Gabriel Czenkner wird zweifacher Bayerischer Meister
(ra) Das Leo-Graß-Sportzentrum in Obertrauing verwandelte sich am Samstag zum Mittelpunkt des bayerischen Kickbox-Sports. Mit drei Bayerischen Meistertiteln, drei Silber- und zwei Bronzemedaillen platzierten sich die sieben Wettkämpfer der TV Mallersdorf Starfighters unter den besten Vereinen Bayerns auf einem hervorragenden 11. Platz der Gesamtwertung.

Zur Bayerischen Meisterschaft reisten 254 Athleten aus ganz Bayern nach Obertraubling, um sich in den Disziplinen Pointfighting, Leichtkontakt, Kick-Light und Vollkontakt zu messen. Sportler aus 47 Teams kämpften um den Titel des Bayerischen Meisters – und nicht zuletzt um wertvolle Punkte zur Nominierung für die Deutsche Meisterschaft.
Gleich zu Beginn startete Gabriel Czenkner von den Starfighters in den Wettkampf-Tag, der in der Disziplin Pointfighting der Younger Cadets gleich doppelt glänzen konnte: In den Gewichtsklassen -32 kg und -37 kg holte er sich souverän zwei Goldmedaillen und wurde somit gleich zweimal Bayerischer Meister. Besonders im Finale -32 kg ließ er keine Zweifel aufkommen und gewann seinen Kampf durch technisches K.O. mit einem klaren Vorsprung von zehn Punkten. Auch in der nächsthöheren Gewichtsklasse dominierte er das Geschehen und setzte sich klar gegen seine Mitstreiter durch. In der Disziplin Leichtkontakt musste sich das jüngste Wettkampfteam-Mitglied jedoch seinen Gegnern geschlagen gegeben, sammelte jedoch wichtige Erfahrung für seine weitere sportliche Entwicklung in dieser Disziplin.
Maja Czenkner musste sich in der Klasse Pointfighting der Older Cadets -46 kg bereits in der Vorrunde geschlagen geben. In der Gewichtsklasse -42 kg unterlag sie im Finale ihrer Mitstreiterin nur denkbar knapp mit einem Unterschied von zwei Punkten, und landete somit auf dem zweiten Platz. Für Spannung bis zur letzten Sekunde sorgte Pia Grasmüller. In der Gewichtsklasse Pointfighting -55 kg gewann sie ihren Auftaktkampf in letzter Sekunde mit nur einem Punkt Vorsprung. Im Finale wendete sich das Blatt, und Grasmüller musste sich ebenfalls knapp mit nur einem Punkt Unterschied geschlagen geben. In ihrer zweiten Gewichtsklasse, -50 kg, verpasste sie das Podest und schied in der Vorrunde aus.
Korbinian Röder gewann seinen Auftaktkampf in der Klasse der Pointfighting Newcomer -47 kg mit einem deutlichen Punktevorsprung, scheiterte jedoch ebenfalls im Finale und landete somit auf dem zweiten Platz. Besonders spannend machte es Anna-Lena Heinrich in der Klasse Pointfighting +70 kg. Mit Nervenstärke, taktischem Geschick und Konzentration bis zum Schluss sicherte sie sich in beiden Kämpfen den Sieg in letzter Sekunde und darf sich somit ebenfalls verdient Bayerische Meisterin 2025 nennen.
Auch Sebastian Höflinger traf in seiner Gewichtsklasse der Pointfighting Herren -74 kg auf einen international erfahrenen Spitzensportler. Höflinger ging zwischenzeitlich in Führung, und beide Kontrahenten lieferte sich ein spannendes Duell auf Augenhöhe. Der Schlagabtausch blieb bis zum Ende offen, letztlich musste sich Höflinger knapp mit 14:17 Punkten geschlagen geben. Beim Kampf um den dritten Platz blieben keine Zweifel offen und Höflinger beendete den Kampf vorzeitig mit einem technischen K.O. von 13:3 Punkten.
Im Leichtkontakt der Klasse +94 kg trat Lukas Lichtenegger gegen äußerst schlagkräftige Gegner an. Trotz harter Treffer und intensiv geführter Kämpfe bewies Lichtenegger technisches Können, große Widerstandsfähigkeit und beeindruckende Ausdauer. Mit Taktik und besserem Durchhaltevermögen entschied er schließlich den Kampf um Platz drei für sich und sicherte sich somit verdient die Bronzemedaille.
Mit insgesamt drei Gold-, drei Silber- und zwei Bronzemedaillen zeigten die TV Mallersdorf Starfighters bei der Bayerischen Meisterschaft eine starke Teamleistung auf hohem sportlichen Niveau. Mit neu gesammelter Erfahrung und großer Motivation blicken die Starfighters nun gespannt auf die kommende zweite Jahreshälfte.