5. Juli 2025

Landkreis Straubing-Bogen

Landkreis Straubing-Bogen

Ortsdurchfahrt in Hunderdorf wieder befahrbar – 2. Bauabschnitt im September

(ra) Zügiger als erwartet konnte die Baumaßnahme auf der St 2139 in Hunderdorf abgeschlossen werden. Die Vollsperrung kann somit im Laufe des Mittwochs aufgehoben werden. Ab Donnerstag ist die Strecke wieder frei befahrbar. Für September ist ein zweiter Bauabschnitt der St 2139 geplant, der nochmals eine Vollsperrung notwendig machen wird. Informationen folgen.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

Gaspedal erheblich zu tief gedrückt: Auf B20 in Leitplanke gefahren

(pol) Ein 24-jähriger Autofahrer hatte am späten Sonntagabend das Gaspedal erheblich zu tief gedrückt, als er bei Aiterhofen auf die Bundesstraße 20 in Fahrtrichtung Cham fuhr. Er kam dabei links von der Fahrbahn ab und prallte in die gegenüberliegende Leitplanke. Er blieb unverletzt. Das Unfallfahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand laut Polizei ein Sachschaden im niedrigen fünfstelligen Bereich.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Fraunhofer IGB plant neues Forschungsgebäude im Hafen Straubing-Sand

(ra) Die Spitzenforschung in Straubing wird weiter gestärkt: Das Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB baut seine Kapazitäten an seinem niederbayerischen Standort aus. Auf dem BioCampus im Straubinger Hafen entsteht zu diesem Zweck ein moderner Neubau für den IGB-Institutsteil »Bio-, Chemo- und Elektrokatalyse BioCat«, der den Wissenschaftler*innen des Instituts mehr Raum und Möglichkeiten für ihre Forschung gibt.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Projekt „Hitzeschutz“ in Kirchroth gestartet

(ra) Mit den steigenden Temperaturen des Sommers kommt eine Herausforderung auf uns zu, die besonders für die Jüngsten von großer Bedeutung ist: der Schutz vor Hitze. „Kinder sind besonders gefährdet, da ihre Fähigkeit zur Regulierung der Körpertemperatur noch nicht vollständig ausgereift ist. Um ihre Gesundheit zu schützen und Hitzeschäden vorzubeugen, sind präventive Maßnahmen unerlässlich“, erklärte am Donnerstag Matthias Fischer, erster Bürgermeister der Gemeinde Kirchroth.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Spatenstich für neue Kita „Weiherwichtel“ in Parkstetten

(ra) Mit einem symbolischen Spatenstich wurde am Dienstag der offizielle Startschuss für den Neubau der weiteren Kindertageseinrichtung „Weiherwichtel“ in Parkstetten gegeben. Unter strahlendem Frühlingshimmel versammelten sich Vertreter der Gemeinde, des Landkreises, der beteiligten Planungsbüros und Firmen sowie Anwohner, um den Beginn des Bauprojekts gemeinsam zu begehen.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

So verstoßen Lkw-Fahrer auf der B20 gegen Verkehrsvorschriften

(pol) Welche Verstöße sind bei Kontrollen des Schwerlastverkehrs in der Regel zu bemängeln? Die Polizeiinspektionen Straubing und Bogen führten am Dienstag in der Zeit von 7 Uhr bis 12 Uhr auf dem B20-Parkplatz „Oberkinsach“ bei Stallwang bei den Lkw-Fahrern Kontrollen durch. Dabei kam einiges zum Vorschein – Verstöße die mit Bußgeldern geahndet wurden.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenNiederbayern

Weltbienentag: Bienen haben immense Bedeutung für das Ökosystem

(pw) Der Weltbienentag wird jedes Jahr am 20. Mai gefeiert und hebt die immense Bedeutung von Bienen für unser Ökosystem hervor. Bienen spielen eine entscheidende Rolle bei der Bestäubung von Pflanzen, was zur Artenvielfalt und zur Nahrungssicherung beiträgt. Leider sind viele Bienenarten durch Umweltveränderungen und den Einsatz von Pestiziden bedroht, weshalb dieser Tag auch dazu dient, auf ihren Schutz aufmerksam zu machen.

