13. Mai 2025
Bogen

Besucherrekord beim Gesundheitsabend zum Thema „Arthrose“

(ra) Mehr als 200 Interessierte sind am Donnerstagabend ins Kulturforum Oberalteich geströmt – „so viele wie nie zuvor bei einem Gesundheitsabend der Klinik Bogen“, stellte der Moderator Wilhelm Lindinger fest. Der Vorsitzender der Freunde und Förderer der Klinik Bogen e. V. zeigte sich begeistert vom großen Zuspruch. Der stellvertretende Landrat Bernhard Krempl betonte, wie weit verbreitet Arthrose sei und wie stolz der Landkreis auf seine Kliniken sei, die hierfür modernste Behandlungsmöglichkeiten bieten.

Weiter ...
Region Straubing

Elisabeth Vogl hält Vortrag beim Historischen Verein für Straubing und Umgebung

(ra) Die Kunsthistorikerin und Archäologin Elisabeth Vogl M.A. aus Haselbach ist am Donnerstag, 10. April Gast beim Historischen Verein für Straubing und Umgebung e. V. Bei der jährlichen Jahreshauptversammlung im Vortragssaal des Gäubodenmuseums referiert sie über ie Kirche St. Georgius in Mitterfels und ihre Funktion als Burgkapelle, Filialkirche und Pfarrkirche. Die Versammlung beginn um 19 Uhr.

Weiter ...
LandshutRegion Landshut

Patientenforum: Ich bekomme ein neues Gelenk – Blick hinter die Kulissen

(ra) Das Patientenforum „Ich bekomme ein neues Gelenk“ der Volkshochschule Landshut und des Klinikums soll Patienten und deren Angehörigen die Angst vor dem Einsetzen eines künstlichen Gelenks nehmen. Ärzte und Physiotherapeuten informieren am Donnerstag, 3. April über Gelenkverschleiß und Endoprothetik sowie über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten, Implantat-Typen und Operationstechniken.

Weiter ...
PolizeimeldungenStraubing

Betrunkener Fahrradfahrer wechselt unerwartet Straßenseite – Verletzt ins Krankenhaus

(pol) Ein betrunkener Fahrradfahrer wurde am frühen Samstagabend selber Opfer eines Verkehrsunfalls. Der 64-Jährige hatte auf der Westtangente die Straßenseite gewechselt, ohne sich um den fließenden Verkehr zu kümmern. Ein Autofahrer konnte bei unerwarteten Situation nicht mehr rechtzeitig anhalten bzw. ausweichen. Der Unfallhergang wurde im Auto auf Video aufgezeichnet.

Weiter ...
Volleyball

Rote Raben sichern sich die deutsche Vizemeisterschaft

(hs) Die gute Nachricht: Die Roten Raben haben nach diesem Wochenende den Vizemeistertitel in der 2. Bundesliga Pro sicher. Basis war der 3:1-Erfolg am Sonntagnachmittag gegen den Tabellenvorletzten Allbau Volleys Essen. Eigentlich hätte die Roten Raben mit einem Erfolg beim VfL Oythe alles klar machen können. Doch sie kassierten beim VfL Oythe eine vermeidbare 2:3-Niederlage.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Empfehlung für den Landratskandidaten der CSU steht fest

(ra) Mit welchem Landrats-Kandidaten will der CSU-Kreisverband Straubing-Bogen bei den Kommunalwahlen am 8. März 2026 antreten? CSU-Kreisvorstand traf sich am Samstagvormittag im Gasthaus Rohrmeier in Feldkirchen zu diesem Thema. In den vergangenen Monaten hörte man immer wieder den Namen des stellvertretenden Landrats Andreas Aichinger. Doch am Samtag fiel die Entscheidung zu Gunsten von Ewald Seifert, dem Fraktionsvorsitzenden im Kreistag.

Weiter ...
Region Straubing

Schnupperkurs im Bogenschießen mit der VHS Straubing

(ra) Wer sich überlegt, mit dem Bogenschießen anzufangen, dem stellen sich eine ganze Reihe von Fragen – beginnend bei der Anschaffung der Ausrüstung bis hin zur Frage, wie und wo man diesen Sport eigentlich ausüben kann. Neben Antworten auf diese und weitere Fragen bietet dieser Schnupperkurs am Sonntag, 6. April in der Zeit von 10 bis 13 Uhr die Möglichkeit, erste Erfahrungen im Bogenschießen zu sammeln.

Weiter ...
Life-Style

Chinesische Billigprodukte: Vorsicht vor Online-Shops aus Fernost

(ra) Von Luxusprodukten bis zu billigen Konsumartikeln: Plattformen wie Temu, AliExpress und Shein fluten den europäischen Markt mit Billigprodukten aus China. Die Shops sind insbesondere bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen extrem beliebt. Wer dort einkauft, handelt zum einen nicht besonders nachhaltig. Außerdem besteht die Gefahr, dass das gekaufte Produkt nicht echt ist. Gefälscht wird heutzutage alles, was Profit verspricht. Um sich gegen die immer dreister werdenden Nachmachungen zu wehren, gehen Hersteller neue Wege. Sie führen Echtheitsprüfungen ihrer Produkte durch und setzen auf die Hilfe von Künstlicher Intelligenz.

Weiter ...