14. Mai 2025
PolizeimeldungenStraubing

BMW illegal auffrisiert – Betriebserlaubnis entzogen

(pol) Einem BMW-Fahrer wurde am späten Donnerstagabend in Straubing die Betriebserlaubnis für seinen Wagen entzogen worden. Eine Polzeistreife hatten ihn und sein Fahrzeug in der Geisselhöriger Straße gestoppt und einer Kontrolle unterzogen. Dabei stellten sie fest, dass an seinem Auto mehrere bauliche Veränderungen vorgenommen worden sind, die zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führten.

Weiter ...
Landshut

Kapitänswechsel an der Hochschule Landshut

(ra) Ein großes, hölzernes Steuerrad überreichte der scheidende Präsident der Hochschule Landshut Prof. Dr. Fritz Pörnbacher seiner Nachfolgerin Prof. Dr. Michaela Wirtz am Donnerstag bei der feierlichen Amtsübergabe. Sie freue sich sehr, „nun auf diesem tollen Schiff gemeinsam mit der ganzen Besatzung die Segel der Zukunft setzen zu dürfen“, bekundete die zukünftige Präsidentin Wirtz.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Mehrere Baustellen in und um Straßkirchen

(ra) In den kommenden Monaten finden entlang der B 8 und an weiteren Stellen in und um Straßkirchen (Landkreis Straubing-Bogen) Baumaßnahmen zur Verbesserung des Wasser-, Energie- und Straßennetzes statt. Die verschiedenen Maßnahmenträger haben die Maßnahmen zeitlich aufeinander abgestimmt und die Bauzeit auf ein Minimum reduziert. Die erste halbseitige Sperrung auf der B 8 ist ab 17. März für den Bau der Wasserleitung in der Ortsdurchfahrt Straßkirchen erforderlich. Unter www.meineb8.de halten wir die Verkehrsteilnehmer auf dem Laufenden über die aktuellen Maßnahmen.

Weiter ...
Volleyball

Rote Raben wollen weiße Weste behalten

(hs) In dieser Woche waren weniger die Qualitäten von Alberto Chaparro als Trainer der Roten Raben Vilsbiburg gefragt, als vielmehr sein Gespür, seine Spielerinnen mental wieder auf die richtige Spur zu setzen. Sie hatten auch nach dem trainingsfreien Montag noch an der 0:3-Niederlage gegen Tabellenführer Borken zu knabbern.

Weiter ...
NiederbayernOberpfalz

Continental-Mitarbeiter spenden über 1.800 Euro für Theo Ostbayern

(ra) Einen Scheck über 1.862 Euro nahm VKM-Vorsitzende Christa Weiß am Donnerstag bei Continental in Regensburg für das Projekt Theo – Zentrum für tiergestützte Therapien Ostbayern entgegen. Vertreter des Betriebsrats (BR) übergaben den Erlös beim Campus-Weihnachtsmarkt 2024 zusammen mit Standort- und Werksleiterin Alexandra Bornemann an den VKM Regensburg für das „Therapeutische Reiten“.

Weiter ...
Bauen & WohnenKarriereTechnik

Deshalb sind Firmenschilder nicht zu unterschätzend

(ra). Firmenschilder sind ein wesentlicher Bestandteil der Markenpräsenz eines Unternehmens und beeinflussen maßgeblich den ersten Eindruck sowie die Markenbekanntheit. Sie vermitteln Professionalität, Seriosität und die Identität eines Unternehmens. Ein gut platziertes und ansprechend gestaltetes Firmenschild sorgt für Sichtbarkeit, hilft Kunden und Geschäftspartnern bei der Orientierung und stärkt das Vertrauen in die Marke.

Weiter ...
Karriere

Kündigungsschutz im Arbeitsrecht: Wichtige Fakten und aktuelle Entwicklungen

(ra). Der Kündigungsschutz stellt einen essenziellen Bestandteil des Arbeitsrechts dar. Für Arbeitnehmer bedeutet er, dass sie vor willkürlichen Kündigungen geschützt sind und ihre Rechte gewahrt bleiben. In Deutschland werden je nach Konjunkturlage zwischen 3,5 und 4,4 Millionen Arbeitsverhältnisse pro Jahr aufgelöst und es gibt zwischen 200.000 und 330.000 Kündigungsschutzklagen.

