehmer*innen am Stadt- und Landkreisradeln

(ra) Insgesamt 21 Mitarbeitende des Landratsamtes Straubing-Bogen nahmen jeweils am Stadtradeln der Stadt Straubing und des Landkreises Straubing-Bogen teil und haben dabei im jeweils dreiwöchigen Aktionszeitraum im Sommer insgesamt über 8.600 Kilometer zurückgelegt. In der Stadt Straubing hat man damit den 16. Platz unter 65 Teams erreicht, im Landkreis Platz 8 unter 38 Teams.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Es geht weiter: Bayerwaldstraße in Niederwinkling gesperrt

(ra) Zur Fertigstellung der Nahwärmeleitungsarbeiten muss die Staatsstraße St 2147 (Bayerwaldstraße) ab Montag, 25. November bis voraussichtlich Freitag, 20. Dezember für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Eine Umleitung ist ausgeschildert und erfolgt über die St 2125 – Pfelling – Hutterhof – St 2139 Ri. Bärndorf – SR 3 – Waltersdorf- SR 29 – Schwarzach  und umgekehrt.

Weiter ...
Landkreis DeggendorfLandkreis Dingolfing-LandauLandkreis Straubing-BogenStraubing

Verkehrserhebung wird auch in der Region Straubing durchgeführt

(ra) Die Studie zu einem niederbayerischen Verkehrsverbund „Donauwald“ macht Fortschritte. Die Untersuchung soll die Gründung eines Verkehrsverbunds aus Bus und Bahn auf dem Gebiet der Landkreise Deggendorf, Dingolfing-Landau, Freyung-Grafenau, Passau, Regen, Rottal-Inn und Straubing-Bogen sowie der kreisfreien Städte Passau und Straubing vorbereiten. iel des Verkehrsverbunds ist ein abgestimmtes Angebot für die Fahrgäste mit einem einheitlichen Tarifsystem in der ganzen Region und nur einem Ticket für alle Fahrten mit Bussen und Zügen.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

Zu schnell unterwegs – Autofahrer landet mit seinem Wagen am Baum

(pol) Die Polizei spricht von einer „nicht angepassten Geschwindigkeit“ als Ursache für einen Unfall am Donnerstagmittag im Gemeindebereich von Wiesenfelden (Landkreis Straubing-Bogen). In der Nähe von Rothenberg kam ein 27-jähriger Autofahrer nach links von der Fahrbahn ab und prallte mit seinem Wagen gegen einen Baum. Ob sich der Fahrer bei dem Verkehrsunfall Verletzungen zugezogen hat, konnte die Polizei vor Ort nicht klären. An dem Auto entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von zirka 20.000 Euro.

Weiter ...