Stubaier Gletscher: Start in die Skisaison
(ra) Das Warten hat ein Ende: Aufgrund der aktuellen Schneefälle startet der Skibetrieb am Stubaier Gletscher bereits am 16. September. Skifahrer und Snowboarder dürfen sich über frisch präparierte Pisten am Daunferner Gletscher freuen. Das sind beste Aussichten auch für die „Weiße Wiesn“ am 14. und 15. Oktober.
Das beliebte Ski-Oktoberfest findet an der Bergstation Eisgrat auf 2.900 Metern Höhe statt und verspricht mit Live-Musik, bayerischen Schmankerln sowie buntem Rahmenprogramm zünftige Gaudi im Schnee.

Die aktuellen Schneefälle der vergangenen Tage und Wochen sowie die Höhenlage bis auf über 3.210 Meter ermöglichen einen frühen Start in die Skisaison am Stubaier Gletscher. Am Samstag, 16. September, öffnet der Daunferner Gletscher für den Skibetrieb in Österreichs größtem Gletscherskigebiet. Zum Saisonstart nehmen zusätzlich zur 3S Eisgratbahn l+ll, die Gondelbahn Gamsgartenbahn ll, die 8er Sesselbahn Rotadl sowie der Schlepplift Daunferner den Betrieb auf.

Der Stubaier Gletscher – ohnehin bekannt für seine Schneegarantie von Oktober bis Juni – zaubert somit in dieser Wintersaison allen Skibegeisterten „early birds“ ein besonders strahlendes Winterlächeln ins Gesicht. Nur 45 Autominuten von Innsbruck entfernt geht es seit Oktober vergangenen Jahres zudem schnell und komfortabel mit der 3S Eisgratbahn auf den Gletscher. Der Einstieg ist barrierefrei direkt vom Parkplatz aus möglich – Panoramablick auf die winterliche Gletscherwelt, Echtleder-Sitze und gratis WLAN selbstverständlich inklusive! Kinder unter zehn Jahren fahren wie gewohnt gratis in Begleitung eines zahlenden Elternteils.
Weiß und blau auf Tirolerisch
Weiß und blau kann Tirol schon lange: Ein unbeschreiblicher Anblick, wenn sich die schneebedeckten Gipfel weiß vor dem strahlend blauen Himmel abzeichnen und eine herrliche Kulisse für die Weiße Wiesn bieten. Am Samstag, 14. Oktober findet der traditionelle Bieranstich auf 2.900 Metern Höhe mit anschließender Bierverkostung statt. Für die musikalische Begleitung sorgen ein DJ von Antenne 1 sowie die Musikgruppe „stubai – die band“. Von der Sonnenterrasse bieten sich bei einem kühlen Hellen, Brezen und Radi beste Aussichten auf die Nostalgieskifahrergruppe Feuerkogel aus Ebensee und ihre Show.

Auch am Sonntag, 15. Oktober wird den Besuchern eine Bierverkostung geboten. Die Live-Band Die Glorreichen Halunken sorgt dabei für mächtig Stimmung und D’Daunkogler, eine Kinder-Schuhplattlergruppe aus Neustift, für die dazu gehörige Gaudi. Highlight des Tages ist die Prämierung der schönsten Trachtenpärchen mit großer Preisverleihung, die von einer Moderation begleitet wird. An beiden Tagen bietet ein buntes Rahmenprogramm viel Spaß und Abwechslung für die ganze Familie. Oktoberfest-Schmankerln, Lebkuchenstand, Glücksrad und Kinderprogramm garantieren ausgelassene Feststimmung.