ZAW-SR nimmt an drei Terminen Agrarfolien an
(ra) Der Zweckverband Abfallwirtschaft Straubing Stadt und Land (ZAW-SR) bietet drei Termine zur Abgabe von Agrarfolien an. Angenommen werden besenreine
Weiter ...(ra) Der Zweckverband Abfallwirtschaft Straubing Stadt und Land (ZAW-SR) bietet drei Termine zur Abgabe von Agrarfolien an. Angenommen werden besenreine
Weiter ...(ra) Der „Englmarer Mannerg’sang 2.0“ um Chorleiter Max Bernhard übergab am Dienstag an die Vertreter des Heimat- und Volkstrachtenvereins Sankt Englmar e.V., Alfons Venus und Franz Stieglbauer, die stolze Summe von 900 Euro. Gedacht ist das Geld für die Seniorenarbeit der Trachtler in der Gemeinde.
Weiter ...(pol) Feuer und Benzin – das tut nicht gut! Dies hat am Dientagabend ein 37-jähriger Mann in Ramling (Gemeinde Ascha) erleben müssen. Er hatte vor seinem Wohnanwesen einen Benzinkanister um. Dabei verschüttete er etwas Kraftstoff auf den Boden. Kurz darauf fiel ihhm seine bereits angezündete Zigarette zu Boden …
Weiter ...(jh) Die Bürger*innen in der Stadt Straubing und im Landkreis Straubing-Bogen haben sich gegen die Einführung der Gelben Tonne und somit für den Beibehalt der Wertstoffhöfe entschieden. Auf 53,49 Prozent der abgegebenen Stimmkarten hat sich die Bevölkerung dafür ausgespochen, auch weiterhin ihre Verpackungen aus Kunststoff, Alu und Weißblech zum Wertstoffhof zu bringen. Am Dienstagnachmittag wurde dieses Ergebnis bei der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Straubing Stadt und Land (ZAW-SR) bekanntgegeben. Die Mitglieder der Versammlung nahmen diese Entscheidung der Bürger*innen an und beschlossen, bis 2029 keine Gelbe Tonne einzuführen.
Weiter ...(ra) Das Landratsamt Straubing-Bogen ist am Faschingsdienstag (4. März) ganztägig geschlossen. Auch telefonische Terminvereinbarungen sind für diesen Tag nicht möglich. Dies gilt auch für die KFZ-Zulassung und die Führerscheinstelle.
Weiter ...(pol) Die Polizei fahndet aktuell nach einem etwa 180 cm großen Mann, der am Montag kurz vor 16 Uhr in Hunderdorf (Landkreis Straubing-Bogen) von einem Wohnungsinhaber die Herausgabe von Bargeld erzwingen wollte. Dazu drohte er mit einem Messer.
Weiter ...(pol) In einer Wohnung an der Straubinger Straße in Leiblfing (Landkreis Straubing-Bogen) begann am Sonntagnachmittag ein Kühlschrank zu brennen. Das Feuer löste den Rauchmelder aus. Der Bewohner befand sich zum Zeitpunkt des Brandes nicht zu Hause.
Weiter ...(pol) Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten am frühen Samstagabend in Mitterfels beim Brand einer Scheune verhindern, dass sich das Feuer auf ein nebenstehendes Wohnhaus ausbreitet. Nach Angaben der Polizei wurden keine Personen verletzt. Die Scheune brannte jedoch komplett nieder.
Weiter ...(ff) Nach dem Willen der SPD-Kreistagsfraktion soll die Kreisumlage im Landkreis Straubing-Bogen nicht wie von Landrat Josef Laumer (CSU) vorgeschlagen erhöht, sondern in ihrer Höhe beibehalten werden. Das beschlossen die Sozialdemokraten während ihrer Sitzung am Freitag in Parkstetten. Vorausgegangen waren in den vergangenen Wochen ausgiebige Beratungen, an denen auch Fachabteilungen des Landratsamtes teilgenommen hatten.
Weiter ...(jh) Die Menschen in Deutschland haben am Sonntag die Abgeordneten für den zukünftigen Bundestag gewählt. In der Stadt Straubing sind bereits alle Stimmbezirke ausgezählt. Bei den Direktkandidaten wurde mit einem plus von 0,1 Prozentpunkten der CSU-Kandidat Alois Rainer als Gewinner bestätigt. Er kam auf 42,6 Prozent. Die CSU legte (bei den Zweitstimmen) 2,6 Prozentpunkte und landet bei 37,2 Prozent. Die Wahlbeteiligung liegt bei 74,4 Prozent. Wir warten noch auf das Ergebnis aus dem Landkreis Straubing-Bogen.
Weiter ...(ff) Kulturgenuss pur in historischen Räumen kündigt sich am Freitag, 28. März im Bräuhaus Gossersdorf an. Es ist die Musik der Beatles und ihrer Zeit, die die beiden Straubinger Gitarristen Max Artmeier und Toni Zitzelsberger begeistert. Beginn ist um 20 Uhr. Reservierung wird empfohlen.
