Fussball

Fussball

Aiglsbach und Straubing trennen sich nur mit einem 2:2-Unentschieden

(ak) Ungeachtet der Tabellenplätze beider Mannschaften – des FSV VfB Straubing und des TV Aigslbach – hätte der neutrale Zuschauer am Freitagabend meinen können, es handelt sich um ein Spitzenspiel der Bezirksliga. Der TV Aiglsbach – bei dem nach dem Rücktritt von Trainer Christian Stadler mit Dominik Huber, Florian Galster und Martin Meier ein Interimstrainer-Trio in der Verantwortung stand – und der FSV VfB Straubing lieferten ein rassiges Spiel ab, welches hin und her wogte.

Weiter ...
Fussball

Sechs-Punkte-Heimspiel gegen den FSV Landau am Sonntag

(ra) Nach der unglücklichen Niederlage in Ergolding geht es für die Truppe von Torsten Holm bereits am Sonntag weiter. Hier erwartet der FSV VfB Straubing mit dem FSV Landau eine Truppe, welche ähnlich schwach in die Liga gestartet ist. Der schwache Start gipfelte zuletzt im Rückzug von Trainer Florian Sommersberger. Hauptverantwortlich ist nun Trainer Christoph Schambeck für die Isarstädter.

Weiter ...
Fussball

Unglückliche 0:1-Niederlage für den FSV VfB Straubing

(ra) Mit dem Nachlegen von Punkten für den FSV VfB Straubing wurde es beim Spiel in Ergolding nichts. Nach einer bis auf zehn Minuten verschlafenen ersten Hälfte, reichte auch eine starke zweite Hälfte dieses Mal nicht für einen Punktgewinn. Zur 0:1-Niederlage bekannte Trainer Torsten Holm: „Wir haben heute bis auf vielleicht zehn Minuten die erste Halbzeit wieder verschlafen.“

Weiter ...
Fussball

Muss der FSV VfB Straubing jetzt unbedingt einen Sieg einfahren?

(ra) Die Situation beim FSV VfB Straubing wird nun inzwischen von Woche zu Woche prekärer. In der Bezirksliga läuft das Straubinger Fußballteam punktemäßig immer noch den Erwartungen zurück, wobei die Leistungen zu einem Großteil der Spiele stimmten, die Akteure aber – gelinde gesagt – das Tor nicht trafen. Sie müssen am Freitag gegen den FC Walkershofen beweisen, dass sie wirklich in der Bezirksliga einen Platz haben. Anpfiff ist um 19 Uhr.

Weiter ...
Fussball

Nächste bittere Niederlage für den FSV VfB Straubing

(ra) Der FSV VfB Straubing kann sich weiterhin nicht aus dem Abwärtsstrudel befreien. Auch beim FC Teisbach setzte es eine 0:1-Niederlage. Mit ausschlaggebend hierfür war eine unnötige gelb-rote Karte aufgrund Reklamierens von Gabriel Machado. Die Zeit des Schönredens von Spielen sollte nun schleunigst vorbei sein. In der Schlussabrechnung zählen nur Punkte und Tore. Hier hilft es nicht, die Zuschauer lediglich mit schönem uneffektiven Fußball zu begeistern.

Weiter ...
Fussball

FSV VfB Straubing mit 0:1-Niederlage beim TSV Langquaid

(ak) Ein Drittel der Saison ist gespielt und wie in der Vorsaison befindet sich der FSV VfB Straubing nach der vierten Saisonniederlage erneut im Tabellenkeller der Bezirksliga-West. Der FSV VfB hat sich gegenüber des Vorjahres spielerisch zwar klar verbessert, durch schwerwiegende individuelle Fehler fängt man sich aber zu leichte Gegentore und die Offensive ist mit der aktuellen Chancenverwertung leider nicht bezirksligatauglich. Nach diesem Muster verlief am Samstag auch das Spiel in Langquaid.

Weiter ...
Fussball

Frauen-Mannschaften des FSV VfB Straubing fiebern Saisonstart entgegen

(ak) Es hat sich etwas getan in der Sommerpause bei den Fußballerinnen des FSV VfB Straubing. Aufgrund der sehr guten Nachwuchsarbeit sind nun viele Spielerinnen für die Frauenmannschaft spielberechtigt und so entschied die sportliche Leitung um Andras Lahner zur neuen Saison eine zweite Mannschaft zu melden. Diese wird ihre Spiele in der Freizeitliga bestreiten und wird von Josef Brandl zusammen mit Birgit Brandl trainiert.

Weiter ...
Fussball

FSV VfB Straubing gibt im Lokalderby erneut sicher geglaubten Sieg aus der Hand

(ak) … und täglich grüßt das Murmeltier. Dieser Filmklassiker beschreibt die momentane Situation beim FSV VfB Straubing perfekt. Zum wiederholten Male in dieser Saison schenkte das Team von Torsten Holz einen sicher geglaubten Sieg in der Nachspielzeit her. Dabei sahen die über 400 Zuschauer im Lokalderby zwischen dem FSV VfG und dem Aufsteiger SV Türk Gücü zwei grundverschiedene Halbzeiten.

Weiter ...
Fussball

Vorhersagen für die kommende Bundesliga-Saison

(ra) Die Sommerpause ist bald vorbei. Alle Spieler haben sich hoffentlich in den Ferien etwas vom Trubel der letzten Fußball-Termine erholt. Das gilt besonders für die Nationalspieler, die ihr Bestes bei der EM gegeben haben, aber doch merken mussten, dass der Fußballgott dieses Jahr bei ihren Spielen in eine andere Richtung geschaut hat. “Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“, meinte schon Sepp Herberger vor Jahren.

Weiter ...