5. Mai 2025

Autor: Redaktion

Straubing

Straubing arbeitet mit Hochdruck an Ausbau der Impfkapazitäten

(ra) Laut den Vorgaben des Freistaats Bayern wurden die von den Kommunen betriebenen Impfzentren Ende September geschlossen und stattdessen Impfstationen mit deutlich reduzierter Kapazität eingerichtet. Denn laut staatlicher Impfstrategie sollten die Corona-Impfungen vor allem über die niedergelassenen Ärzte erfolgen. Um den aktuellen Impfbedarf abdecken zu können, reichen diese Kapazitäten jedoch nicht aus.

Weiter ...
Region Straubing

vhs-Online-Seminar zur Bildgestaltung

(ra) Ein kurzer und informativer Online-Vortrag der vhs Straubing am Sonntag, 21. November von 18 bis 19 Uhr beschäftigt sich mit der Bildgestaltung und warum ein gutes Foto den Anschauenden berührt, eine Idee vermittelt und im Bild verweilen lässt. Wer danach mehr über Bildgestaltung lernen möchte, kann ab 25. November an einem intensiven Online-Kurs unter Leitung des Fotografens Georg Schraml teilnehmen.

Weiter ...
Region Landshut

Online-Vortrag: Divertikel im Darm – wie gefährlich ist das?

(ra) Eine Schilddrüsenveränderung ist eine weit verbreitete Diagnose. Jeder Dritte hat entweder eine Schilddrüsenvergrößerung oder Knoten in der Schilddrüse. Im Alter nimmt die Häufigkeit zu, so dass jeder Zweite über 65 Jahren betroffen sein kann. Bösartige Schilddrüsenerkrankungen manifestieren sich oft früher zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr. Aber welche Therapie ist für welche Erkrankung die richtige?

Weiter ...
Region Straubing

vhs: Erfolgreiche Online-Meetings

(ra) Online-Meetings gehören mittlerweile in den meisten Unternehmen zum Alltag. In diesem Online-Seminar der vhs Straubing am Donnerstag, 25. November lernen die Teilnehmer*innen von 18 bis 20.30 Uhr Online-Meetings erfolgreich zu gestalten. Zunächst bekommen sie einen Überblick über Methoden zum Icebreaking und Onboarding. Anschließend werden die Besonderheiten der Meeting-Etikette und des Zeitmanagements aufgezeigt.

Weiter ...
Landshut

Große Auswahl an Förderprogrammen – Möglichkeiten für Stipendiaten

(ra) Wer Studierende nach ihren Erfahrungen mit Stipendien fragt, bekommt sehr viele positive Antworten zu hören: „Nicht nur aus finanzieller, sondern auch aus ideeller Sicht lohnt sich ein Stipendium“; „Stipendiatinnen und Stipendiaten können an Sprachkursen in vielen europäischen Ländern teilnehmen sowie wissenschaftliche Kollegs, Seminare und weitere Veranstaltungen besuchen“; „Man erweitert seinen Horizont in vielerlei Hinsicht, beispielsweise über Diskussionsrunden mit Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, Werksführungen oder Museumsbesuche“.

Weiter ...
Landkreis LandshutLandshut

Region Landshut: Steiler Anstieg aller Parameter

(ra) Die vierte Corona-Welle hat mit ihrem exponentiellen Wachstum auch die Region Landshut mit voller Wucht getroffen. Die 7-Tage-Inzidenzen befinden sich unaufhörlich im Höhenflug, die Kliniken verzeichnen steil ansteigende Patientenzahlen. Aus diesem Grund mussten bereits wieder planbare Operationen abgesagt werden, um mehr Personal für die Versorgung der Patienten in den Intensivstationen einsetzen zu können.

