Region Straubing

Online-Vortrag: KI-Systeme im Alltag für sich nutzen

(ra) 1997 rückte das Thema künstliche Intelligenz zum ersten Mal in den Fokus der Öffentlichkeit, als der Computer Deep Blue gegen den damaligen Schach Weltmeister Kasparov gewann. In den folgenden Jahren war das Thema KI bei vielen Menschen eher negativ besetzt.

KI wurde von großen Konzernen zur Verhaltensanalyse von Nutzern im Internet eingesetzt. Die dabei gewonnenen Daten wurden für zielgerichtete Werbung oder Produktentwicklungen genutzt. Mit dem Aufkommen der digitalen Sprachassistenten zeigen sich verstärkt die Vorteile von KI für Privatleute. Neue Lösungen wie ChatGPT oder DALL-E steigern die Interaktionen von KI-Systemen und ihren Nutzern und bieten dadurch eine Vielzahl von neuen Möglichkeiten.

Der Schwerpunkt dieses Online-Kurses der VHS Straubing am Dienstag, 25. Februar ab 18.30 Uhr liegt auf der persönlichen Nutzung dieser Dienste anhand von zahlreichen Beispielen wie Erstellung und Optimierung von Texten, Übersetzungen, Erzeugung kreativer Bilder, komponieren eigener Musik sowie Einsatzmöglichkeiten in den Bereichen Aus- und Weiterbildung oder Gesundheit. Die Teilnahme kann bequem von zu Hause am PC oder Notebook erfolgen.

Infos und Anmeldung bei der VHS Straubing unter Telefon 09421/8457-30 oder www.vhs-straubing.de.