13. Mai 2025
Fussball

Geschafft: FSV VfB Straubing darf in der Bezirksliga bleiben

(ak) Es war eine Zitterpartie, die am Samstag, der FSV VfB Straubing im Kellerderby beim FSV Landau an der Isar erwartete. Immerhin stand der Platz in der Bezirskliga auf dem Spiel. Mit einem verdienten 4:1-Auswärtssieg durch Tore von Julian Weber, Shkelzen Kleqkq und einem Doppelpack von Spielführer Felix Jobst konnten die Straubinger schließlich ihren vorzeitigen Klassenerhalt feiern.

„Die etwa 170 Zuschauer sahen eine gute Bezirksligapartie“, bilanzierte ein Sprecher des FSV VfB. Beiden Mannschaften sei die Bedeutung dieses Spieles bewusst gewesen und deshalb sei hart, aber fair um jeden Ball gekämpft worden.

Zum Spielgeschehen: Landau hatte über die gesamte Spielzeit mehr Ballbesitz. Straubing musste am Samstag auf sieben Stammspieler verzichten und mit drei A-Klassenspielern auflaufen. Trotz machten den die Gäubodenstädter die Tore. Einen ersten schulbuchmäßigen Konter schloss nach knapp einer halben Stunde Spielzeit Felix Jobst – nach einer tollen Kombination über Julian Weber und Korbinian Gschwendtner – unhaltbar zum 0:1 ab.

Werbung
Werbung

Gut fünf Minuten später der nächste Konter und das nächste FSV VfB-Tor. Wieder war es der Torschütze Felix Jobst – diesmal nach Vorlage von Julian Weber. Kurz nach dem Seitenwechsel nutzte Alexander Knipf das einzige Missverständnis in der Straubinger Abwehr zum 1:2-Anschlusstreffer für Landau. In der Schlussphase trafen nach zwei weiteren guten Kontern erst Julian Weber – nach Vorlage von Shkelzen Kleqka – zum 1:3 und schließlich Shkelzen Kleqka selbst nach Vorarbeit von Felix Jobst zum 1:4-Endstand.

Werbung
Nachrichten per WhatsApp

Nachrichten per WhatsApp

Nutzen Sie unsere WhatsApp-Nachrichten. Sie erhalten am Abend auf Ihr Handy einen Auszug unserer aktuell erschienen Nachrichten. Bei wichtigen Ereignissen versenden wir auch tagsüber per WhatsApp Informationen.

Name
Name
Vorname
Nachname

Valentin Kainz, spielender FSV VfB-Co-Trainer zu dieser wichtigen Begegnung: „Landau hatte über das gesamte Spiel mehr Ballbesitz. Wir waren heute aber gnadenlos effektiv. Beide Teams mussten auf viele verletzte Spieler verzichten. Bei uns hat aber jeder Mann am Platz – und hier vor allem auch unsere Spieler der zweiten Mannschaft – einen richtig guten Job gemacht. Absoluten Respekt für diese Leistung. Man hat jedem unserer Spieler nach dem Schlusspfiff die Erleichterung über den Sieg und den damit verbunden direkten Klassenerhalt angemerkt. Dies werden wir auch heute noch ein wenig feiern. Dann geht es in die letzte Saisonwoche und dem letzten Heimspiel gegen Aiglsbach. Danach hat sich jeder die Sommerpause verdient.“

Landau dagegen muss jetzt in der Abstiegsregelation antreten und dort versuchen über diesen Umweg den Klassenerhalt zu erreichen.

Kommenden Freitag verabschiedet sich um 18.30 Uhr der FSV VfB-Kader mit dem Heimspiel gegen den TV Aiglsbach von seinen Zuschauern in die wohlverdiente Sommerpause. Direkt nach dem Spielende findet auch gleich noch eine kleine Saisonabschlussfeier in der Stadiongaststätte statt. Dazu sind alle Mitglieder und Fans des FSV VfB eingeladen.