14. Mai 2025

Straubing

StraubingTechnik

TFZ in Straubing veröffentlicht Agri-PV-Leitfaden und Erklärvideo

(ra) Agri-Photovoltaik nutzt eine Fläche zweimal – zur Produktion landwirtschaftlicher Erzeugnisse und zur Stromerzeugung durch Photovoltaik. Allerdings stellen die Planungs- und Genehmigungsverfahren für viele potenzielle Betreiber von Agri-PV-Anlagen ein großes Hemmnis dar. Wissenschaftler des Technologie- und Förderzentrums (TFZ) veröffentlichten einen Leitfaden sowie ein Erklärvideo, um die komplexen Verfahren anschaulich zu erläutern.

Weiter ...
Straubing

TUMCS-Absolventen sollen Gedanken der Bioökonomie in die Welt tragen

(ra). Der TUM Campus Straubing (TUMCS) für Biotechnologie und Nachhaltigkeit hat am Freitag seine Absolventinnen und Absolventen feierlich verabschiedet. Mehr als 90 Bachelor- und Masterstudierende erhielten aus den Händen von Rektor Prof. Volker Sieber, Prorektorin Prof. Anja Faße und Studiendekan Prof. Cordt Zollfrank eine Urkunde und einen nachhaltigen Mini-Stadtturm als kleines Präsent.

Weiter ...
Straubing

Erweiterungsbau von St. Wolfgang in Straubing erhält bischöflichen Segen

(ra) Der Erweiterungsbau für die Heilpädagogische Tagesstätte und die Schule am Bildungszentrum St. Wolfgang der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V. hat am Freitagvormittag den Segen durch Bischof Dr. Rudolf Voderholzer erhalten. KJF-Vorsitzender Michael Dreßel dankte allen, die zum Erweiterungsbau beigetragen haben, Respekt: „Heute dürfen wir ernten, was durch sorgfältige Planung und Arbeit entstanden ist. Dafür sind wir dankbar.“

Weiter ...
Landkreis DeggendorfLandkreis Straubing-BogenStraubing

Die Arbeitswelt im Wandel – Neue Kompetenzen für die Berufsberatung

(ra) Digitalisierung und Automatisierung, Dekarbonisierung und demografischer Wandel – das sind die aktuellen Trends am Arbeitsmarkt. Neue berufliche Anforderungen und neue Tätigkeiten entstehen, andere werden unwichtiger oder verschwinden sogar gänzlich. Um dieser Entwicklung auch in der beruflichen Beratung gerecht zu werden, wurde eigens ein Zertifikatsprogramm entwickelt, dass die Beratungsfachkräfte der Agentur für Arbeit durchlaufen.

Weiter ...
Straubing

200. Konzert im Straubinger Klinikum

(ra) Dass Musik therapeutische Wirkung hat, wurde am Samstagnachmittag im neuen Foyer des Klinikums St. Elisabeth in Straubing beim 200. Konzert der durch den Förderverein des Klinikums initiierten Reihe „Straubinger musizieren für Patienten“ wieder deutlich: Als Dankeschön für zwei gelungene Operationen ihrer Mutter Halina Schromek im Klinikum gelang es Tochter Katharina Schromek (Klavier, Gesang) und ihrem Kollegen Markus Koppe (Geige), mit ihrer Musik zu Herzen zu gehen.

Weiter ...
Straubing

Interessantes erleben: Mit der ÖDP unterwegs am Moosgrabenzufluss

(ra) Was unter der trockenen Projekt-Bezeichnung „Lebensraumverbessernde Maßnahme“ lief, stellte sich für die Besuchergruppe der ÖDP am Samstag im strömenden Regen als rundum beeindruckende Aktion für den Artenschutz heraus. Der Straubinger Bezirksfischereiverein und insbesondere dessen Jugendabteilung hat im letzten Jahr an einem der Zuflüsse des Moosgrabens viele ehrenamtliche Stunden gearbeitet.

Weiter ...
Straubing

Mehr als 330 neue Studierende am Campus Straubing

(ra) Am Universitätsstandort Straubing wurden am Freitag für die Vorlesungszeit im Wintersemester 2023/24 insgesamt 331 Erstsemester angemeldet. Es lernen und forschen damit mittlerweile rund 1070 junge Frauen und Männer am Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit der Technischen Universität München (TUM). Das sind nochmals mehr als zum Start ins vergangene Wintersemester.

Weiter ...
Region StraubingStraubing

Diese Möglichkeiten gibt es zur beruflichen Weiterbildung

(ra) Welche Chancen habe ich auf dem Arbeitsmarkt? Wie kann ich mich beruflich weiterqualifizieren? Welche Möglichkeiten habe ich, meinen Berufsabschluss nachzuholen? Zu diesen und weiteren Fragen informiert Oliver Decker, Berufsberater im Erwerbsleben, gemeinsam mit Ilona Knörich, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, bei einer Veranstaltung mit dem Titel „Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung!“.

Weiter ...
SeniorenStraubing

Angehörige von Demenzerkrankten tauschen sich aus

(ra) Das Straubinger Bündnis für Familien bietet seit rund fünf Jahren einen zwanglosen Treff für Angehörige von Demenz-Betroffenen an. Nun sucht das Bündnis Verstärkung. Jeden 1. Dienstag im Monat finden die Treffen für Angehörige von Demenz-Patienten im Markmiller-Cafe in der Äußeren Passauer Straße statt. Ohne Anmeldung, unabhängig von Konfession, Alter oder Wohnort, mit oder ohne die Betroffenen.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Rückblick Landtagswahl 2018: Starke Verluste für CSU und SPD

(jh) Fast acht Prozent büßte der Landtagskandidat der CSU, Josef Zellmeier, 2018 gegenüber seinem Ergebnis fünf Jahre vorher ein. Mit 47,27 Prozent erreichte er aber das beste Ergebnis unter allen Kandidaten. Extremere Verluste fuhr Dr. Olaf Sommerfeld ein. Der SPD-Kandidat kam nur noch auf 4,34 Prozent – ein Minus von über sechs Prozent gegenüber dem Ergebnis von Peter Stranninger 2013.

Weiter ...
Straubing

Aquatherm startet in die Hallenbadsaison

(ra) Seit Montag wird wieder geschwommen und geplantscht im aquatherm. „Der Hallenbadbetrieb ist reibungslos angelaufen“, erklärte am Freitag Betriebsleiter Andreas Seubert. In den ersten Tagen herrschte noch mäßiger Andrang. Aber Seubert ist optimistisch: „Die ersten Oktobertage, vor allem Brücken- und Feiertag, waren außergewöhnlich warm. Bei perfektem Ausflugswetter zog es da viele eher in die Berge und in die Naherholungsgebiete.“

Weiter ...
Straubing

Jetzt auch Seminargasse in Straubing gesperrt

(ra) Wegen Straßenarbeiten ist die Seminargasse in Straubing ab Montag, 9. Oktober bis auf Weiteres für sämtlichen Verkehr, einschließlich Fahrräder und Fußgänger, gesperrt. Das teilt das Straubinger Rathaus mit. Während der Sperrung sind die Zugänge zum Rathaus in der Seminargasse nicht nutzbar. Besucher*innen steht ausschließlich der barrierefreie Eingang in der Simon-Höller-Straße zur Verfügung.

Weiter ...