3. Mai 2025
Fussball

FSV VfB Straubing weiterhin auf der Verliererstraße

(ak) Für den FSV VfB Straubing sieht es derzeit überhaupt nicht gut aus. Der Bezirksligist ist auf dem Weg in die Abstiegszone. Am Mittwochabend musste die Elf eine weitere Niederlage einstecken: Nach der Begegnung beim FC Walkertshofen reiste das Team mit einer 1:3-Niederlage heim nach Straubing.

Die wenigen Staubinger Zuschauer, welche am Mittwochabend den weiten Weg nach Walkertshofen auf sich genommen hatten, wurden letztlich von der Mannschaft des FSV VfB bitter enttäuscht. Spielte Straubing noch eine ordentliche erste Halbzeit, ging am Ende Walkertshofen als verdienter Sieger vom Platz. 3:1 lautete der Endstand – für Straubing verwandelte Florian Folger einen Foulelfmeter, für die Hausherren trafen Christoph Haider, Felix Maier und  Sebastian Zettl.

Werbung

FSV VfB-Spielertrainer Pavel Panafidin zum Spiel: „Wir sind durch einen Elfmeter in Führung gegangen und hatten das Spiel zunächst gut im Griff. Durch einen Unachtsamkeit bei einer Standardsituation – zwei völlig freie Gegenspieler – haben wir den Ausgleich kassiert. Damit haben wir das Spiel aus der Hand gegeben. In der zweiten Halbzeit war bei uns von Willen und Abstiegskampf nichts mehr zu sehen. Walkertshofen war dann klar besser und hat verdient gewonnen.“

Unter der sehr guten Leitung von Schiedsrichter Farin Münchhoff kam Straubing recht gut in das Spiel. Walkertshofen war die Verunsicherung dieses Jahr noch ohne Punktspielsieg zu sein, sehr anzusehen. Der FSV VfB hatte auch die ersten Offensivaktionen und so ging die Elf nicht unverdient nach gut einer halben Stunde Spielzeit in Führung. 

Felix Jobst legte den Ball Florian Folger in die Gasse. Folger konnte von einem Schierlinger Verteidiger nur per Foulspiel gestoppt werden. Florian Folger verwandelte den berechtigten Foulelfmeter sich zum 0:1. Kurz darauf gab es einen eigentlich ungefährlichen Freistoß für die Hausherren aus dem Halbfeld. Florian Hermann spielte den Ball schnell zu Thomas Rußwurm, welcher das Leder quer legte für Christoph Haider und dieser hatte dann keine Mühe, unbedrängt aus Nahdistanz zum 1:1-Ausgleich einzuschieben.

Werbung
Nachrichten per WhatsApp

Nachrichten per WhatsApp

Nutzen Sie unsere WhatsApp-Nachrichten. Sie erhalten am Abend auf Ihr Handy einen Auszug unserer aktuell erschienen Nachrichten. Bei wichtigen Ereignissen versenden wir auch tagsüber per WhatsApp Informationen.

Name
Name
Vorname
Nachname

Nach dem Seitenwechsel übernahmen die Hausherren das Kommando. Gestärkt durch den Ausgleichstreffer lebte Walkertshofen nun Abstiegskampf vor: Es wurde gerannt, geackert und gekämpft. All diese Tugenden ließ Straubing fast komplett vermissen. Knapp 20 Minuten vor Spielende belohnte sich der FC mit dem mittlerweile verdienten Fühungstreffer. Einen Hausherren-Eckball faustet FSV VfB-Torwart Alexander Kister eigentlich aus der Gefahrenzone. Kurz außerhalb des Strafraums kommt der Ball zu Chistoph Haider. Dieser zog einfach mal ab und mehrfach abgefälscht landete das Leder zur 2:1-Hausherrenführung im Tor. FSV VfB Straubing hatte sogar noch die Möglichkeit zum Auslgeich. Aus spitzem Winkel scheiterte Florian Folger mit seinem Schuss aber am Pfosten des FC-Tores. In der Schlussphase hatte Walkertshofen alles im Griff und erzielte in der Nachspielzeit durch einen sehr gut ausgespielten Konter durch das Tor von Sebastian Zettl den verdienten 3:1-Endstand.