7. Juli 2025
Technik

Lasergravur in der Fertigung: Effizienz und Genauigkeit steigern

(ra). In der anspruchsvollen Welt der modernen Fertigung sind Präzision und Geschwindigkeit nicht nur wünschenswert, sondern unerlässlich. Mit wachsendem Branchenwachstum und zunehmendem Wettbewerb setzen Unternehmen auf Technologien, die beides bieten. Eine herausragende Lösung? Die Lasergravur. Bekannt für ihre Genauigkeit, Geschwindigkeit und Anpassungsfähigkeit, ist die Lasergravur zu einem unverzichtbaren Werkzeug in Fertigungsumgebungen geworden, in denen Effizienz und Qualität unverzichtbar sind.

Weiter ...
Auto & VerkehrReise & Erholung

Sicher in den Urlaub: Tipps der GTÜ für eine entspannte Fahrte

(ra) Mancher zählt schon jetzt die Wochen bis zum Sommerurlaub. Einige sind auch während der Pfingstferien bereits unterwegs. Was ist für die Autofahrt in die Ferien zu bedenken? Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH informiert über zentrale Sicherheitsaspekte. Denn die richtige Vorbereitung von Fahrzeug wie Fahrer reduziert Pannen und Risiken deutlich auf langen Kilometerpassagen. Das führt zu einem geringen Stresslevel selbst auf langen Urlaubsfahrten.

Weiter ...
Straubing

Arbeitgebermarke im Fokus: Praxis-Workshop für Straubinger Unternehmen

(ra) Eine authentische Arbeitgebermarke ist heute ein entscheidender Erfolgsfaktor bei der Anwerbung und Bindung passender Talente. Zumindest findet das die „Wirtschaftsförderung“ der Stadt Straubing. Sie bietet deshalb am 15. Juli im NAWAREUM einen halbtägigen Workshop an. Unter dem Titel „Employer Branding – Strategien entwickeln“ will die Stadt von 8.30 bis 12 Uhr Personal- und Marketingverantwortliche informieren.

Weiter ...
Region Straubing

VHS.Wissen.Live: „Digital. Kriminell. Menschlich“ – eine Cyberstaatsanwältin berichtet

(ra) Der Beruf von Jana Ringwald spielt sich im Verborgenen ab. Die dunkle Seite des Internets, das Darknet, ist ihr Ermittlungsumfeld. Es hat sie zu Deutschlands Cyberstaatsanwältin gemacht. Ihr Job dreht sich um Daten, Kryptowährungen und Cyberattacken – eine hochkomplexe, für viele unbekannte Welt. Eine Welt, in der die Täter den Strafverfolgungsbehörden immer öfter einen Schritt voraus sind. Das Problem:

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Schwerlastterminal im Hafen Straubing-Sand wird mit 6,3 Millionen Euro gefördert

(ra) Der Hafen Straubing-Sand erhält Unterstützung für die Erweiterung seiner Infrastruktur: Bayerns Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, Christian Bernreiter, übergab am Dienstag den Hafenbetreibern einen Förderbescheid in Höhe von 6,3 Millionen Euro für den Neubau eines High & Heavy-Terminals für den Umschlag von Großraum- und Schwertransporten (GST). Die Maßnahme wird zudem mit 7,7 Millionen Euro durch die Europäische Union kofinanziert.

Weiter ...
Landkreis LandshutPolizeimeldungen

Großkontrolle am Parkplatz Pilstinger-Moos (A92) – Mehrere verschiedene Beanstandungen

(pol) Bei einer Großkontrolle am Dienstagvormittag am Parkplatz Pilstinger Moos Ost (A92 bei Landshut) wurden mehrere Fahrzeugführer angezeigt. Der Schwerpunkt lag bei der Kontrolle der Schwerlastverkehrs. Es ging dabei um unterschiedliche Verfehlungen. Beteiligt waren mehrere Polizeidienststellen, das Bundesamt für Logistik und Mobilität sowie das Gewerbeaufsichtsamt der Regierung von Niederbayern durch.

Weiter ...
Region Straubing

VHS: Die 38 Bach-Blüten

(ra) Dieser kompakte Kurs der VHS Straubing am Samstag, 26. Juli gibt von 14.30 bis 16.00 Uhr einen Überblick zu den Bach-Blüten. Diese wurden um 1930 von dem englischen Arzt Edward Bach entdeckt und weiterentwickelt. Die 38 Blütenessenzen entsprechen den verschiedenen seelischen Grundmustern des Menschen.

Weiter ...
Landkreis LandshutNiederbayern

Niederbayerisches Trachtentreffen in Vilsbiburg – Respekt vor dem Gestern und Vertrauen auf Morgen

(ra) Tracht drückt Heimatverbundenheit aus und die Verankerung in der Heimat ist gerade in bewegten Zeiten wichtig und kann so zu einem Kraftort werden. „Wer spürt, wo seine Wurzeln sind, der bekommt auch die Flügel, um in der Welt zuhause zu sein“, hob Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich beim niederbayerischen Trachtentreffen in Vilsbiburg hervor. Von Freitag bis Sonntag kamen dort Hunderte Trachtler zusammen – nach 2006 in Landshut, 2010 in Bad Füssing und 2016 in Bodenmais war es die vierte Veranstaltung dieser Art in Niederbayern.

Weiter ...
Landkreis DeggendorfLandkreis Dingolfing-Landau

SPD-Dingolfing-Landau zu Gast bei der Deggendorfer SPD in Stephansposching

(ra) Kommunalpolitik hört nicht an der Landkreisgrenze auf. Deshalb wollte der SPD-Kreisverband Dingolfing-Landau auch einen Blick über den Tellerrand werfen und sich beim SPD-Kreisverband Deggendof umsehen. Dr. Bernd Vilsmeier, der Kreisvorsitzende aus Dingolfing-Landau fuhr deshalb am Vatertag mit einer kleinen Delegation nach Stephansposching. Dort hatte der örtliche SPD-Ortsverein ein Stadlfest organisiert.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Entsorgungszentrum Sachsenring in Straubing gewinnt Wettbewerb „Grüner Wertstoffhof“ 

(ra) Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) zeichnet das ZAW-SR-Entsorgungszentrum Sachsenring in Straubing als Gewinner in der dritten Runde des Wettbewerbs „Grüner Wertstoffhof“ in der Kategorie „ländliche Region“ aus. Der Wertstoffhof überzeugt durch ein ausgezeichnetes Serviceangebot sowie ein großes Engagement für Umweltbildung und die Wiederverwendung unter anderem von Haushaltswaren, Möbeln und Spielzeug.

Weiter ...
Bogen

2. Kuscheltiersprechstunde der Klinik Bogen übertrifft alle Erwartungen – Bildergalerie!

(ra) Spiel und Spaß vor der Klinik Bogen bei bestem Wetter, Wochen im Voraus ausgebuchte Pflasterpasskurse und ein großer Andrang für die begehrten Klinikführungen, bei denen 162 Kinder verschiedene Stationen erkunden durften. All das hat von einer erfolgreichen zweiten Kuscheltiersprechstunde gezeugt. Diese hat am Samstagnachmittag unter Federführung der Auszubildenden und Praxisanleiter der Klinik Bogen stattgefunden und wurde vom Fördervereinsvorsitzenden Wilhelm Lindinger offiziell eröffnet.

Weiter ...