Alois Rainer soll Landwirtschaftsminister im Bund werden
(jh) Der 60-jährige Alois Rainer, MdB, soll im Kabinett von Friedrich Merz dabei sein. Am Montagvormittag gab die CSU ihre Minister bekannt. Neben Alois Rainer als Landwirtschaftsminister, sollen auch Alexander Dobrindt als Innenminister und Dorothe Bär als Forschungsministerin der Regierungsmannschaft angehören.

Nachfolger von Cem Özdemir (Grüne) als Bundeslandwirtschaftsminister soll Alois Rainer (CSU) aus Haibach werden. Das gab am Montagvormittag der CSU-Vorstand bekannt.
Der Metzgermeister aus Haibach trat 1989 in die CSU ein. 1996 wählten ihn die Haibacher zu ihrem Bürgermeister. Seit 2013 sitzt er als Abgeordneter im Bundestag. Von 2018 bis Oktober 2019 war er Haushalts-und finanzpolitischer Sprecher der CSU im Deutschen Bundestag, 2019 bis Dezember 2021 Verkehrspolitischer Sprecher in der Bundestagsfraktion CDU/CSU. Seit Dezember 2021 ist Rainer Vorsitzender des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages.
Seine Schwester ist Gerda Hasselfeldt. Sie war die erste Frau an der Spitze der CSU-Landesgruppe im Bundestag. Auch Rainers Vater war politisch aktiv, unter anderem als Landtags- und Bundestagsabgeordneter.
Zur Nominierung von Alois Rainer zum Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Heimat erklärt der CSU-Bezirksvorsitzende, Staatsminister Christian Bernreiter, MdL:
„Alois Rainer ist die Idealbesetzung für den künftigen Bundesminister des ländlichen Raums. Als Handwerksmeister und langjähriger Bürgermeister wird er ein verlässlicher Anwalt der Regionen sein. Unsere Landwirte können sich auf einen Minister verlassen, der ihre Anliegen nicht nur kennt, sondern sie auch mit Leidenschaft, Durchsetzungskraft und hohem Engagement vertreten wird. Und ich freue mich auch persönlich über die Berufung von Alois Rainer und wünsche ihm viel Kraft für diese herausgehobene Aufgabe.“