6. Juli 2025
Straubing

Straubinger Theresienplatz im Wandel: Mehr Wasser, mehr Grün, mehr Lebensqualität

(jh) Der Theresienplatz in der Gäubodenstadt Straubing bekommt ein neues Gesicht – und das nicht nur kosmetisch, sondern mit einem echten Mehrwert für alle, die dort unterwegs sind oder einfach verweilen wollen. Nach dem Bürgerfest soll es los gehen. Dazu Dipl.-Ing. Cristina Pop, Leiterin der Tiefbauabteilung, am Freitagvormittag bei der Vorstellung der anstehenden Baumaßnahmen zur Umgestaltung: „Der beliebte Stadtplatz in Straubing wird umgestaltet – barrierefrei, moderner und vor allem grüner und kühler.“

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Startschuss für nächste Fahrbahnsanierung an der B 8 bei Straubing

(ra) Das Staatliche Bauamt Passau setzt die Sanierung der stark befahrenen B 8 im Raum Straubing fort. Direkt nach den Pfingstferien – ab Montag, 23. Juni – beginnen die Bauarbeiten auf dem Abschnitt zwischen den Abfahrten Straubing-Landshuter Straße und Straubing-Geiselhöringer Straße. Für die Dauer der Maßnahme wird die B 8 in diesem Bereich voll gesperrt. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis zum 19. Juli abgeschlossen sein.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

Sohn (31) geht mit Faustschlag auf Mutter los

(pol) Kaum zu Hause angekommen, wurde am Donnerstag in Perasdorf (Landkreis Straubing-Bogen) eine 71-jährige Frau Opfer eines gewalttätigen Übergriffs durch ihren eigenen Sohn. Nach einem Streitgespräch schlug der 31-Jährige seiner Mutter mit der Faust in den Nacken. Nur mit Mühe konnte sie einen Sturz verhindern. Zusätzlich zur körperlichen Gewalt wurde sie auch mit Worten bedroht.

Weiter ...
Straubing

150 Euro Preisgeld für Abiturienten in Straubing

(ra) Die Stiftung Nachwachsende Rohstoffe zeichnete am Freitag zum 18. Mal herausragende Arbeiten von Schüler*innen aus. Es gab aufgrund der wenigen Abiturienten eine „kleine“ Verleihung der Gymnasialpreise. Das Preisgeld wurde auch dieses Jahr von der VR-Bank Ostbayern-Mitte eG gestiftet. In diesem Jahr durften sich sieben Schüler*innen des Ludwigsgymnasiums Straubing über eine Auszeichnung für ihre Arbeit freuen.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Straubing-Bogen mindestens zwei weitere Jahre Fairtrade-Landkreis

(ra) Der Landkreis Straubing-Bogen bleibt mindestens zwei weitere Jahre Fairtrade-Landkreis. Diese erfreuliche Nachricht konnte Martina Neumeier, Koordinatorin der Steuerungsgruppe am Donnerstag beim Treffen der Fairtrade-Steuerungsgruppe im Landkreis verkünden. Seit 2019 ist Straubing-Bogen offiziell Fairtrade-Landkreis, alles zwei Jahre muss der Titel erneuert werden. Diese Bestätigung traf nun vom Verein TransFair e.V. ein. „Dies zeigt die gute Arbeit der Steuerungsgruppe“, so Landrat Josef Laumer.

Weiter ...
Landkreis Dingolfing-Landau

Warum die Bezirke als dritte kommunale Ebene eine besondere Rolle spielen

(ra) Die Bezirke sind die dritte kommunale Ebene in Bayern, neben den Landkreisen und Städten und Gemeinden. Für den SPD-Kreisvorsitzende im Bereich Dingolfing-Landau, Dr. Bernd Vilsmeier, führen sie eher ein Schattendasein, obwohl seiner Ansicht nach „eine sehr wichtige gesellschaftliche Aufgaben erfüllen“. Bei der Sitzung des SPD-Kreisvorstandes Dingolfing-Landau am Mittwoch im Gasthaus Baumgartner in Warth unterstrich er diese Aussage.

Weiter ...
Allgemein

Klinik-Clowns besuchen Bezirkstagspräsident

(ra) Die Arbeit der Klinik-Clowns ist wie eine Gratwanderung. Eine Gratwanderung zwischen Humor und Trauer, zwischen fröhlichem Gelächter und der Auseinandersetzung mit schwersten Schicksalsschlägen. So beschreibt Klinik-Clown Muck seinen Berufsalltag. Es gehe nicht nur um Gelächter, es geht um das Kanalisieren von Emotionen. „Da fließen auch mal Tränen.“ Dabei sei es egal, ob er im Kinderkrankenhaus, im Pflegeheim oder im Hospiz auftritt.

