9. Juli 2025
Landshut

Auszeichnung für verdiente Mitarbeiter des Krankenhauses Landshut-Achdorf

(ra) Während diejenigen, die sich für einen Werdegang im Klinikbereich – ob nach dem Schulabschluss im Rahmen einer Ausbildung oder nach dem Studium – entscheiden, zumeist nicht einmal auf ein Vierteljahrhundert Lebenserfahrung zurückblicken können, tummeln sich in den LAKUMED Kliniken auch verdiente Mitarbeiter, die bereits 25 oder gar 40 Jahre Dienst im Gesundheitswesen geleistet haben.

Weiter ...
Landkreis DeggendorfRegion Dingolfing-Landau

„Mach Dich stark mit uns!“ – Maifeier des DGB-Kreisverbandes Dingolfing-Landau

(ra) Unter dem Motto „Mach Dich stark mit uns!“ veranstaltet der DGB-Kreisverband Dingolfing-Landau seine traditionelle Mai-Feier am Dingolfinger Marienplatz zusammen mit den Gewerkschaften im Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB). Das Programm steht, konnte der DGB-Kreisvorsitzende Cengiz Kahya am Mittwoch bei der Sitzung des DGB-Kreisvorstandes in Dingolfing feststellen.

Weiter ...
Region Landshut

Patientenforum: Dem Schlaganfall vorbeugen – Was kann die Gefäßmedizin leisten?

(ra) Menschen begehren auch im Alter ein Leben ohne Mängel, in Unabhängigkeit und Selbstbestimmung. Nur kann sich ein Schlaganfall, bedingt durch den plötzlichen Verschluss eines Gefäßes zum Gehirn, diesem Wunsch ganz schnell in den Weg stellen. Gründe hierfür können zum Beispiel ein stark erhöhter Blutdruck, Rauchen oder eine Zuckerkrankheit sein. Am Donnerstag, 8. Mai, spricht dazu Chefarzt Privatdozent Dr. Dr. h. c. Georgios Meimarakis.

Weiter ...
Landkreis Landshut

Öko-Modellregion Landshut: Jetzt Förderanfragen für knapp fünf Prozent einreichen

(ra) Auf Grundlage des Bescheids des Amts für Ländliche Entwicklung Niederbayern vom 13. Dezember steht der Öko-Modellregion Region Landshut für das Jahr 2025 ein „Verfügungsrahmen Ökoprojekte“ in Höhe von 50.000 Euro zur Verfügung. Nach dem ersten Entscheid des Entscheidungsgremiums vom 13. Januar steht weiterhin ein kleiner Restbetrag von 2.600 Euro für Öko-Kleinprojekte zur Verfügung.

Weiter ...
Fussball

Walkertshofen empfängt den FSV VfB Straubing – Es geht um viel: Gewinnt!

(ak) Das Hinspiel Ende September letzten Jahres konnte der FSV VfB Straubing mit 5:1 gegen den FC Walkertshofen gewinnen. Dieses Ergebnis würden alle Straubinger wohl sofort unterschreiben, doch damit ist am Mittwochabend nicht zu rechnen. Vielmehr ist ein knappes Ergebnis mit einem Kampf auf Biegen und Brechen zu erwarten. Denn weder Walkertshofen (14. Tabellenplatz, 28 Punkte), noch der FSV VfB Straubing (11. Tabellenplatz, 31 Punkte) haben irgendetwas zu verschenken. Beide Mannschaften brauchen dringend den Sieg.

Weiter ...
Volleyball

Zwei Rote Raben müssen Abschied nehmen

(hs) Das Saisonende ist immer auch eine Zeit des Abschiednehmens. Das ist bei allen Vereinen in den Volleyball-Ligen so. Da machen auch die Roten Raben aus Vilsbiburg keine Ausnahme. Nach dem grandiosen Abschlusswochenende mit überzeugenden Siegen gegen Grimma und VCO Dresden sowie dem Vizemeistertitel in der 2. Bundesliga Pro werden sich die Wege von Mittelblockerin Jana Gärtner sowie Diagonalspielerin Madleen Piest und der Roten Raben trennen. Beide haben von den Roten Raben kein Angebot mehr für eine Weiterverpflichtung bekommen.

