7. Juli 2025
Niederbayern

Theater hautnah erleben – KULTURmobil hält Generalproben

(ra) Bevor das beliebte KULTURmobil durch Niederbayern tourt, bietet sich in Landshut-Schönbrunn eine besondere Gelegenheit: Am Donnerstag, 5. Juni lädt das Kulturreferat des Bezirks Niederbayern zu zwei kostenlosen Generalproben unter freiem Himmel ein. Auf dem Gelände des Agrarbildungszentrums erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Theaterprogramm für Jung und Alt – lebendig, unterhaltsam und ganz nah dran am Geschehen. Ob Kinderstück am Nachmittag oder Klassiker am Abend – Theaterfans dürfen sich auf einen stimmungsvollen Vorgeschmack auf die diesjährige Tour freuen.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

agilis unterstützt gemeinnützige Projekte mit bis zu 2.000 Euro

(ra) Ein Fußballverein, der einen neuen Bewegungsparcours plant. Eine Nachbarschaftshilfe, die älteren Menschen den Alltag erleichtert. Eine Umweltgruppe, die eine triste Brachfläche in eine blühende Oase verwandelt – oft sind es kleine Ideen, die in der Region eine große Wirkung entfalten. Um sie zu unterstützen, ruft agilis erneut den Spendenwettbewerb „agilis kommt an“ aus.

Weiter ...
Region Landshut

Frühstückstreff für Schwangere am 10. Juni am Krankenhaus Vilsbiburg

(ra) Die Frauenklinik des Krankenhauses Vilsbiburg lädt schwangere Frauen, deren Partner und Kinder für Dienstag, 10. Juni um 9 Uhr zum kostenlosen Frühstück in gemütlicher Runde ein. Im Rahmen des Treffens wird werdenden Müttern die Möglichkeit gegeben, sich mit anderen Schwangeren sowie mit Hebamme Ewa Krüger von der Frauenklinik am Krankenhaus Vilsbiburg auszutauschen. Das Schwangerenfrühstück findet zweimal monatlich statt.

Weiter ...
Region Straubing

Häkel-Kurs an der VHS Straubing

(ra) Im Rahmen des inklusiven Bildungsprogramms MITTENDRIN startet am Freitag, 27. Juni an der VHS Straubing ein Häkel-Kurs für Anfänger sowie Personen, die schon lange nicht mehr gehäkelt haben. An insgesamt fünf Nachmittagen – jeweils freitags in der Zeit von 16 bis 17 Uhr werden die Grundlagen des Häkelns in einfacher Sprache und gemäßigtem Tempo vermittelt.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

Hund beißt 77-Jährige in den Arm

(pol) Eine 77-jährige Frau wurd am Samstagmittag in Rattiszell (Landkreis Straubing-Bogen) von einem Hund in den Arm gebissen. Die Seniorin war zu Fuß am Rande des Bergmarktes, der in Rattiszell stattfand, spazieren gegangen, als plötzlich der Hund eines Schaustellers auf die Straße lief und die 77-Jährige ansprang und in den Arm biss. Sie musste in einem Krankenhaus behandelt werden.

Weiter ...
NiederbayernOberpfalz

Bayernwerk Mitarbeiter spenden für Therapieprojekt Theo 3.000 Euro

(ra) Einen Scheck über 3.000 Euro überreichte am Mittwoch der Betriebsrat Ostbayern von Bayernwerk Netz an den VKM Regensburg für Theo – Zentrum für tiergestützte Therapien Ostbayern. Tanja Kagerer, die stellvertretende Betriebsratsvorsitzende, kam zur Scheckübergabe in den Reitstall Uhl nach Schwarzhöfe. Mit dabei war Andrea Wiesner, Bayernwerk-Mitarbeiterin im Bereich Kommunalmanagement am Standort Regensburg, die für dieses Jahr den Spendenvorschlag für den Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen eingereicht hatte.

