6. Juli 2025

Landkreis Straubing-Bogen

Landkreis Straubing-Bogen

Bilderstrecke zum Patenbitten der Feuerwehr Gossersdorf in Denkzell

(jh) Ein historischer Moment für die Freiwillige Feuerwehr Gossersdorf: Anlässlich ihres 150-jährigen Jubiläums besuchte der Jubelverein am Samstag die Nahbarfeuerwehr in Denkzell und bat um die Übernahme der Patenschaft. Dieses Patenbitten war verbunden mit humorvollen Prüfungen. Ein ausführlicher Bericht folgt in Kürze. Heute vorab eine umfangreiche Bilderstrecke:

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Gossersdorfer Maibockfest – Zum zweiten Mal ein Volltreffer

(ff) „Der Himmel meint es gut mit dem Bräuhausförderverein.“ Dieses Resümee zogen am Donnerstag die Verantwortlichen um Vorsitzenden Georg Obermeier anlässlich des Maibockfestes. Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr mit einer eigens dafür gebauten transportablen Holzkegelbahn lockte das Fest auch in diesem Jahr ein großes Publikum in die Gossersdorfer Ortsmitte.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Verschärfte Regeln für Bioabfall – Zertifizierte Biobeutel beim ZAW-SR weiterhin erlaubt

(ra) Seit Monatsbeginn gibt es bundesweit strengere Grenzwerte für gesammelte Bioabfälle. Kommunen müssen nun besser auf die Qualität ihrer gesammelten Bioabfälle achten. Weniger als ein Prozent an Fremdstoffen dürfen im zur Verwertung angelieferten Biomüll enthalten sein. Das bedeutet, dass die einzelnen Biotonnen wirklich sauber befüllt sein müssen.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

Nach Streit betrunken mit dem Auto unterwegs

(pol) In betrunkenem Zustand setzte sich am Donnerstag gegen 0 Uhr ein 35-jähriger Mann im Bereich einer Bootsanlegestelle bei Sophienhof (Gemeinde Irlbach) hinter das Lenkrad seines Autos und fuhr los. Vorausgegangen war ein Streit unter mehreren Personen. Informierte Polizeibeamte stoppten anschließend das Fahrzeug. Dabei bestätigte sich der Verdacht, dass der Fahrer erheblich betrunken war.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Warum ein Schönwetter-Bitten der Freiwilligen Feuerwehr Gossersdorf?

(ra) Bei bestem Pilgerwetter fand am Samstag die 37. Fußwallfahrt von Gossersdorf nach Neukirchen beim Heiligen Blut statt. Die Wegstrecke umfasst stolze 42 Kilometer und erfordert eine gute Fitness und Durchhaltevermögen bei den Pilgern. Es nahmen etwa160 Wallfahrer in allen Altersgruppen aus Gossersdorf und der näheren Umgebung teil. Doch warum diese Strapaze?

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Feuerwehr in Gossersdorf: 150-jähriges Jubiläum – Das geschah in den vergangenen 50 Jahren

(ra) Wir haben in den vergangenen Wochen über die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Gossersdorf berichtet: Von den Anfängen – 1875 bis 1925 bis zu den ereignisreichen Jahre in der Geschichte der Feuerwehr Gossersdorf bis 1975. Heute geht es in der Geschichte der Wehr im Ortsteil von Konzell (Landkreis Straubing-Bogen) weiter. Vom 25. bis 28. Juli feiert die Feuerwehr in Gossersdorf ihr 150-jähriges Gründungsfest. 

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Sanierung des Kanals in Kasparzell beginnt – Umleitung!

(ra) Für die Kanalsanierung in Kasparzell (Gemeinde Konzell) beginnen am Montag, 28. April die Baumaßnahmen. Als erster Schritt wird der Kanal von der Staatsstraße 2140 in Richtung Hofen erneuert. Dazu wird am Anfang die Asphaltdecke abgefräst. Im Zuge der Baumaßnahme wird in dieser Straße auch die Wasserleitung erneuert. Für Anlieger ist die Zufahrt frei, ein Durchgangsverkehr ist aber nicht möglich.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Nutzfahrzeuge Fendl spendet Micro-CAFS-Löschgerät an die Feuerwehr in Gossersdorf

(ra) Es ist wie ein vorgezogenes Geburtstagsgeschenk: Markus Fendl, Inhaber des Unternehmens für Nutzfahrzeuge in Steinach, ist zugleich auch 1. Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Gossersdorf. Anlässlich des 150-jährigsten Jubiläums überreichte er am Sonntag an den Vorsitzenden Matthias Zeidler und seinem Stellvertreter ein Micro-CAFS-Löschgerät.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

„Schwanger – Null Promille!“ – Ausstellung im Foyer des Landratsamtes

(ra) Die Fürsorge für ein Kind beginnt schon in der Schwangerschaft. Dazu gehört auch, in der Schwangerschaft auf Alkohol zu verzichten. Vom 17. April bis 24. April ist dazu im Foyer des Landratsamtes Straubing-Bogen die Ausstellung „Schwanger – Null Promille!“ des Bayerischen Zentrums für Prävention und Gesundheitsförderung (www.schwanger-null-promille.de) zu sehen. Sie will aufklären und den Alkoholverzicht in der Schwangerschaft zur gesellschaftlichen Selbstverständlichkeit machen.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

ÖDP Straubing-Bogen bereitet sich auf Kommunalwahl 2026 vor

(ra) „Sachlich, mit klaren Aussagen zu ökologischen und sozialen Herausforderungen, mit Respekt vor anderen Meinungen und ohne Hetze oder Fake-News wollen wir auch in den kommenden Jahren die Kommunalpolitik in Stadt und Landkreis mitgestalten.“ Mit diesen Worten definierte Kreisvorsitzender Hans-Jürgen Hahn bei der Sitzung des ÖDP-Kreisvorstandes am Donnerstag im Straubinger Hotel „Gäubodenhof“ das Selbstverständnis seiner Partei.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Proben für die „Legende vom seligen Engelmar“ laufen auf Hochtouren

(ra) Ein Herzstück der über das ganze Jahr 2025 währenden 925-jährigen Jubiläumsfeierlichkeiten in der Gemeinde Sankt Englmar sind die bevorstehenden Freilichtaufführungen der „Legende vom Seligen Engelmar“. Sie finden an den letzten drei Juli-Wochenenden statt. Die Proben für das biographische Stück, das aus der Feder des Hunderdorfers Alois Winter stammt und jetzt von Regisseur Christian Holmer aus Offenberg überarbeitet wurde, sind schon in vollem Gange.

Weiter ...