5. Mai 2025

Autor: Redaktion

BogenLandkreis Straubing-BogenMallersdorf-Pfaffenberg

Intensivbetten in den Landkreis-Kliniken am Limit

(ra) Lediglich in der Klinik Bogen ist aktuell (Freitagvormittag) noch ein Intensivbett frei. Die Intensivstation in Mallersdorf ist bereits voll ausgelastet. Bei den geimpften Corona-Patienten handelt es sich überwiegend um Personen, die relativ früh geimpft wurden, noch keine Auffrischimpfung hatten und daher einen nachlassenden Impfschutz aufweisen.

Weiter ...
Straubing

Intensivstation am Klinikum Straubing aktuell abgemeldet – Kapazität erschöpft

(ra) Die Intensivstation am Klinikum Sankt Elisabeth in Straubing ist aktuell abgemeldet. Das heißt, dass alle regulären Intensivkapazitäten erschöpft sind. von dieser dramatischen Lage am Klinikum berichteten am Freitagvormittag Chefarzt Prof.  Sebastian Maier und der Infektologen und Hygienbeauftragte Dr. Franz Stierstorfer. Dabei sind 53 Prozent der Intensivbetten sind mit Coronapatienten belegt und damit ist kein Intensiv-Corona-Bett mehr frei.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenNiederbayernStraubing

Die Lage in den Kliniken im Bereich der Leitstelle Straubing ist dramatisch

(ra) „Wenn die Prognosen für die nächsten 14 Tage zutreffen, wird es uns endgültig überrollen“ – Überregionale Abverlegungen sind nötig, Behandlungskapazitäten nahezu erschöpft, Personal über der Belastungsgrenze: Klinikvertreter bitten Bevölkerung eindringlich, die Impfangebote wahrzunehmen. Die Corona-Lage in Niederbayern ist dramatisch – das wurde bei einer gemeinsamen Online-Besprechung der niederbayerischen Landräte und Oberbürgermeister der kreisfreien Städte gemeinsam mit der Regierung von Niederbayern deutlich.

Weiter ...
Volleyball

Gegner Potsdam ist noch unbesiegt – aber die Roten Raben wollen punkten

(ms) Ein richtig schwerer Gegner wartet auf die Roten Raben im Heimspiel am Samstag (19 Uhr, Ballsporthalle) – um genau zu sein: ein Gegner, der im bisherigen Saisonverlauf noch ungeschlagen ist: Der SC Potsdam hat seine fünf Bundesligaspiele allesamt gewonnen und dabei 14 von 15 möglichen Punkten geholt. Zudem sind die Brandenburgerinnen im DVV-Pokal durch ein 3:1 gegen Erfurt ins Viertelfinale eingezogen, wo sie am Sonntag, 28. November in ihrer heimischen MBS-Arena erneut auf Vilsbiburg treffen.

Weiter ...
Straubing

Stadt Straubing sucht Schulweghelfer

(ra) An jedem Schultag erfüllen Schulweghelfer eine wichtige Aufgabe: Auch in Straubing bringen sie Kinder und Jugendliche sicher zur Schule. Gerade die jüngsten Schüler*innen brauchen diese Hilfe, und die Schulweghelfer sind für sie die regelmäßigen Ansprechpartner im Straßenverkehr. Die Stadt Straubing sucht Personen, die sich ehrenamtlich für diese wichtige und schöne Aufgabe zur Verfügung stellen.

Weiter ...
Allgemein

Vereinsschulung auf noch unbekannten Zeitpunkt verschoben

(ra) Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wurde die für Dienstag, 16. November geplante Vereinsschulung im Landratsamt zum Thema „Versicherungsschutz im Ehrenamt“ abgesagt und auf einen späteren Termin (voraussichtlich Frühjahr 2022) verschoben. Der neue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Die bereits angemeldeten Personen wurden und werden vom Landratsamt entsprechend informiert.

