Stefan Schwesinger neuer Jagdvorsteher in Niederachdorf
(ra) Bei der Jahreshauptversammlung der Jagdgenossen Niederachdorf am Freitag erhielt Stefan Schwesinger ein eindeutiges Ergebnis. Er tritt die Nachfolge von Jagdvorsteher Josef Soller an. Dieser war seit 1993 an der Spitze der Jagdgenossen im Kirchrother Gemeindeteil. Zu Beginn der Versammlung teilte er den Mitgliedern fest, dass er sein Amt niederliegen möchte. Er wollte die Geschickte einer jüngeren Generation überlassen.
![](https://i0.wp.com/regio-aktuell24.de/wp-content/uploads/2025/02/2025-02-10_12-800.jpg?resize=800%2C479&quality=89&ssl=1)
Unter der Leitung von Bürgermeister Matthias Fischer fanden die Neuwahlen statt. Die Mehrheit stimmt dafür, dass Stefan Schwesinger das Amt des Jagdvorstehers übernehmen soll. Zu seinem Stellvertreter wähten die Jagdgenossen Josef Danner. Als Beisitzer unterstützen Alfons Ebner und Hubert Schütz den Vorstand. Schütz führt in Personalunion auch die Kassengeschäfte. Zum Schriftführer wurde Englbert Rath gewählt. Die Mitglieder bestägiten Markus Baumann und Englbert Rath als Rechnungsprüfer. Der Erste Bürgermeister bedankte sich beim bisherigen Jagdvorsteher Josef Soller für das jahrelange Engagement.
Der Jagdpächter Hermann Fischer aus Pillnach informierte über das Geschehen im vergangenen Pachtjahr und den Abschuss von 14 Wildschweinen, wie auch fünf Füchsen und 20 Graugänsen. Letztere würden aufgrund ihrer Population, welche überhandnimmt, ein Problem für die Landwirtschaft darstellen. Hasen und Fasane seien im vergangenen Pachtjahr nicht bejagt worden. Der Abschussplan für die Rehe sei erfüllt worden.