28. April 2025
Landkreis Straubing-Bogen

Warum ein Schönwetter-Bitten der Freiwilligen Feuerwehr Gossersdorf?

(ra) Bei bestem Pilgerwetter fand am Samstag die 37. Fußwallfahrt von Gossersdorf nach Neukirchen beim Heiligen Blut statt. Die Wegstrecke umfasst stolze 42 Kilometer und erfordert eine gute Fitness und Durchhaltevermögen bei den Pilgern. Es nahmen etwa160 Wallfahrer in allen Altersgruppen aus Gossersdorf und der näheren Umgebung teil. Doch warum diese Strapaze?

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gossersdorf. Im Hintergrund der Hohe Bogen. Mit dabei: Pilgerleiter Hubert Kienberger (2. Kommandant – links), Festbraut Leonie Zeidler (4. von rechts) und Festleiter Matthias Zeidler (rechts)

Mit einer größeren Abordnung beteiligte sich auch die Freiwillige Feuerwehr Gossersdorf an der diesjährigen Wallfahrt. Zweck war das Bitten für gutes Wetter beim 150-jährigen Gründungsfest, welches vom 25. bis 28. Juli stattfindet. Neben Vereins- und Festausschussmitgliedern war auch Festbraut Leonie Zeidler und Festleiter Matthias Zeidler unter den Pilgern.

Nun hofft die Freiwillige Feuerwehr Gossersdorf auf gutes Wetter beim Gründungsfest und einen unfallfreien Festverlauf.

Nach einer anstrengenden, aber auch von der schönen Natur des Bayerischen Waldes geprägten Reise zog die Pilgergruppe um 17 Uhr in die Wallfahrtskirche „Mariä Geburt“ zum Gottesdienst ein.