(ra) Reparieren statt wegwerfen: Das Repair Café Straubing lädt für Samstag, 15. November von 10 bis 13.30 Uhr zum nächsten Reparatur-Treffen in die Räume der VHS Straubing ein. Ehrenamtliche Helfer*innen unterstützen kostenlos bei defekten Elektro-, Elektronik- und Computergeräten. Softwareprobleme sowie gewerblich genutzte Geräte können nicht übernommen werden.

Foto: vhs Straubing/Repair Café

Was angenommen wird

Mitgebracht werden dürfen alle Geräte, die mit Strom funktionieren: Lampen, Toaster, Küchengeräte, Fernseher, Computer, Handys und ähnliche Haushaltsgeräte. Software- oder Netzwerkprobleme sowie Gegenstände aus gewerblicher Nutzung sind ausgeschlossen. Dafür verweisen die Veranstalter auf spezialisierte Fachbetriebe.

Ablauf und Regeln

Um Wartezeiten zu minimieren, repariert das Team pro Person jeweils nur ein Gerät. Wer mehrere Dinge zu reparieren hat, kommt idealerweise mit Begleitpersonen oder plant mehrere Besuche ein. Während der Wartezeit lädt der Aufenthaltsraum mit Leseecke und Spielecke zum Verweilen ein. Kaffee, Kuchen und kleine Snacks sorgen für eine entspannte Atmosphäre.

Kosten und Material

Die Reparaturhilfe durch die Ehrenamtlichen ist kostenfrei. Über Spenden freut sich das Team jedoch sehr. Verbrauchsmaterialien und vor Ort vorrätige Ersatzteile sind bar zu bezahlen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich — einfach vorbeikommen und Gerät mitbringen.

Praktische Hinweise: Bringen Sie bitte falls möglich Ladegeräte, Kabel und eine kurze Fehlerbeschreibung mit, das erleichtert die Diagnose. Beachten Sie, dass elektrische Gefährdungen und sicherheitsrelevante Defekte in Einzelfällen eine Übergabe an Fachwerkstätten nötig machen können.