9. Juli 2025
Life-Style

Mit dem Rauchen aufhören? Diese fünf Tipps helfen dabei

(ra). Nichts verabscheut der gewöhnliche Raucher mehr als das Rauchen selbst. Doch so groß der Wunsch nach einem fitteren Leben auch sein mag: Mangelt es an Willenskraft, dauert es nur wenige Sekunden, bis die nächste Kippe angezündet ist. Wappnen Sie sich für den Fall der Fälle und beschäftigen Sie sich besser gestern als heute mit den vielen Vorteilen eines rauchfreien Lebens. Unsere Tipps helfen Ihrer Gesundheit langfristig auf die Beine!

Weiter ...
Niederbayern

Waldbrandgefahr: Regierung ordnet Luftbeobachtung in Niederbayern an

(ra) Aufgrund der hohen Temperaturen und den ausbleibenden Niederschlägen steigt auch wieder die Waldbrandgefahr. Um mögliche Gefahren frühzeitig erkennen zu können und Gefahrenquellen zu überwachen, hat die Regierung von Niederbayern im Einvernehmen mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut für heute, 2. Mai, zwei Beobachtungsflüge in Niederbayern angeordnet. Die Wetterentwicklung wird weiterhin täglich beobachtet und aktuell beurteilt.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Verschärfte Regeln für Bioabfall – Zertifizierte Biobeutel beim ZAW-SR weiterhin erlaubt

(ra) Seit Monatsbeginn gibt es bundesweit strengere Grenzwerte für gesammelte Bioabfälle. Kommunen müssen nun besser auf die Qualität ihrer gesammelten Bioabfälle achten. Weniger als ein Prozent an Fremdstoffen dürfen im zur Verwertung angelieferten Biomüll enthalten sein. Das bedeutet, dass die einzelnen Biotonnen wirklich sauber befüllt sein müssen.

Weiter ...
Region Straubing

„20 Jahre Luz Amoi – Ein Grund zu feiern“ – Jubiläumsveranstaltung im Straubinger Rittersaal

(ra) Seit 20 Jahren steht Stefan Pellmaier mit seiner Band „Luz Amoi“ auf der Bühne. Was vor 40 Jahren als Familienmusik ganz traditionell seinen Anfang nahm, führt der Freisinger Musiker mit einer ganz eigenen Vision und musikalischen Sprache seit 2005 unter dem Namen „Luz Amoi“ weiter. “Luz Amoi“, kann man da eben nur sagen, in Straubing am 24. Oktober um 20 Uhr im Rittersaal des Herzogsschlosses. Der Kartenvorverkauf beginnt am 5. Mai  in der Tourist-Info, Fraunhoferstraße 27 und online unter www.theater-am-hagen.de.

Weiter ...
Region Straubing

Klimawandel – was bedeutet das für unsere Gesundheit?

(ra) Einem Thema mit großer Brisanz widmet sich die nächste Veranstaltung der Reihe „Im Gespräch“, mit der die ÖDP das Fachwissen von Expertinnen und Experten für alle interessierten Menschen erschließen will. Am Donnerstag 15. Mai wird Dr. Bettina Schmeller, Fachärztin für Anästhesiologie und Praktische Umweltmedizin am Klinikum St. Elisabeth, die Auswirkungen des Klimawandels auf die menschliche Gesundheit darstellen.

Weiter ...
Region Straubing

VHS-Schmuck-Kurs: Herziges zum Muttertag

(ra) Jede*r Teilnehmer*in beim Schmuck-Kurs der VHS Straubing kann am Samstag, 10. Mai ein herziges Schmuckstück entwerfen. Passend zum Muttertag kann so ein ganz persönliches Geschenk entstehen. Aus Glasperlen, Emaille-Herzen, Edelstahlsträngen und vielen weiteren Gestaltungselementen können wunderschöne Ketten angefertigt werden. Dieser Kurs in der Zeit von 14 bis 17 Uhr richtet sich an Jugendliche ab zwölf Jahren sowie an Erwachsene.

Weiter ...
Straubing

DGB-Demo und -Kundgebung in Straubing – Mehrere Redner im Rittersaal

(jh) „Mach dich stark mit uns!“, lautete das Motto der diesjährigen bundesweiten Kundgebungen des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) zum 1. Mai. Der Tag der Arbeit steht traditionell auch in Straubing im Zeichen der Arbeitnehmerrechte, fairer Löhne und sozialer Gerechtigkeit. In diesem Jahr lag der Fokus besonders auf der Stärkung der Tarifbindung, Investitionen in öffentliche Infrastruktur und dem Schutz sozialer Errungenschaften. Vor der eigentlichen Kundgebung im Rittersaal des Herzogsschlosses versammelten sich knapp 100 Gewerkschaftler auf dem Ludwigsplatz und zogen bis zum Ende des Theresienplatzes und dann zum Herzogsschloss.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

Nach Streit betrunken mit dem Auto unterwegs

(pol) In betrunkenem Zustand setzte sich am Donnerstag gegen 0 Uhr ein 35-jähriger Mann im Bereich einer Bootsanlegestelle bei Sophienhof (Gemeinde Irlbach) hinter das Lenkrad seines Autos und fuhr los. Vorausgegangen war ein Streit unter mehreren Personen. Informierte Polizeibeamte stoppten anschließend das Fahrzeug. Dabei bestätigte sich der Verdacht, dass der Fahrer erheblich betrunken war.

Weiter ...
Landshut

Auszeichnung für verdiente Mitarbeiter des Krankenhauses Landshut-Achdorf

(ra) Während diejenigen, die sich für einen Werdegang im Klinikbereich – ob nach dem Schulabschluss im Rahmen einer Ausbildung oder nach dem Studium – entscheiden, zumeist nicht einmal auf ein Vierteljahrhundert Lebenserfahrung zurückblicken können, tummeln sich in den LAKUMED Kliniken auch verdiente Mitarbeiter, die bereits 25 oder gar 40 Jahre Dienst im Gesundheitswesen geleistet haben.

Weiter ...