Landkreis Straubing-BogenStraubing

Klein-Atomreaktoren – Standorte auch im Landkreis Straubing-Bogen?

(ra) Kernenergie der vierten und fünften Generation, Small Modular Reactors und Fusionskraftwerke sind Wunschvorstellungen der CSU. In ihrem Wahlprogramm werden jedoch keine Standorte genannt. Die ÖDP in der Stadt Straubing und im Landkreis Straubing-Bogen will jetzt von CSU-Chef Söder wissen, wo die kleinen Atomkraftwerke gebaut werden sollen: „Kommt ein SMR-Reaktor vielleicht auch nach Straubing, Bogen, Geiselhöring oder Mallersdorf-Pfaffenberg?“

Befürworter der neuen modularen Kleinstreaktoren (SMR) kündigen an, dass diese überall stehen könnten. Der ÖDP-Bundestagskandidat Michael Hirtreiter hat deshalb dem Ministerpräsidenten einen offenen Brief geschrieben nimmt aber an, dass die Mehrheit der bayerischen Bürger*innen dieses Risiko nicht vor ihrer Haustüre haben will – vom Wertverlust ihrer Immobilien ganz zu schweigen. „Ministerpräsident Söder soll vor der Wahl sagen, was er genau vorhat“, fordert Hirtreiter. 

„Atomkraft erzeugt Abhängigkeit von Uranlieferungen aus despotisch regierten Ländern. Im schlimmsten Fall können Atomreaktoren sogar ein militärisches Angriffsziel sein. Regenerativer Strom ist viel schneller verfügbar, umweltfreundlich, klimaneutral und aufgrund der dezentralen Verteilung kein Ziel für einen militärischen Angriff. Der Freistaat sollte endlich seine Bremserrolle beim Ausbau der Windkraft aufgeben“, verlangt der ÖDP-Politiker.

ÖDP-Bezirksrat Urban Mangold hat diesbezüglich auch Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich um Unterstützung gebeten, der sich erfreulicherweise bereits öffentlich gegen eine Rückkehr zur Atomkraft ausgesprochen hat.