(ra) 100 Gesellinnen und Gesellen sind am Freitag in Bamberg bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk (DMH) auf Landesebene geehrt worden. Zwanzig Landessieger*innen kommen aus Niederbayern und der Oberpfalz. Zwei von ihnen aus Leiblfing im Landkreis Straubing-Bogen.

Ein enormer Erfolg, zu dem Dr. Georg Haber, Präsident der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz, vor Ort herzlich gratulierte: „Sie haben als Kammersieger das ostbayerische Handwerk auch auf Bayernebene hervorragend repräsentiert und mit Ihren handwerklichen Fähigkeiten auf ganzer Ebene überzeugt. Sie sind die besten Gesellinnen und Gesellen Bayerns und wir drücken Ihnen für die Bundesentscheide ganz fest die Daumen.“ Die Preisträger seien nicht nur überdurchschnittlich begabt, sondern auch überdurchschnittlich fleißig und engagiert gewesen. „Wir brauchen gut ausgebildete Nachwuchshandwerker, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Dieser Wettbewerb zeigt einmal mehr, wie wertvoll unsere duale Ausbildung ist.“

Aus dem Landkreis Straubing-Bogen haben sich qualifiziert:

Elena Artmann aus Leiblfing als Fahrzeuglackiererin
Ausbildungsbetrieb: Autohaus Ostermaier GmbH, Straubing

Christian Zellmer aus Aholfing als Technischer Produktdesiner
Ausbildungsbetrieb: Moll Automatisierung GmbH, Leiblfing

Melissa Kraus aus Straubing als Metall- und Glockengießerin
Ausbildungsbetrieb: Anton Gugg Glocken- und Kunstgießerei e.K., Inh. Johann Martin Gugg, Straubing

Lob für die „herausragenden Fachkräfte“

Christian Kaiser, stellvertretender Bereichsleiter Berufsbildung bei der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz, ließ es sich ebenfalls nicht nehmen, den Preisträgern aus der Region vor Ort persönlich zu gratulieren. „Dieses Jahr stellen wir besonders viele Landessieger, von denen sicher einige auch den Bundessieg nach Ostbayern holen werden“, sagte er. „Alle unsere Preisträger haben sich bereits jetzt als herausragende Fachkräfte erwiesen und ich bin überzeugt, dass sie eine beeindruckende Karriere im Handwerk hinlegen werden.“