26. August 2025
Landkreis Straubing-BogenReise & Erholung

Mountainbike-Route „Trans Bayerwald“ führt auch durch Konzell und Sankt Englmar

(ra) Sie gilt als Königstour für Mountainbiker: Die „Trans Bayerwald“ erstreckt sich auf rund siebenhundert Kilometern quer durch den gesamten Bayerischen Wald. Auf naturbelassenen Wegen verbindet sie die Landkreise Cham, Regen, Freyung-Grafenau, Passau, Straubing-Bogen und Deggendorf zu einem mehrtägigen Rundkurs.

Mountainbike
Mountainbiker der „Trans Bayerwald“

Die Nordroute beginnt in Passau und endet in Furth im Wald. Auf 361 Kilometern und 8.350 Höhenmetern fordert sie selbst erfahrene Fahrer heraus. Die Südroute startet in Furth im Wald und führt über Rötz, Stamsried, Falkenstein, St. Englmar, Bischofsmais und Eging am See zurück nach Passau. Sie misst 344 Kilometer bei 8.300 Höhenmetern.

Ein besonderer Abschnitt der Südroute, die Etappe Süd 4, verläuft durch die Gemeinde Konzell. Von Landorf kommend geht es über Forsting und Blumern, weiter nach Pöslasberg und in Richtung Prünstfehlburg. Auf 42 Kilometern finden sich zahlreiche Aussichtspunkte. Wer am Etappenziel in St. Englmar noch Kraftreserven hat, kann sich am Pumptrack oder auf dem 4,4 Kilometer langen Singletrailparcours austoben.

Für eine sichere Planung empfiehlt es sich, vor Tourstart die aktuellen Informationen im Tourenplaner auf www.trans-bayerwald.de abzurufen.