Weiter ...
KarriereTechnik

SEO für Firmengründer: Was ist wichtig?

(ra). Wer am Anfang steht, dem erscheint die digitale Markenpositionierung im Internet oftmals wie eine komplexe Herausforderung voller technischer Fallstricke und unbekannter Stolpersteine. Nach erfolgreicher Firmengründung gilt es jedoch ohne Umschweife, Sichtbarkeit im Netz zu erlangen und die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden treffsicher auf die eigene Webpräsenz zu lenken.

Weiter ...
PolizeimeldungenStraubing

Bei Bauarbeiten Handgranate gefunden

(pol) Bei Bauarbeiten und damit verbundenen Grabungen auf einem bislang unbebauten Gelände im Bereich der Geiselhöringer Straße in Straubing wurde am Montagmittag eine Handgranate gefunden. Der unmittelbare Bereich um den Auffindeort wurde bis zum Eintreffen der Spezialisten des Kampfmittelräumdienstes abgesperrt. Diese begutachteten die Handgranate vor Ort und transportierten sie fachgerecht ab.

Weiter ...
Landkreis Dingolfing-LandauRegion Dingolfing-Landau

80 Jahre Auflösung des KZ-Außenlagers Ganacker-Erlau

(ra) Zum Gedenken an 80 Jahre des Endes des 2. Weltkrieges in Deutschland und Europa am 8. Mai 1945 und den damit verbundenen „Tag der Befreiung“ Bayerns und Deutschlands vom Nazi-Terror findet die alljährliche Gedenkfeier des SPD-Kreisverbandes Dingolfing-Landau und des SPD-Ortsvereins Wallersdorf in diesem Jahr wieder am 30. April bei der Gedenkstätte des KZ-Außenlagers Erlau bei der Sebastiani-Kirche in Wallersdorf statt.

Weiter ...
Region Straubing

Mitgehen am Mittwoch – jetzt auch für Senioren mit Handicap

(ra) Besonders im Alter ist Bewegung wichtig, um Muskelkraft aufzubauen und stabil zu halten. Deshalb findet ab sofort an jedem ersten Mittwoch im Monat die Aktion „Mitgehen am Mittwoch“ statt – jetzt auch speziell für Senioren mit Handicap. Treffpunkt ist jeweils um 10.30 Uhr vor dem Polizeigebäude am Theresienplatz in Straubing. Der Rundweg dauert zirka eine Stunde. Die Teilnahme ist kostenlos und auf eigene Verantwortung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weiter ...
Life-Style

Technik-Gadget und Modeaccessoire zugleich: Smartwatch-Armbänder in der Übersicht

(ra). Heutzutage gehören Smartwatches bereits zum Alltag: Die praktischen Hightech-Uhren dokumentieren wichtige Gesundheitswerte wie die Herzfrequenz oder die Schlafqualität, während man nebenbei auch Nachrichten auf WhatsApp auf der innovativen Uhr abrufen kann. Der kleine Mini-Computer ist also ein hochfunktionelles Multi-Tool. Doch was dabei oft vergessen wird, ist das Gadget, was die Smartwatch erst tragbar macht: und zwar das passende Armband für die Smartwatch.

Weiter ...
Kampfsport

Starfighters sammeln beim German Open internationale Wettkampferfahrung

(ra) Mehr als 500 Athleten aus rund 100 Vereinen trafen sich am Wochenende in der CU-Arena in Hamburg, um von Freitag bis Sonntag bei den German Open ihr Können unter Beweis zu stellen. Kickbox-Begeisterte aus acht Nationen, darunter Spanien, Schweden und die Schweiz, reisten in die Hansestadt, um in den Disziplinen Pointfighting, Leichtkontakt, Vollkontakt, K1, Kick-Light sowie Formenlauf spannende Wettkämpfe auszutragen. Auch fünf Kickboxer der Mallersdorfer Starfighters stellten sich der internationalen Konkurrenz.

Weiter ...