12. Mai 2025
Region Straubing

Vegetarischer Kochkurs an der VHS Straubing

(ra) Dieser vegetarische Kochkurs der VHS Straubing am Donnerstag, 8. Mai führt die Teilnehmer von 18 bis 21 Uhr in die vielfältige fleischlose Küche ein. Die Kursleiterin vermittelt, wie schmack- und nahrhafte Gerichte zubereitet werden können. Dieser Kurs zeigt neue Kochtechniken und bietet die Möglichkeit gesunde, vegetarische Rezepte auszuprobieren.

Weiter ...
PolizeimeldungenStraubing

BMW-Fahrer verursacht unter Drogen Unfall und haut einfach ab

(pol) Von einer Unfallflucht im Straubinger Osten wurde am Freitag gegen 20.40 Uhr die Polizei informiert. Den Ermittlungen der Polzei zufolge sei ein 25-jähriger BMW-Fahrer von der Arberstraße in die Schlesische Straße eingebogen. Dabei habe er die Kontrolle über das Fahrzeug verloren und prallte gegen einen Gartenzaun. Nach dem Zusammenstoß haute der BMW-Fahrer einfach ab.

Weiter ...
Region Straubing

VHS-Vortrag zum Thema Übersäuerung

Dieser Vortrag der VHS Straubing am Donnerstag, 8. Mai beschäftigt sich mit der Frage was Übersäuerung eigentlich ist und warum sie entsteht. Von 18.30 bis 21 Uhr wird zudem erklärt, was Übersäuerung kurz- und langfristig im Körper macht, welche Krankheiten durch chronische Übersäuerung ausgelöst werden und welche Möglichkeiten zur Vermeidung bzw. Therapie es gibt. Der Vortrag ersetzt für Betroffene nicht den Gang zum Arzt.

Weiter ...
Region Straubing

VHS: Zeitgenössischer Tanz / Modern Dance für Kinder ab sieben Jahren

(ra) Bei diesem Angebot der VHS Straubing handelt es sich um künstlerischen Tanz mit Ballett-Elementen für Kinder ab sieben Jahren, die Lust haben mit Bewegungen zu experimentieren und Tanzstücke selbst kreativ mitentwickeln wollen. Dabei lernen die Kinder ihre Bewegungsmöglichkeiten sowie den Raum und die Interaktionen mit den anderen kennen. Musikalität, Ausdruck und verschiedene Bewegungsqualitäten werden entdeckt und entwickelt.

Weiter ...
Fussball

FSV VfB Straubing vor hoher Auswärtshürde in Kelheim

(ak) Das Hinspiel Ende August letzten Jahres endete zwischen dem FSV VfB Straubing und dem ATSV 1871 Kelheim mit einem klaren 0:3-Auswärtssieg für Kelheim. Für den ATSV 1871 schnürte damals Nico Pollmann einen Doppelpack und Johann Haas verwandelte einen Foulelfmeter. Das klare Ergebnis entsprach aber nicht so recht dem Spielverlauf, denn der FSV VfB Straubing war spielerisch durchaus ebenbürtig.

Weiter ...
Region Straubing

VHS Straubing: Meditation erlernen

(ra) In diesem Kurs der VHS Straubing ab Dienstag, 29. April erfahren die Teilnehmer alles Wissenswerte  rund um das Thema Meditation: Körperhaltung, Umgebung, Voraussetzungen für das eigene Üben. Die Teilnehmer erlernen an acht Abende, immer dienstags von 18.45 bis 20.15 Uhr, verschiedene Arten und Techniken des Meditierens.

Weiter ...
GesundheitLife-StyleSenioren

Warum individuelle Betreuung für Senioren immer wichtiger wird

(ra) Würde im Alter ist kein abstraktes Konzept. Sie zeigt sich in alltäglichen Momenten: im respektvollen Gespräch, in kleinen Gesten der Achtsamkeit, in der Zeit, die sich jemand nimmt, um zuzuhören. Doch gerade in einer Gesellschaft, in der Effizienz und Zeitdruck den Takt angeben, droht genau diese Form von Zuwendung verloren zu gehen. Für viele Senioren wird der Alltag zur Herausforderung – nicht, weil sie ihn grundsätzlich nicht mehr bewältigen könnten, sondern weil es an individueller, menschlicher Unterstützung fehlt.

Weiter ...
Allgemein

Informationsabend zur Kanalsanierung in Kasparzell         

(ra) Die Gemeinde Konzell veranstaltet am Dienstag, 15. April um 19 Uhr im Schulungsraum der Feuerwehr Kasparzell einen Informationsabend über die anstehende Kanalsanierung. Bürgermeister Hans Kienberger sowie Vertreter der Baufirma und des Ingenieurbüros stellen die erforderlichen Sanierungsmaßnahmen und den Bauablauf vor. Sie stehen für Fragen zu Verfügung. Baubeginn ist am 28. April ab Dorfmitte in Richtung Hofen.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Handysammelaktion mit Ausstellung im Foyer des Landratsamtes Straubing-Bogen

(ra) Gemeinsam mit den Jugendgruppen im Landkreis Straubing-Bogen und dem Zweckverband Abfallwirtschaft (ZAW) startet der Kreisjugendring (KJR) eine Handysammelaktion. Bei dieser Aktion werden alte, ausgemusterte Handys oder Smartphones (und auch Tablets) gesammelt. Neben der Tatsache, dass damit ein wertvoller Beitrag zum Umwelt- und Ressourcenschutz geleistet wird, erhält der Kooperationspartner, die HandyAktion Bayern, mit dem Erlös auch einen finanziellen Beitrag zur Durchführung von Bildungs- und Umweltprojekten in Bayern, Liberia und El Salvador.

Weiter ...