17. Mai 2025
Landshut

Startschuss für den Wunschbaum der Nachbarschaftshilfe Landshut

(ra) Am Donnerstag – 16 Tage vor Tage vor Weihnachten – startete die Aktion Wunschbaum der Nachbarschaftshilfe Landshut im Bariva Computer Fachmarkt in Altdorf. 40 Kinder aus finanziell schwachen Familien durften ihre unerfüllten Wünsche aufschreiben. Der Initiator des Wunschbaumes Hans-Peter Brunnhuber von der Nachbarschaftshilfe Landshut freute sich über die ersten Patenschaften von den beiden SPD-Frauen Anja König, die auch die Schirmherrschaft für diese Aktion übernommen hat, und Patricia Steinberger.

Sechs Kindern aus der Stadt und Region Landshut können damit ihre Weihnachtswünsche wie ein ergonomischer Schulranzen, ein Playmobil-Feuerwehrauto oder auch Barbiepuppen erfüllt werden.

Von links: Andreas Wiesner, Anja König, Patricia Steinberger und Hans-Peter Brunnhuber. – Foto: König

Zur Eröffnung bedankte sich der Initiator und Organisator Hans-Peter Brunnhuber von der Nachbarschaftshilfe bei Alexander Wiesner dafür, dass der Wunschbaum bis kurz vor Weihnachten in den Räumlichkeiten des Computer Fachmarktes in Altdorf seinen Platz gefunden hat. Er wies auch darauf hin, dass es nicht darum ginge, außergewöhnliche Wünsche wie diese heutzutage unter den meisten Kindern weit verbreitet sind, zu erfüllen. Vielmehr seien es ganz einfache Wünsche, Spielsachen wie Puppen und Playmobil, Bücher oder einfach das Ermöglichen eines Freizeiparkbesuches mit einem Wert von bis zu 25 Euro je Kind, die in diesen Familien finanziell nicht umsetzbar seien.

Ganz besonders erfreut zeigte er sich, dass die Landshuter SPD-Vorsitzende und stellvertretende Fraktionsvorsitzende Anja König die Schirmherrschaft für den Wunschbaum übernommen hat. „Mir ist es ein großes Anliegen, dass wir uns um unsere Mitmenschen kümmern, dass wir uns hier vor Ort umschauen und engagieren wo Not herrscht.“, betont König. Gerade die Kinder seien in unserer Gesellschaft oft die großen Verlierer, denn ohne finanziellen Rückhalt aus der Familie würden diese schnell ausgegrenzt, weil sie ihre Freizeit nicht mit den anderen Kindern verbringen können.

Deshalb seien alle Menschen aufgerufen, sich auch an dieser Aktion zu beteiligen und den Kindern aus finanziell schwachen Familien eine große Freude mit wenig finanziellem Aufwand machen. „Was gibt es schöneres als glückliche Kinderaugen und auch diese Kinder haben es verdient ein glückliches Weihnachtsfest zu erleben.“

Die einzelnen Wünsche, für die eine Patenschaft übernommen werden kann, liegen im Computer Fachmarkt in Altdorf, Sonnenring 14 aus oder können auch direkt bei Hans-Peter Brunnhuber unter info@nachbarschaftshilfe-landshut.de erfragt werden. Bitte beteiligen Sie sich rege an dieser Aktion. Es können auch kleinere Geldbeträge gespendet werden. Von diesem Geld werden dann noch offene Wünsche erfüllt.