Weiter ...
Region Straubing

VHS-Online-Vortrag: Pubertät – Achterbahn der Gefühle für die ganze Familie

(ra) Die Pubertät bringt für Familien besondere Herausforderungen: Jugendliche orientieren sich beruflich, sammeln erste Beziehungserfahrungen und lösen sich vom Elternhaus. Eltern müssen Grenzen setzen, aber auch loslassen. Dieser Online-Vortrag der VHS Straubing am Donnerstag, 5. Juni ab 20 Uhr zeigt, wie man trotz Stimmungsschwankungen die Kommunikation stärkt und die Jugend begleitet.

Weiter ...
Region Straubing

VHS: Spanisch Auffrischungskurs A1

(ra) Wer schon Spanisch-Kurse für Anfänger besucht hat, dem aber noch immer die Worte fehlen oder wer verschüttete Vorkenntnisse reaktivieren will, der ist in diesem VHS-Kurs ab Mittwoch, 4. Juni genau richtig. An sieben Abenden, immer mittwochs von 19.15 bis 20.45 Uhr, werden wichtige Grundlagen des Sprachniveaus A1 werden aufgefrischt, gefestigt und vertieft. So gelingt der Wiedereinstieg ins Spanische spielerisch. Infos und Anmeldung bei der VHS Straubing unter Telefon 09421/8457-30 oder www.vhs-straubing.de.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Feuerwehr Gossersdorf 1998 – lang is her, aber noch lange nicht vergessen!

(ra) Bei vielen Gossersdorfern werden bei den Vorbereitungen für das 150-jährige Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Gossersdorf – es findet vom 25. bis 28. Juli statt – noch immer die tief verankerten Erinnerungen an das letzte Jubiläum 1998 wach. 1998 hatten sie vom 31. Juli bis zum 3. August das 125-jährige Bestehen in einem ebenfalls großem Rahmen gefeiert.

Weiter ...
Landkreis DeggendorfPolizeimeldungen

Autofahrer (19) kommt von Fahrbahn an und erfasst Radfahrer (11) – Im Krankenhaus verstorben – Update

(ra) Bei einem schweren Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag in der Straubinger Straße in Plattling (Landkreis Deggendorf) wurde ein 11-Jähriger lebensgefährlich verletzt. Ein 19-jähriger Autofahrer aus München war von der Fahrbahn abgekommen und hatte den Buben, der mit seinem Fahrrad unterwegs war, frontal erfasst. Ein Rettungshubschrauber brachte das Kind in eine Klinik.

Weiter ...
Technik

Wartungscheckliste zur Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Tiefbrunnenpumpe

(ra). In der heutigen Industrie und Fertigung spielen die Pumpen eine entscheidende Rolle, da sie die Bewegung von Flüssigkeiten und Gasen ermöglichen, die für verschiedene Prozesse unerlässlich sind. Obwohl moderne Pumpen auf Langlebigkeit ausgelegt sind und oft ohne häufige Eingriffe zuverlässig funktionieren, benötigen Tiefbrunnenpumpe dennoch regelmäßige Pflege, um ihre Leistung zu erhalten und einer schleichenden Verschlechterung vorzubeugen.

Weiter ...
DeutschlandKarriereTechnik

So gelingt die Buchhaltung für Kleinunternehmen und Freiberufler in Niederbayern

(ra). Die Buchhaltung gehört zu den zentralen Aufgaben im unternehmerischen Alltag – auch im kleineren Maßstab. In Niederbayern stehen Freiberufler und Kleinunternehmen oft vor der Aufgabe, finanzielle Vorgänge effizient, gesetzeskonform und möglichst zeitsparend zu organisieren. Mit dem richtigen System, digitalen Werkzeugen und regionalen Unterstützungsangeboten gelingt die strukturierte Umsetzung. Der folgende Beitrag zeigt praxisnahe Ansätze, um Buchhaltung zuverlässig und alltagstauglich zu gestalten.

Weiter ...