Weiter ...
BogenLandkreis DeggendorfLandkreis Straubing-BogenStraubing

Arbeitsmarkt in der Krise – Fachkräftesicherung?

(ra) Unter dem Motto „Arbeitsmarkt in der Krise versus Fachkräftesicherung“ startet am 21. Mai eine gezielte Außendienstaktin der Agentur für Arbeit Deggendor. Die persönlichen Ansprechpartner*innen des Arbeitgeber-Service Deggendorf, Straubing, Regen und Bogen besuchen Unternehmen im gesamten Agenturbezirk, um vor Ort individuelle Beratungen durchzuführen.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Sankt Englmar wehrt sich gegen Abschaffung des Pfingstmontag als Feiertag

(ra) Einen Feiertag opfern für die Wirtschaft? Der Chef des Instituts der deutschen Wirtschaft sieht darin eine Chance. Auch Wolfram Hatz, Präsident der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw), schlägt vor: „Mehr arbeiten, weniger Feiertage.“ Besonders die folgenden kirchlichen Feiertage sind für ihn zumindest fragwürdig: Ostermontag, Pfingstmontag, 2. Weihnachtsfeiertag. Der Gemeinderat von Sankt Englmar zeigte am Donnerstag Protest. Immerhin ist das Bergdorf kirchlich und kulturell insbesondere mit dem Pfingstmontag sehr verbunden.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Kreisstraße SR 4 bei Großlintach für 15 Wochen gesperrt

(ra) Wegen Brückensanierungsarbeiten wird die Kreisstraße SR 4 im Bereich der Brücke über die BAB A 3 bei Großlintach ab Montag, 12. Mai bis Montag, 1. September für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Umleitung ist ausgeschildert und erfolgt ab Kreisverkehr Kleinlintach über die SR 71 nach Furth –St 2125 –SR 8 –St 2140 Richtung Mitterfels – St 2147 und umgekehrt.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

Ladung nicht korrekt gesichtert – Entgegenkommendes Auto beschädigt

(pol) Aufgrund einer fehlender Ladungssicherung kam es am frühen Mittwochnachmittag zwischen Laberweinting und Mallersdorf zu einem Verkehrsunfall. Der 20-jährige Fahrer eines Kleintransporters hatte auf Höhe Reichermühle zwei KG-Rohre von seiner Ladefläche verloren. Die Rohre wurden gegen die Windschutzscheibe eines entgegenkommenden Wagens geschleudert. Dabei entstand an diesem Wagen ein Schaden in Höhe von rund 5.000 Euro. Der Autofahrer blieb glücklicherwiese unverletzt.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Ein historischer Moment: Patenbitten der Gossersdorfer Floriansjünger in Denkzell

(ra) Ein historischer Moment für die Freiwillige Feuerwehr Gossersdorf: In festlicher Atmosphäre und mit viel kameradschaftlichem Geist bat die Floriansjünger am Samstag offiziell bei der Freiwillige Feuerwehr Denkzell, die Patenschaft für das 150-jähriges Gründungsfest zu übernehmen. Die Gossersdorfer feiern diese Jubiläum vom 25. bis 28. Juli. Die traditionsreiche Zeremonie des Patenbittens fand unter großer Beteiligung beider Wehren und zahlreicher Gäste in Denkzell statt. Dabei hatten die Denkzeller mehrere humorvolle Prüfungen vorbereitet.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Bilderstrecke zum Patenbitten der Feuerwehr Gossersdorf in Denkzell

(jh) Ein historischer Moment für die Freiwillige Feuerwehr Gossersdorf: Anlässlich ihres 150-jährigen Jubiläums besuchte der Jubelverein am Samstag die Nahbarfeuerwehr in Denkzell und bat um die Übernahme der Patenschaft. Dieses Patenbitten war verbunden mit humorvollen Prüfungen. Ein ausführlicher Bericht folgt in Kürze. Heute vorab eine umfangreiche Bilderstrecke:

Weiter ...