Weiter ...(ra) Für die 925-Jahr Feierlichkeiten haben sich die Gemeinde Sankt Englmar und mehrere Vereine einiges einfallen lassen. Unter anderem wird in jedem Quartal eine Gesprächsrunde zu einem ortsspezifischen Thema stattfinden. Das Thema für den Auftakt am Dienstag im Gasthof Reiner in Grün war die „Entwicklung des Wintersports“ im Bergdorf. Doch wie geht es weiter?
Weiter ...(ra) Aufgrund von Kanalbauarbeiten wird die Kreisstraße SR 56, (Ortsdurchfahrt Oberellenbach) von Haus Nr. 506 bis 53, ab Montag, 24. Februar bis voraussichtlich Donnerstag, 31. Juli für den gesamten Verkehr gesperrt.
Weiter ...(pol) Wie inzwischen die Polizei herausfand, war am Mittwoch zwischen 6 und 9 Uhr ein 53-jähriger Fahrer eines Lastwagens mit seinem Gefährt auf der B20 bei Aiterhofen von der Fahrbahn abgekommen. Dabei war er gegen ein Verkehrsschild gestoßen, räumte mehrere Leitpfosten nieder und beschädigte die Leitplanke.
Weiter ...(ra) Auch für das Kalenderjahr 2025 sieht der Freistaat Bayern für Vereine, die Mitglieder des Bayerischen Landes-Sportverbandes (BLSV), des Bayerischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes oder des Bayerischen Sportschützenbundes (BSSB) sind, eine Finanzhilfe in Form der Vereinspauschale vor. Die Förderung des Freistaats Bayern erhalten auch Vereine, die keine Übungsleiter haben, aber mindestens 500 Mitgliedereinheiten erreichen.
Weiter ...(ra) Die Unsicherheit, ob der Helferführerschein auch für Sanitäts- und Betreuungsdienste durch ehrenamtliche Einsatzkräfte gilt, ist beseitigt. Wie Landtagsabgeordneter Josef Zellmeier am Mittwoch erklärte, habe das Bayerns Innenminister Joachim Herrmann auf seine Initiative hin klargestellt, dass der Helferführerschein auch weiterhin für Einsätze auf Veranstaltungen gültig sei.
Weiter ...(ra) Landrat Josef Laumer hat am Dienstag stellvertretend für den Bayerischen Umweltminister Thorsten Glauber die CNC Werkzeugschleiferei Lukas Schiederer (Leiblfing), den Malerbetrieb Florian Pacher (Bogen) und die Steuerberatungs-Kanzlei Späth (Bogen) für ihren betrieblichen Umwelt- und Klimaschutz im Rahmen des Umwelt- und Klimapakts Bayern ausgezeichnet.
Weiter ...(ra) Die Wahl zum Deutschen Bundestag findet am Sonntag, 23. Februar statt. Der Wahlkreis 230 Straubing umfasst die kreisfreie Stadt Straubing sowie die Landkreise Straubing-Bogen und Regen. Die Kreiswahlleitung ist der Stadt Straubing übertragen.
Weiter ...Das Jahr 2025 steht in Sankt Englmar ganz unter dem Stern der 925-Jahr-Feierlichkeiten der Gemeinde. Aus diesem Grund wollten die Verantwortlichen der Freiwilligen Feuerwehr Sankt Englmar e.V., die den großen Kinderfasching bereits das 16. Mal organisierten, noch ein „kulturelles Schmankerl“ bieten. Nach 2019 gab es am Sonntag wieder ein „Ausspielen“. Ein amüsanter Brauch, der jahrzehntelang fest zum Faschingstrubel im Bergdorf gehörte.
Weiter ...(ff) Über die Abstimmung der Anträge zum Kreishaushalt werden die Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion am Freitag, 21. Februar um 13.45 Uhr in Parkstetten beraten. Ebenso wie die eigenen Vorstellungen sollen auch jene der weiteren Fraktionen einbezogen werden, soweit sie schon vorliegen. Eine Diskussion über sonstige politische Schwerpunktthemen schließt sich an.
Weiter ...(ra) Wie geht es mit der Energiewende weiter? Was sind die technischen Fragen, die gelöst werden müssen und was macht eine neue Regierung? Diesen Fragen ging der ÖDP-Energieexperte Josef Gold am Donnerstag im vollbesetzen Versammlungsraum in der Pizzeria Valentino in Rain nach. Der ÖDP-Kreisvorsitzende und Straubinger Stadtrat Hans-Jürgen Hahn zeigte sich erfreut über das außerordentliche, große Interesse an der Veranstaltung und versprach, dass es bei der ÖDP keine übliche Wahlversammlung gebe, wo auf andere politische Parteien eingedroschen werde:
Weiter ...