Weiter ...
Region StraubingStraubing

Im Gespräch „Solidarische Landwirtschaft“

(ra) Der ÖDP-Kreisverband Straubing Stadt und Land setzt am Donnerstag, 20. März um 19.30 Uhr seine Reihe „Im Gespräch“ fort. Im Hotel Gäubodenhof wird an diesem Abend die sog. „Solidarische Landwirtschaft“ Thema sein. Als Referent und Gesprächspartner konnte der junge, mittelfränkische Bio-Bauer Tristan Billmann gewonnen werden. Er wird über seine Erfahrungen mit diesem Ansatz auf seinem Hof in Emskirchen (Landkreis Neustadt-Aisch) berichten.

Weiter ...
Bauen & Wohnen

Ansprechend empfangen: So wird der Eingangsbereich zur Visitenkarte

(ra). Oft gelten sie als äußere Visitenkarte von Gebäuden: Am Eingangsbereich großer Gebäude entsteht der erste Eindruck. Unternehmen und öffentliche Institutionen überlegen sich genau, wie sie diese gestalten. Mancher Betrieb nutzt das erste Quartal des Jahres für einen Umbau. Der Eingangsbereich soll stilvoller werden und sicherer. Aber worauf sollte man dabei achten?

Weiter ...
Allgemein

Ausstellung im Weytterturm: „Von der Platte“

(eg) Die Gemeinschaft Bildender Künstler (GBK) beteiligt sich am bundesweiten Tag der Druckkunst, der von vielen der 60 BBK-Landes- und Regionalverbänden sowie zahlreichen Druckwerkstätten, Kunstvereinen, Kunstschulen und Kunstschaffenden getragen wird.  28 Mitglieder der GBK der Donaustadt präsentieren ein druckgrafisches Spektrum, das nicht nur aktuell, sondern auch in früheren Jahren entstanden sein kann.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Gemeinsam für eine saubere Umwelt: „Sauber macht lustig!“

(ra) Nicht unser Müll – aber unsere Welt. Unter diesem Motto ruft der Zweckverband Abfallwirtschaft Straubing Stadt und Land (ZAW-SR) zur großen Müllsammelaktion „Sauber macht lustig!“ auf. Am Samstag, 22. März findet von 9 bis 12 Uhr der gemeinsame Einsatz für eine abfallfreie Umwelt statt. Der ZAW-SR stellt die Ausrüstung aus Handschuhen, Warnwesten und Sammelsäcken zur Verfügung und spendiert allen Teilnehmenden eine Brotzeit. Zudem kümmert er sich um die Entsorgung der gesammelten Abfälle.

Weiter ...
Allgemein

Wegwerfen? Denkste! So unterstützt das Repair Café

(ra) Seit mittlerweile knapp zehn Jahren finden in Straubing regelmäßig Reparaturtreffen statt. Dabei helfen ehrenamtliche Helfer fachkundig kaputte Sachen vor dem sicheren Weg in den Müll zu bewahren. Und das mit beachtlichem Erfolg: knapp 70 Prozent der defekten Geräte können – teils nach Besorgung spezieller Ersatzteile – wieder Instand gesetzt werden. Die nächste Möglichkeit zur Reparatur defekter Gegenstände jeglicher Art wird am Samstag, 15. März im Repair Café Straubing geboten.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Ausstellung „Wonder Girls – Mädchen, die die Welt verändern!“ eröffnet

(ra) Im Rahmen des Weltfrauentages (8. März) wollte die Gleichstellungsstelle und die kommunale Jugendarbeit des Landkreises Straubing-Bogen auf die herausragenden Lebenswege von Mädchen und Frauen aufmerksam machen, dafür sensibilisieren und dazu beitragen, Rollenklischees abzubauen. Dazu wird seit Freitag im Foyer des Landratsamtes die Ausstellung „Wonder Girls – Mädchen, die die Welt verändern“ präsentiert.

Weiter ...