14. Mai 2025
Straubing

Mitteilungen über Kita-Plätze werden verschickt

(ra) Die Anmeldephase und die Vergabe der Plätze für die Kindertageseinrichtungen im Stadtgebiet Straubing sind seit kurzem beendet. Eltern, die einen Antrag auf Betreuung im vorschulischen Bereich (Krippe, Kindergarten und Kindertagespflege) für das Kindergartenjahr 2025/2026 gestellt haben, erhalten in diesen Tagen eine Mitteilung, ob ihr Kind einen Betreuungsplatz zugewiesen bekommt oder zunächst auf die Warteliste gesetzt werden muss. Davon werden voraussichtlich rund 150 Familien betroffen sein.

Weiter ...
PolizeimeldungenStraubing

Frau angesprochen – Begleiter schlägt 30-Jährigen die Nase kaputt

(pol) Bei einer körperlichen Auseinandersetzung am Sonntag gegen 2.30 Uhr in Straubing wurde einem 30-jährigen Mann das Nasenbein gebrochen. Vorausgegangen der Schlägerei war, dass der 30-Jährige in einer Diskothek an der Hebbelstraße eine Frau angesprochen hatte. Diese wollte mit dem Mann jedoch nicht zu tun haben. Sie verließ sie die Diskothek. Doch damit war nicht Schluss.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

Stark betrunkener Mann irrt durch Mitterfels

(pol) Es war am Samstag gegen 21.30 Uhr, als in Mitterfels ein 24-jähriger Mann in Mitterfels orientierungslos angetroffen wurde. Wie sich herausstellte war der junge Mann stark betrunken. Wie er nach Mitterfels kam, konnte er sich und gegenüber den Beamten der Polizei Bogen nicht richtig erklären. Der Betrunkene wurde mit zur Wache nach Bogen genommen. Angehörigen holten ihn dort ab.  

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

Verschmutzte Fahrbahn: Motorradfahrer schwer verletzt

(ra) Ein Motorradfahrer wurde am späten Samstagvormittag in der Gemeinde Stallwang bei einem Unfall schwer verursacht. Er musste mit einer schweren Fußverletzung in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Ursache: Er musste auf der Kreisstraße bei Irlmühl einer stärkenen Verschmutzung auf der Straße ausweichen, was einen Sturz verursachte. Hinweise auf den Verursacher der Verschmutzung sind bei der Straubing Bogen bislang nicht bekannt.

Weiter ...
Volleyball

Amber de Tant und Valbona Ismaili bleiben im NawaRo-Kader

(ra) Valbona Ismaili, die das zweite Jahr in Folge die Mannschaft als Kapitänin anführt, ist ein waschechtes Straubinger-Eigengewächs und setzt sich nicht nur auf dem Feld für ihren Verein ein. Obwohl die Außenangreiferin 22 Jahre jung ist, steht sie seit Jahren im Aufgebot der NawaRo-Bundesligateams. Ihr Debüt feierte Valbona Ismaili 2018/19. Im Sommer 2021 machte Ismaili eine beruflich bedingte Auszeit vom Leistungssport öffentlich. Nach zwölf Monaten heuerte die sympathische Powerfrau 2022/23 zum zweiten Mal am Peterswöhrd an und war auf Anhieb wieder voll integriert.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Sankt Englmar im TV-Programm des Bayerischen Rundfunks

(ra) Eine filmische Postkarte unter dem Motto „Grüße aus Sankt Englmar“ strahlt der Bayerische Rundfunk am Montag um 16.15 Uhr in der Sendung „Wir in Bayern“ aus. Ein Filmteam rund um Redakteur Jürgen Neumann, der auch den Film über die letzte Englmarer Faschingshochzeit 2018 gedreht hat, war vergangene Woche in Sankt Englmar unterwegs und hat ein Ortsportrait erstellt.

Weiter ...
Region Straubing

VHS: Yoga für Anfänger – einfache Übungen für mehr Entspannung im Alltag

(ra) Dieser Yoga-Kurs der VHS Straubing ab Mittwoch, 26. März richtet sich an Anfänger ohne Vorkenntnisse, die in leicht verständlicher Sprache und gemäßigtem Tempo erste Yoga-Übungen erlernen wollen. An insgesamt drei Nachmittagen – jeweils mittwochs in der Zeit von 16 bis 17 Uhr – vermittelt Kursleiterin Susanne Kiefl einfache Übungen, die zu mehr Entspannung und Konzentration im Alltag beitragen können.

Weiter ...
Region Straubing

Beckenboden-Schule mit dem Tanzberger-Konzept®

(ra) Der Beckenboden ist wichtig für die Beweglichkeit und Stabilität des gesamten Körpers. In diesem Kurs der VHS Straubing ab Freitag, 28. März bekommen die Teilnehmer Infos zu Lage und Funktion des Beckenbodens. Außerdem werden an zehn Vormittagen – immer freitags von 11 bis 12.30 Uhr – in praktischen Übungen auf Hocker, Matte, Pilates- oder Sitzball die Entspannungsfähigkeit, Kraft, Mobilität und Stabilität trainiert.

Weiter ...
Bayern

Landesweit einheitlicher Probealarm am 13. März

(ra) In Bayern findet regelmäßig am zweiten Donnerstag im März ein landesweit einheitlicher Probealarm statt. Mit einem Probealarm werden die technischen Systeme unter Realbedingungen getestet, um Schwachstellen für den Ernstfall beheben zu können. Er ist aber auch wichtig, um die Bevölkerung über verschiedene Formen der Warnung zu informieren und zu sensibilisieren. Dies ist eine Grundvoraussetzung für die Selbsthilfefähigkeit der Menschen in Deutschland in einem Krisenfall.

Weiter ...
Niederbayern

Grünlandflächen dürfen bis 1. April gewalzt werden – Gilt nicht für Wiesenbrütergebiete

(ra) Grünlandflächen dürfen ausnahmsweise bis einschließlich 1. April (statt bis 15. März) gewalzt werden. Grund ist das flächendeckend späte Einsetzen des Ergrünens, das eine Verschiebung der Walzfrist erforderlich macht. Von der Regelung ausgenommen sind Wiesenbrütergebiete – hier gilt das Walzverbot bereits nach dem 15. März. Die Ausnahmeregelung erfolgt per Allgemeinverfügung der Regierung von Niederbayern, die über ein Sonderamtsblatt am 14. März bekanntgegeben wird.

Weiter ...