Eltern sollten sich für das Verpflegungsangebot in Kita und Schule interessieren
(djd) Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig für die Entwicklung, die Gesundheit und den Lernerfolg von Kindern. Immer häufiger sind dabei Kitas
Weiter ...(djd) Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig für die Entwicklung, die Gesundheit und den Lernerfolg von Kindern. Immer häufiger sind dabei Kitas
Weiter ...(djd) Erholsamer Schlaf ist die Grundlage für unser Wohlbefinden – und auch der Volksmund weiß: Schlaf ist die beste Medizin. Leider
Weiter ...(ra) In vielen Impfstoffen werden Viren abgetötet, so dass sie dem Patienten nicht schaden können. Üblicherweise geschieht dies durch Chemikalien.
Weiter ...(djd) Der Bauch wird umfangreicher, Blutfette und Blutzucker sind nicht mehr im Gleichgewicht und der Blutdruck gerät aus dem Ruder: Wenn
Weiter ...(djd) Dass unser Blut eine wichtige Rolle für unser Wohlbefinden spielt, wissen wir alle. Schließlich werden über das Blut unsere Organe
Weiter ...(djd) Das „trockene Auge“ ist eine Erkrankung, die in den letzten Jahren zugenommen hat und an Bedeutung gewinnt. Dafür kommt eine
Weiter ...(djd) Bei Kälte, Wind und Feuchtigkeit leiden viele Menschen mit Gelenkerkrankungen wie Arthrose, Gicht oder rheumatoider Arthritis unter besonders starken Beschwerden.
Weiter ...(djd) Hartnäckiger Husten kann ganzjährig auftreten und betrifft junge wie alte Menschen gleichermaßen. Aktuellen Statistiken zufolge verdoppelt sich jedoch die Anzahl
Weiter ...(djd) Einfach mal den stressigen Alltag hinter sich lassen, abschalten und Ruhe finden – das gelingt vielen Menschen am besten draußen
Weiter ...(epr) Wenn die ersten Schneeflocken die Erde berühren und der Winter mit allen seinen Facetten vor der Tür steht, ist auch
Weiter ...(djd) Erkältungen machen aufgrund der Übertragung durch Tröpfcheninfektion schnell die Runde. Vor allem beim Niesen und Husten fliegen die Viren –
Weiter ...(djd) Der Winter lässt uns frösteln, doch für den Körper hat er viel beunruhigendere Folgen: Denn bei sinkenden Temperaturen steigt der
Weiter ...(ra) Chronisch kranke Patienten können schon zu Jahresbeginn einen Antrag auf Zuzahlungsbefreiung bei ihrer jeweiligen Krankenkasse stellen. Das empfiehlt der Deutsche
Weiter ...(djd) Mit Übergewicht und Adipositas kämpfen heutzutage bereits viele jüngere Menschen, im höheren Alter entwickelt sich dann häufig ein metabolisches Syndrom,
Weiter ...(djd) Bei strahlendem Sonnenschein und Pulverschnee die Pisten hinuntersausen – für die meisten Skifans gibt es nichts Schöneres. Doch wenn man
Weiter ...(djd) Gegen Ende des Jahres geht es häufig stressig zu. Viele Frauen reagieren dann mit Schlafstörungen auf die beruflichen und privaten
Weiter ...(djd) Allein in Deutschland erkranken jährlich bis zu 680.000 Menschen an einer außerhalb des Krankenhauses erworbenen Lungenentzündung. Gefährdet sind unter anderem
Weiter ...(djd) Viele Menschen kennen es: Die Tage werden kürzer und dunkler, der Stress nimmt noch einmal zu – dann ist es
Weiter ...(djd) Sie sind eine Wohltat bei Bauchschmerzen und die ideale Einschlafhilfe, können aber auch einfach nur „Trösterchen“ und sogar „Spielgefährten“ sein:
Weiter ...(ra) Je sicherer die Diagnostik, desto besser die Behandlung: Getreu diesem Motto ist in der Radiologie des Klinikums Landshut jetzt ein
Weiter ...(djd) Am schlimmsten ist die Angst: Wenn der Boden plötzlich zu schwanken oder die Welt sich zu drehen scheint, fürchten sich
Weiter ...