Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /www/htdocs/w01ed49b/regio-aktuell24.de/html/wp-includes/kses.php on line 1745
>
18. Juni 2024
Straubing

Donau steigt weiter an: Meldestufe 3 für Straubing

(jh) Der Wasserstand der Donau steigt weiterhin kontinuierlich an. Am Sonntag erreichte um 9 Uhr der Pegel die Marke 580 Zentimeter und damit die Meldestufe 3. Der Pegelstand für Straubing hat derzeit eine Höhe von 598 cm (Stand 12.30 Uhr) erreicht. Laut den aktuellen Prognosen wird die Meldestufe 4 im Stadtgebiet Straubing voraussichtlich im Laufe des Nachmittags erreicht. Mit einem weiteren Ansteigen des Pegels bis zu einer Höhe von 760 Zentimetern am Mittwoch ist zu rechnen.

Unter Federführung des THW wurden im Schichtbetrieb seit Samstag Sandsäcke befüllt, die Befüllung wird bis Sonntagbend und dann am Montag weitergeführt. Ab 15 Uhr werden über die Feuerwehr Dammwachen eingesetzt, zunächst im vierstündigen Rhythmus.

Der Führungsstab hat aufgrund der Entwicklung der Lage ein koordinierungsbedürftiges Ereignis gemäß Art. 15 BayKSG festgelegt. Aufgrund des nach wie vor fehlenden Ausbaus des Hochwasserschutzes ist das Gebiet des Schanzlwegs weiterhin ein neuralgischer Bereich. Bei einem Überschreiten eines Pegelstands von sieben Metern sind daher Sicherungsmaßnahmen erforderlich. Die Stadt Straubing beginnt daher ab Sonntagmittag mit entsprechenden Vorkehrungen. Dabei wird ein Bereich auf rund 350 Metern Länge mit so genannten Big Packs zusätzlich gesichert. Zur Durchführung dieser Maßnahme ist es notwendig, den Schanzlweg im betroffenen Teilabschnitt für den Verkehr zu sperren. Um die Arbeiten zügig durchführen zu können und die Einsatzkräfte zu entlasten, wird dringend darum gebeten, die abgesperrten Bereiche nicht zu betreten und den Anweisungen der Einsatzkräfte Folge zu leisten.

Die betroffenen Anwohner des Schanzlwegs werden im Laufe des Vormittags durch persönlich verteilte Schreiben über die aktuelle Situation informiert.

Ebenfalls bereits gesperrt ist die Klostermühlstraße. Die Stockergasse wird voraussichtlich im Laufe des Sonntagnachmittags gesperrt.

Für Rückfragen hat die Stadt ein Bürgertelefon unter der Rufnummer 09421/944 68222 (erreichbar ab Sonntag, 12 Uhr bis täglich 18 Uhr) eingerichtet.