Walkertshofen empfängt den FSV VfB Straubing – Es geht um viel: Gewinnt!
(ak) Das Hinspiel Ende September letzten Jahres konnte der FSV VfB Straubing mit 5:1 gegen den FC Walkertshofen gewinnen. Dieses Ergebnis würden alle Straubinger wohl sofort unterschreiben, doch damit ist am Mittwochabend nicht zu rechnen. Vielmehr ist ein knappes Ergebnis mit einem Kampf auf Biegen und Brechen zu erwarten. Denn weder Walkertshofen (14. Tabellenplatz, 28 Punkte), noch der FSV VfB Straubing (11. Tabellenplatz, 31 Punkte) haben irgendetwas zu verschenken. Beide Mannschaften brauchen dringend den Sieg.
Walkertshofen könnte mit den drei Punkten auf der Habenseite die Relegationsränge verlassen, Straubing mit drei Punkten im Gepäck den Abstand zu eben diesen Rängen etwas vergrößern. Also ist für Spannung gesorgt. FSV VfB-Spielertrainer Pavel Panafidin zum anstehenden Spiel: „Gegen Walkertshofen müssen wir wieder zu dem zurückfinden, was uns stark gemacht hat – als Team aufzutreten. In den letzten drei Spielen haben wir genau das vermissen lassen und das hat man dann auch an den Ergebnissen gesehen. Jetzt ist der Moment gekommen, Charakter zu zeigen, gemeinsam aufzutreten und wieder als Einheit auf dem Platz zu stehen.“
Mit Leidenschaft möchte der FSV VfB Straubing in Walkertshofen einen großen Schritt in Richtung direkter Klassenerhalt machen und will ganz klar mit drei Punkten im Gepäck die Heimreise antreten. Dabei muss die FSV VfB-Elf verletzungsbedingt auf Gabriel Franceschini Machado verzichten, hinter dem Einsatz von Bleron Dobruna steht noch ein großes Fragezeichen. Torwart Cenker Dencil sitzt aktuell noch seine Rot-Sperre ab.
Gespielt wird am Hauptplatz der Sportanlage Walkertshofen, Hauptstraße 1 in Attenhofen. Anpfiff ist um 19.30 Uhr.