14. Mai 2025

Straubing

Straubing

Pinktober: 1.400 Euro für die Integrative Onkologie

(ra) Eine Spende in Höhe von 1400 Euro überreichte Max Hiegeist, Spieler des RSC Pillnach, am Freitagmorgen an Privatdozent Dr. Jochen Grassinger, Direktor des Onkologischen Zentrums am Klinikum Straubing, für die Integrative Onkologie. Es handelt sich dabei um ein Zusatzangebot zur Standardtherapie für Krebskranke in den Bereichen Ernährung, Bewegung und Entspannung wie Achtsamkeitstraining, Walken oder Kochkurse.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Achtung: Eingefrorene Biotonnen können nicht korrekt entleert werden

(ra) In frostigen Nächten vereisen nicht nur Autoscheiben, auch Biotonnen frieren ein. In Folge lassen sie sich nur teilweise oder gar nicht leeren. Im Kundenservice des ZAW-SR häufen sich dann Beschwerden über die vermeintlich schlechte Arbeit des Abfuhrteams. Dabei haben die Mitarbeiter des ZAW-SR keine Chance. Sind feuchte Inhalte am Tonnenboden oder der Innenwand festgefroren, rutschen sie einfach nicht heraus.

Weiter ...
Straubing

Die nächste Welle hat Straubing erreicht – Hochwasser bleibt

(jh) Der Rückgang des Wasserstands der Donau in Straubing galt nur für eine kurze Zeit. Nachdem der Scheitel am Sonntag erreicht war, der Wasserstand sank und um 6 Uhr sogar unter der Meldestufe 1 (470 cm) lag, steigt die Donau wieder kontinuierlich an. Inzwischen (Stand 17.45 Uhr) wurde wieder ein Wasserstand von 499 cm gemessen. Die Meldestufe 2 (490 cm) wurde kurz vor 15 Uhr dokumentiert.

Weiter ...
NiederbayernStraubing

Toni Schuberl vertritt Niederbayern im zweitwichtigsten Ausschuss

(ra) Der grüne Landtagsabgeordnete Toni Schuberl aus Eging am See ist am Mittwoch wieder zum Mitglied im Ausschuss für Verfassung, Recht, Parlamentsfragen und Integration gewählt worden. Dieser ist der zweitwichtigste Ausschuss des Landtags nach dem Haushaltsausschuss. Die JVA Straubing und Passau, das Verwaltungsgericht Freyung und die Integration zählen deshalb zu seinen Schwerpunktthemen

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Finanzierung der Abfallentsorgung ist gesichert

(ra) Ein solider Haushaltsplan wurde beim Zweckverband Abfallwirtschaft Straubing Stadt und Land (ZAW-SR) in der Verbandsversammlung am Dienstag beschlossen. Die Gebühren bleiben stabil. Wenn alles nach Plan läuft, dürfte 2024 mit einem Überschuss von 370.000 Euro abgeschlossen werden, auch wenn die Bedingungen auf dem Wertstoffmarkt aktuell weniger vielversprechend sind.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Alois Rainer im Gespräch mit der Geschäftsführerin des Jobcenters Straubing-Bogen

(ra) Fachkräftemangel und Arbeitslosequote sind zwei Fachwörter die seit Jahren immer wieder für negative Schlagzeilen sorgen. Die angespannte Situation in der Wirtschaft sorgt dafür, dass diese beiden Themenbereiche auch in unserer Region omnipräsent sind. Zudem plant die Bundesregierung den Jobcentern im kommenden Haushalt 700 Millionen Euro weniger zu geben als noch in diesem Jahr.

Weiter ...
Straubing

Digital dabei – Eine persönliche Starthilfe in die digitale Welt

(ra) Eigentlich sind die Personen, die aktuell in den Ruhestand eintreten, bereits zu Ende ihrer Schulzeit mit der digitalen Welt in Berührung gekommen. „Informatik“ hieß ihr Unterrichtsfach. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Computer in vielen Betrieben bereits Einkehr gehalten. Trotzdem bietet die Bürgerstiftung in Straubing ein Projekt an, in dem Senioren erste Schritte in die digitale Welt machen und entsprechende Techniken kennenzulernen können.

Weiter ...
Bauen & WohnenLandkreis Straubing-BogenStraubing

6.000 Wohnhäuserin Straubing sind „Asbest-Fallen“ bei Sanierung

(ra) Die IG BAU legt eine „Asbest-Charta“ vor und verlangt das Förderprogramm „Asbest-Sanierung“. Dabei warnt die IG Bau vor einer „Asbest-Welle“. Warnung vor „Asbest-Welle“: 6.000 Wohnhäuser in Straubing sind „Asbest-Fallen“ bei Sanierung. Im Landkreis Straubing-Bogen sind sogar 15.800 Wohnhäuser von dieser Gefahr betroffen.

Weiter ...
Straubing

Straubinger „Team Christoph 15“ erhält Ehrenpreis des Bayerwald AWARDs 2023

(ra) Das Team des ADAC-Rettungshubschraubers „Christoph 15“ wurde am Samstag in Schönberg (Landkreis Freyung-Grafenau) mit dem Bayerwald-AWARD 2023 – dem großen Preis des Bayerischen Waldes ausgezeichnet. Stellvertretend für das gesamte Team nahmen Stationspilot Stefan Kottbusch, leitender HHO (Helicopter Hoist Operator) Stefan Hedrich und ärztlicher Leiter Dr. Christoph Kerscher im Schönberger Kunst- und Kulturhaus den aus Granit geschnittenen Preis aus den Händen von BR-Moderator Martin Gruber entgegen.

Weiter ...
Region StraubingStraubing

Weihnachtsflohmarkt – ZAW-SR erhält Unterstützung von Kiwanis Straubing

(ra) Wer zu Weihnachten auch der Umwelt eine Freude machen möchte, wirft ausrangierten Weihnachtsschmuck nicht einfach weg, sondern bringt ihn ins Straubinger Entsorgungszentrum am Sachsenring 31. Beim Weihnachtsflohmarkt erhält er als himmlisches Angebot eine zweite Chance. Dieses Jahr findet der Flohmarkt erstmals in Kooperation mit dem Kiwanis Club Straubing an einem neuen, großzügigen Ort in der Ausstellungshalle A am Hagen in Straubing statt.

Weiter ...