Weiter ...
Niederbayern

Dramatische Entwicklung in Niederbayern – Sondersitzung der Landräte und Oberbürgermeister

(ra) Die Corona-Pandemie in Niederbayern spitzt sich weiter dramatisch zu. Das ist das Ergebnis einer Sondersitzung (Videokonferenz) der niederbayerischen Landräte und Oberbürgermeister mit Regierungspräsident Rainer Haselbeck. In allen Landkreisen und Kreisfreien Städten des Regierungsbezirks steht die Versorgung von Intensivpatienten zunehmend auf der Kippe. Das betrifft Verletzte nach Verkehrs- oder Sportunfällen genauso wie Patienten mit Herz- oder Schlaganfall und natürlich auch Corona-Erkrankte.

Weiter ...
Niederbayern

Zertifizierte Englischkenntnisse mit dem TOEIC-Test

(ra) Viele große Konzerne und Unternehmen vertrauen auf den TOEIC® (Test of English for International Communication), um die berufsbezogenen Englischkenntnisse ihrer Mitarbeiter fair und valide zu bewerten. Denn unter „gutem“ Englisch verstehen Bewerber und Personalchefs oft zweierlei. Die Technische Hochschule Deggendorf (THD) bietet im Dezember den nächsten Prüfungstermin des TOEIC Listening & Reading Online Tests an. Auch Externe können daran teilnehmen.

Weiter ...
Region Landshut

Vortrag: Demenz durch Altershirndruck

(ra) Es gibt nur eine Ursache von Demenz, deren Behandlung durch eine Operation am Gehirn möglich ist. Dieser sogenannte Altershirndruck ist selten, oft umstritten, wird andererseits aber auch übersehen und verkannt. Ein Vortag am Dienstag, 16. November um 18 Uhrstellt dar, wann man an ihn denken sollte und welche realistischen Möglichkeiten der Therapie es gibt.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Sportlerehrung aufgrund der aktuellen Corona-Situation abgesagt

(ra) Die für Freitag, 12. November im Gasthaus Wurm in Bärndorf (Bogen) geplante Sportlerehrung 2021 des Landkreises Straubing-Bogen wird aufgrund der aktuellen Corona-Situation abgesagt und auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. „Es ist in jedem Fall – voraussichtlich im Frühjahr 2022 – eine Ersatzveranstaltung geplant, aber in der aktuellen Situation wollen wir einfach trotz der geltenden Regelungen kein Risiko eingehen“, so Gertraud Seifert vom zuständigen Sachgebiet des Landratsamtes.

Weiter ...
Region Straubing

Montagsliedbrett in der Vorweihnachtszeit

(ra) Das Montagsliedbrett erklärt den Besuchern und sich selbst, was es mit Nikolaus, Santa, Christkind und Weihnachtsmann auf sich hat, warum Christbaumfällen eine wichtige Tätigkeit ist und wieso Sissi ein Weihnachtsfilm ist, Stirb langsam aber auch. Mit dabei am 6. Dezember sind Wolfgang Engel (Text), Matthias Klimmer (Gesang und Gitrarre) und Florian Kopp (Gesang und Gitarre).

Weiter ...
Landkreis LandshutNiederbayern

„Wasserschule auf dem Bauernhof“ – Ein neues Lernprojekt

(ra) Regierungspräsident Rainer Haselbeck hat am Dienstag gemeinsam mit der Behördenleiterin des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut Monika Deubzer auf dem Seepointerhof bei Landshut die „Wasserschule auf dem Bauernhof“ vorgestellt. Das neue Lernprojekt der Regierung von Niederbayern bringt Kindern und Jugendlichen den Zusammenhang zwischen Wasser, Landwirtschaft und Ernährung näher. Und das nicht trocken im Klassenzimmer. Sondern mitten am Ort des Geschehens:

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Corona und die Nutzung der Wertstoffhöfe

(ra) Aufgrund der steigenden Inzidenzen weist der Zweckverband Abfallwirtschaft Straubing Stadt und Land (ZAW-SR) auf die Entsorgungssituation hin. Abfälle aus Haushalten, die vom Coronavirus betroffen sind, sind in verknoteten Folienbeuteln über die Restmülltonne zu entsorgen. Sie sind nicht als Wertstoffe zu entsorgen. Spitze und scharfe Gegenstände sind in durchstichsichere Behälter zu verpacken.

Weiter ...