14. Mai 2025
Kampfsport

Mallersdorfer Kickboxer kehren mit neun Medaillen aus Bindlach zurück

(ra) Zum ersten Turnier des Jahres verschlug es das Wettkampfteam der TV Mallersdorf Starfighters am Samstag nach Bindlach bei Bayreuth. 370 Athleten aus insgesamt 60 Vereinen kamen unter anderem aus ganz Deutschland, Österreich und Liechtenstein in der ‚Bärenhalle‘ zusammen, um sich in den Disziplinen Pointfighting, Leichtkontakt, Vollkontakt, Kick-Light und K1 zu messen. Mit einer Ausbeute von insgesamt zweimal Gold, fünfmal Silber und zweimal Bronze kehren die Kickboxer mit einer beachtlichen Leistung nach Mallersdorf zurück.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenSport

Auch Welt- und Europameister kommen aus dem Landkreis Straubing-Bogen

(ra) Knapp 100 Sportler*innen aus dem Landkreis Straubing-Bogen wurden am Freitag bei der alljährlichen Sportlerehrung für ihre Leistungen im Jahr 2024 geehrt. Dazu wurden auch 21 langjährige Schiedsrichter und ehrenamtliche Funktionäre im Saal des Gasthauses Bayerwald in Sankt Englmar ausgezeichnet. Unter den erfolgreichen Landkreis-Athleten befanden sich auch Europameister und Weltmeister.

Weiter ...
Volleyball

Rote Raben haben aus einem Guss gespielt – Leverkusen mit 3:0 besiegt

(hs) Leverkusens Trainer Dirk Sauermann wirkte am Samstagabend sichtlich ernüchtert. Er hatte sich vor der Begegnung gegen die Roten Raben Vilsbiburg durchaus eine Chance ausgerechnet, wenn bei den Raben-Spielerinnen „angesichts der wohl geplatzten Aufstiegsträume ein bisschen die Luft raus sein könnte“. Doch da wurde er unsanft auf den Boden der Tatsachen geholt: „Wir konnten nicht das auf das Feld bringen, was wir uns vorgenommen hatten, während die Roten Raben aus einem Guss spielten“.

Weiter ...
Niederbayern

ÖDP fordert „niederbayerische Brandmauer“ gegen Söders Atomstrom-Deal

(ra) Der niederbayerische Bezirkstag befasst sich am Dienstag, 18. März in Straubing mit dem von Ministerpräsident Söder vorgeschlagenen Atomstromimport aus Tschechien. Beantragt hat die Debatte der Passauer ÖDP-Bezirksrat Urban Mangold, der eine „niederbayerische Brandmauer gegen Söders Atomstrom-Deal“ fordert. Mangold hofft auf Unterstützung durch den Bezirkstag, nachdem sich kürzlich auch Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heirich (CSU) gegen Söders Atomkraftpläne ausgesprochen hat.

Weiter ...
Landkreis Deggendorf

Neubau der Schwarzwöhr-Brücke: Zweiwöchige Vollsperrung

(ra) Die Schwarzwöhr-Brücke an der B 8 bei Aholming (Landkreis Deggendorf) wird neu gebaut. Um die Auswirkungen auf den Bundesstraßenverkehr so gering wie möglich zu halten, wurde eine Behelfsumfahrung gebaut. Diese Arbeiten wurden bisher ohne Sperrung ausgeführt. Für den Einhub einer Behelfsbrücke über die Bahnstrecke ist nun eine Vollsperrung der B 8 erforderlich: Vom 24. März bis einschließlich 8. April wird der Verkehr umgeleitet.

Weiter ...
PolizeimeldungenStraubing

Bremse mit Gaspedal verwechselt – Zwei Schüler verletzt – Mehrere Auto beschädigt

(pol) Eine 75-jährige Autofahrerin verwechselte am Freitagmorgen in der Max-Planck-Straße in Straubing die Bremse mit dem Gaspedal. Der Wagen der Seniorin fuhr auf den vor ihr wartenden Fahrzeug auf und schob dieses auch noch gegen ein weiteres Auto. Außerdem wurden zwei Schüler angefahren. Sie wurden aufgrund ihrer leichten Verletzungen im Klinikum Sankt Elisabeth behandelt. Alle beteiligten Fahrzeuge waren so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Die Polizei beziffert den Schaden auf rund 24.000 Euro.

Weiter ...
PolizeimeldungenStraubing

Diebstahl aus unversperrten Autos – Beutewert etwa 2000 Euro

(pol) Aus zwei unversperrten Fahrzeugen, die in der Nacht zum Freitag in der Ecke Breslauer Straße/Gleiwitzer Straße in Straubing geparkt waren, stahl eine unbekannte Person mehrere Gegenstände. Dazu zählten ein Laptop, sowie ein Geldbeutel mit EC-Karte. Diese EC-Karte wurde anschließend von dem Täter zur Bezahlung an Zigarettenautomaten benutzt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. Die Polizei Straubing bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 09421/868-0.

Weiter ...
PolizeimeldungenStraubing

In Schlangenlinien unterwegs – Autofahrer erheblich betrunken hinterm Lenkrad

(pol) Ein 43-jähriger Autofahrer fielt am frühen Freitagabend aufgrund seiner Fahrweise auf. Er war auf der Westtangente bei Straubing „Schlangenlinien“ gefahren. Wie Polizeibeamte bei einer Verkehrskontrolle feststellten, war der Autofahrer erheblich alkoholisiert. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme durchgeführt. Die Beamten stellten der Führerschein des 43-Jährigen sicher.

Weiter ...
LandshutRegion Landshut

Kunst von Marco Stanke: „gerade noch“?

(ra) Im Kunstverein Landshut wird am Freitag, 21. März um 19.30 Uhr die Ausstellung mit dem Titel „gerade, noch“ von Marco Stanke eröffnet. Dr. Dominik Bais vom Alf Lechner Museum Ingolstadt wird eine Einführung in Stankes Werk geben und ein Gespräch mit dem Künstler moderieren. Die Ausstellung „gerade, noch“ läuft bis zum 13. April. Die Öffnungszeiten der Galerie in der Herrngasse sind Donnerstag bis Sonntag von 14 bis 17 Uhr.

Weiter ...
PolizeimeldungenStraubing

Erheblich Betrunkener (69) stürzt vom Fahrrad

(pol) Ein 69-jähriger Fahrradfahrer stürzte am Freitag gegen 22.50 Uhr in der Landshuter Straße in Straubing. Er hatte von der Fahrbahn auf den Fahrradweg wechseln wollen. Dabei kam er wegen eines erhöhten Bordstein zum Sturz. Er erlitt eine Kopfplatzwunde, die anschließend im Klinikum Sankt Elisabeth behandelt wurde. Bei der Unfallaufnahme konnte beim dem Radfahrer eine nicht unerhebliche Alkoholisierung festgestellt werden.

Weiter ...