Weiter ...
Landkreis Dingolfing-Landau

Über 200 Neuinfektionen an einem Tag im Kreis Dingolfing-Landau

(ra) Die 7-Tage-Inzidenzen im Landkreis Dingolfing-Landau sind – wie in allen Landkeises des Freistaates Bayern – so hoch wie noch nie. Das RKI meldet am Freitagmorgen einen Wert von 960,5. Damit nimmt der Landkreis Platz 6 auf der bundesweiten Liste der Stadt- und Landkreise ein. Allein am Donnerstag wurden im Landkreis Dingolfing-Landau 231 Neuinfektionen gemeldet. Einen Tag vorher waren es 202. Am 12. November 2020 lag die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis bei 139,6.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Die Pioniere – Miteinander Abwasser-Problematik effektiv angehen

(jh) Es sind 17 Gemeinden aus den beiden Landkreisen Straubing-Bogen und Deggendorf, die beim Thema Abwasser völlig neue Wege gehen. Sie gegründeten innerhalb kürzester Zeit das „gemeinsame Kommunal-Unternehmen“ (gKU) „Abwasserdienstleistung Donau-Wald“. Dass Regierungspräsident Rainer Haselbeck davon sehr begeistert ist, erklärte er am Dienstagnachmittag in Niederwinkling, als er dem gKU einen Förderungsbescheid des Freistaates in Höhe von 50.000 Euro überreichte.

Weiter ...
Gesundheit

Halluzinogene auf Rezept – Hilft LSD wirklich bei Depressionen?

(ra). Menschen, die an Depressionen leiden fühlen sich allein und oft von ihren gesunden Mitmenschen komplett unverstanden. Sie wissen nicht, wie sie ein funktionierendes Leben führen sollen. Hilf- und Hoffnungslosigkeit prägen ihren Alltag und viele Fälle bleiben unbehandelt. Dabei gibt es heute heutzutage einige Therapiemöglichkeiten. Behandlungen, die den Betroffenen ein erfülltes und halbwegs glückliches Leben ermöglichen können.

Weiter ...
Bauen & Wohnen

So planen Sie den Bau einer Poolterrasse richtig!

(ra). Die Gestaltung eines Pools ist ziemlich einfach. Vor allem nicht in den Boden eingelassene Modelle müssen nicht extra ausgegraben werden und kosten nur etwa ein Viertel des Preises eines in den Boden eingelassenen Pools. Um diesen “überirdischen” Pool auch schön auszuschmücken, haben wir ein paar Ideen für Sie zusammengefasst um das beste aus Ihrem Pool herauszuholen.

Weiter ...
Volleyball

FTSV Volleyball: NawaRo-Talents erfolgreich in die Saison gestartet

(gk) Straubings Volleyball Stützpunktleiter Roman Urban hätte aktuell allen Grund zur Freude. Seine Teams spielen im Erwachsenen-, wie im Jugendbereich bislang eine erfolgreiche Saison. Wie lange diese dauern wird, ist seit dieser Woche die große Frage. Der Schock am vergangenen Wochenende war groß, als sich abzeichnete, dass künftig bei jeglichen Sportveranstaltungen (Training, Wettkampf) die 2G-Regel greifen würde. Das hat die Sportvereine und auch den FTSV Straubing kalt erwischt.

Weiter ...
Landkreis Landshut

Geflügelpest: Auch in der Region Landshut Vorsicht gefragt

(ra) Offizell HPAI, H5N1, oder aviäre Influenza genannt, ist diese Tierseuche besser unter den Begriffe  „Geflügelpest“ oder „Vogelgrippe“ bekannt. Es gilt als wahrscheinlich, dass Wasser- und Zugvögel zu den Überträgern dieses Virus gehören und sich der Erreger deshalb schnell flächendeckend ausbreiten kann. Im Oktober wurde bei einer Krickente im Landkreis Cham dieses Virus nachgewiesen, im Landkreis Nürnberger Land wurde Anfang Oktober eine betroffene Stockente aufgefunden. 

Weiter ...
Region Landshut

Treffen des Netzwerks Inklusion virtuell

(ra) Ein virtuelles Treffen des Netzwerks Inklusion für die Region Landshut ist für den 16. November von 16 bis 18 Uhr angesetzt. Alle Interessierten – mit oder ohne Behinderung, die sich für Inklusion in der Region Landshut einsetzen und die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in der Gesellschaft verbessern möchten, sind willkommen. Für Menschen mit Hörbehinderungen wird die Veranstaltung von Gebärdensprachdolmetschern übersetzt.

Weiter ...
Straubing

Mitgliederversammlung der AWO kurzfristig abgesagt

(ii) Der AWO-Ortsverein Straubing hat am Donnerstag die für Freitag, 12. November geplante Jahreshauptversammlung abgesagt. Der Grund sind die dramatisch gestiegenen Infektionszahlen. Obwohl die Mitglieder alle zweimal geimpft sind, möchte der Vorstand um Christa Brunner sie keiner unnötigen Ansteckungsgefahr aussetzen. Die Versammlung wird im Frühjahr nachgeholt, wenn sich die Lage bis dahin hoffentlich entspannt hat.

Weiter ...