So schützen Sie sich vor der Grippe
(ra) Die derzeit grassierende Grippewelle in Bayern macht auch vor Stadt und Landkreis Landshut nicht halt. Deutlich mehr Patienten mit
Weiter ...(ra) Die derzeit grassierende Grippewelle in Bayern macht auch vor Stadt und Landkreis Landshut nicht halt. Deutlich mehr Patienten mit
Weiter ...(ra) Medikamente, Spülmittel, Kosmetika oder auch Zigaretten – Jedes Jahr vergiften sich mehrere tausend Kinder im Haushalt. Sehr häufig passieren Vergiftungen,
Weiter ...(djd) Hohe Werte des schlechten LDL-Cholesterins im Blut steigern das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Dies gilt vor allem für Hochrisiko-Patienten, die bereits
Weiter ...(djd) Laut einer Umfrage des Allensbacher Instituts ernähren sich 85 Prozent der Deutschen nicht so gesund, wie sie es gerne würden.
Weiter ...(djd) Heute fühlen sich die meisten Männer und Frauen mit 50- oder 60plus ebenso fit wie in ihren Vierzigern. Sie haben
Weiter ...(djd) Ob Mandel- oder Mittelohrentzündung, Darm- oder Blaseninfektion – bei schweren bakteriellen Erkrankungen ist die Einnahme von Antibiotika oft unumgänglich. Doch
Weiter ...(djd) Ob beim Spaziergang, dem Shoppingbummel, einem geschäftlichen Termin oder auf Reisen – eine schwächelnde Blase ist unangenehm und kann schlimmstenfalls
Weiter ...(ra) Um im Kampf gegen Krebs erfolgreich zu sein, muss das aktuellste Wissen aus verschiedenen medizinischen Fachgebieten zum Wohle der Patienten
Weiter ...(ra) Es gibt ein echtes „Männerspielzeug“ beim Männergesundheitstag am Samstag, 11. Februar im Klinikum Landshut zu gewinnen: Einen Porsche 911
Weiter ...(ra) Wenn es um die Vorsorge geht, sind Männer oft ein wenig nachlässig. Dabei ist eine regelmäßige Vorsorge entscheidend, bestimmte Krankheiten
Weiter ...(djd) Wenn es draußen frostig, feucht und ungemütlich ist, schmerzen die Gelenke von Arthrose-Patienten oft mehr als in der warmen Jahreszeit.
Weiter ...(ra) Die Klinik Bogen hat den ersten Gesundheitsabend des neuen Jahres im Kulturforum Oberalteich am Donnerstagabend eröffnet. Es referierten der Schulter-
Weiter ...(ra) Masern sind keine harmlose Kinderkrankheit. Deshalb beteiligt sich auch das Gesundheitsamt Landhut mit der Beratung zur Masernimpfung an der bayernweiten
Weiter ...(djd) Frösteln, Niesreiz und Halskratzen gehören zu den typischen ersten Anzeichen für eine nahende Erkältung. Hinzu kommt meist noch eine allgemeine
Weiter ...(djd) Wer Diabetes nur als Wohlstandskrankheit ansieht, der irrt. Denn nicht ausschließlich Übergewicht und zu wenig Bewegung können dafür verantwortlich sein,
Weiter ...(djd) Den Anforderungen in Job und Familie locker gerecht werden und den stressigen Alltag mit einem Lächeln meistern? Das kann nur
Weiter ...(djd) Wer häufig von starken Bauchschmerzen, Unwohlsein oder Durchfall betroffen ist, sollte die Beschwerden ernst nehmen, einen Arzt aufsuchen und die
Weiter ...(djd) Ärger und Stress bei der Arbeit bleiben nach Feierabend nicht einfach im Büro zurück – sondern begleiten die Betroffenen bis
Weiter ...(djd) Schätzungen zufolge leiden in den Industrieländern etwa zehn bis 20 Prozent der Kinder und zwei bis drei Prozent der Erwachsenen
Weiter ...(djd) Erkältungsviren haben das ganze Jahr über Saison – doch während der Schmuddelwetter-Periode finden die kleinen Plagegeister ideale Bedingungen, um sich
Weiter ...(djd) Kalter Wind, Frost und Schnee – im Winter frieren viele Menschen schnell. Besonders Hände und Füße kühlen leicht aus, da
Weiter ...