Weiter ...
Straubing

Stadtbusverkehr in den Pfingstferien

(ra) In den Pfingstferien gibt es bei den Fahrplänen der Straubinger Stadtbusse Veränderungen: Ab Dienstag, 10. Juni werden die Linien1, 2 und 3 in Richtung Osten ab dem Ludwigsplatz umgeleitet.  Die Linie 2 fährt über die Krankenhausgasse. Die Linien 1 und 3 werden über den Bahnhof umgeleitet, wobei jeweils der Halt „Am Anger“ entfällt. Stadteinwärts verkehren die Busse auf dem normalen Linienweg. 

Weiter ...
Landshut

Landshuter Händler wollen bis in die Nacht hinein ihre Läden öffnen

(ra) Der Wirtschafts- und Tourismusclub Landshut (WTC) hat eine Online-Umfrage unter lokalen Händlerinnen und Händlern durchgeführt. Ziel war es, ein aktuelles Stimmungsbild zur geplanten Reform des Bayerischen Ladenschlussgesetzes einzuholen – insbesondere in Bezug auf die erweiterten Möglichkeiten für verlängerte Öffnungszeiten im Rahmen von Late Night Shopping-Veranstaltungen. Am Donnerstag informierte der WTC: „Das klare Signal aus dem Einzelhandel: Mehr Einkaufsnächte sind erwünscht.“

Weiter ...
Volleyball

Freut sich auf neue Erfahrungen bei NawaRo: Theresa Barner

(ra) Theresa Barner wechselt vom Ligarivalen ESA Grimma Volleys nach Niederbayern und wird mit Julie Klimm das NawaRo-Zuspiel-Duo 2025/26 bilden. Die 21-Jährige hat in der Talentschmiede von VCO Berlin den Feinschliff erhalten, bevor sie den Sprung nach Grimma in die 2. Volleyball Bundesliga Pro gewagt hat. Bei den Volleys war die Studentin zwei Jahre beheimatet und nun will die groß gewachsene Athletin in der Gäubodenstadt den nächsten Karriereschritt in Angriff nehmen.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Landkreis Straubing kommt bei Unwetter glimpflich davon

(ra) Glimpflich davon kam der Landkreis Straubing-Bogen bei den bayernweiten Unwettern am Mittwochabend. Insgesamt neun Einsätze zählten die Verantwortlichen für den Katastrophenschutz am Landratsamt in ihrer Rückschau. Polizei und Feuerwehr sind in Bayern zu rund 200 Einsätzen aufgrund des Unwetters ausgerückt. Doch schwerwiegende Vorfälle blieben laut Polizei glücklicherweise aus. In Memmingen musste ein Flugzeug wegen Turbulenzen außerplanmäßig landen. Hier gab es Verletzte.

Weiter ...
PolizeimeldungenStraubing

Diesel aus Kranfahrzeug abgezapft

(pol) Unbekannte haben in der Nacht zum Dienstag in der Clemens-Attenkofer-Straße in Straubing den Tankdeckel eines Kranfahrzeuges aufgebrochen und Diesel abgezapft. Den entstandene Sachschaden beziffert die Polizei als „mittleren dreistelligen Betrag“. Die Polizei Straubing führt die Ermittlungen und bittet um Zeugenhinweise, Telefon 09421/868-0.

Weiter ...
Landkreis Landshut

Oßner zum Obmann im Haushaltsausschuss gewählt

(ra) Der Bundestagsabgeordnete Florian Oßner (CSU) wurde am Mittwoch in einer geheimen Wahl mit knapp 99 Prozent zum Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages gewählt. Damit ist Oßner für organisatorische Abläufe von Haushaltausschusssitzungen verantwortlich und zugleich der stellvertretende haushaltspolitische Sprecher der Gesamtfraktion.

Weiter ...
Technik

Lasergravur in der Fertigung: Effizienz und Genauigkeit steigern

(ra). In der anspruchsvollen Welt der modernen Fertigung sind Präzision und Geschwindigkeit nicht nur wünschenswert, sondern unerlässlich. Mit wachsendem Branchenwachstum und zunehmendem Wettbewerb setzen Unternehmen auf Technologien, die beides bieten. Eine herausragende Lösung? Die Lasergravur. Bekannt für ihre Genauigkeit, Geschwindigkeit und Anpassungsfähigkeit, ist die Lasergravur zu einem unverzichtbaren Werkzeug in Fertigungsumgebungen geworden, in denen Effizienz und Qualität unverzichtbar sind.

Weiter ...