Bauen & Wohnen

Bauen & Wohnen

Mehr Wohnkomfort und Wertsteigerung – Begehbare Dächer richtig planen und bauen

(djd). Es gibt verschiedene Gründe, Flachdachflächen so zu gestalten, dass sie problemlos begehbar sind. Dachterrassen etwa bieten hohen Wohnkomfort und schaffen gerade in städtischen Regionen zusätzliche Bereiche für Freizeit und Erholung. Die Belegung der Dachflächen mit Photovoltaikmodulen schenkt mehr Energieunabhängigkeit und kann Erträge aus der eigenen Immobilie generieren – auch hier muss das Dach für Kontroll-, Reinigungs- oder Wartungsarbeiten betreten werden können. In jedem Fall gibt es bei der Planung oder Umgestaltung begehbarer flacher Dächer einige Grundregeln zu beachten.

Weiter ...
Bauen & Wohnen

Wohnlichkeit beginnt an der Haustür: Eingangsbereich stilvoll gestalten

(ra). Manchmal sind es nur kleine Bereiche im Haus, die einen kleinen Feinschliff vertragen können, um ein wenig mehr Wohnlichkeit zu erreichen. Der Eingangsbereich eines Hauses ist das Erste, was Besucher und Bewohner sehen, wenn sie das Haus betreten. Er vermittelt den ersten Eindruck und ist daher entscheidend für die Atmosphäre, die ein Zuhause ausstrahlt. Ein stilvoll gestalteter Eingangsbereich kann nicht nur einladend wirken, sondern auch den gesamten Wohnraum aufwerten.

Weiter ...
Bauen & WohnenTechnik

Dekoration von Gärten und Parks mit professionellen LED-Beleuchtungen

(ra). Die Beleuchtung von Gärten und Parks ist eine wahre Kunst, die Funktionalität und Schönheit miteinander verbindet und einladende und eindrucksvolle Räume schafft. In diesem Fall sind LED- Beleuchtungen die ideale Wahl, um jeden Winkel eines Gartens oder Parks zu beleuchten, denn dank ihrer Vielseitigkeit und vor allem ihrer Energieeffizienz bieten sie mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen Beleuchtungssystemen.

Weiter ...
Bauen & Wohnen

Sichtschutz oder Zierde? So finden Sie den passenden Gartenzaun

(ra). Bei der Auswahl des richtigen Gartenzauns müssen verschiedene Faktoren sorgfältig abgewogen werden. Viele Gartenbesitzer suchen nach einer Lösung, die sowohl Privatsphäre als auch eine ansprechende Ästhetik bietet. Aus diesem Grund ist es wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben zu berücksichtigen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Aspekte besonders relevant sind, um den idealen Zaun für Ihren Garten zu finden.

Weiter ...
Bauen & Wohnen

Mit Kreidefarben lassen sich Wände und Möbel nachhaltig gestalten

(djd). Eine attraktive, trendbewusste Gestaltung der eigenen vier Wände und das Thema Nachhaltigkeit müssen sich nicht ausschließen – ganz im Gegenteil. Wenn es um ökologisch sinnvolle Konzepte geht, gewinnen Naturmaterialien von Massivholz bis Stein stark an Bedeutung. Für den Anstrich von Wänden und Möbelstücken wiederum erleben Kreidefarben ein regelrechtes Comeback. Sie sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch nachhaltig und umweltfreundlich.

Weiter ...
Bauen & Wohnen

So bleiben die Krabbler aus dem Keller

(djd). So praktisch die zusätzliche Nutzfläche im Untergeschoss auch ist: Kellerräume weisen oft die Schwierigkeit auf, dass es keinen ausreichenden Luftaustausch gibt. Das wiederum kann langfristig zu Problemen mit übermäßiger Feuchtigkeit führen. Als Lösung dient an vielen Eigenheimen ein Lichtschacht, der Frischluft von außen sowie Tageslicht in die Räume bringt. Doch gleichzeitig kann manch unerwünschter, krabbelnder Mitbewohner hineinschlüpfen, zudem sammelt sich mit der Zeit Laub und Dreck im Schacht an.

Weiter ...
Bauen & Wohnen

Was bei der Hausmodernisierung wichtig ist, um langfristig Energie zu sparen

(djd). Die Erneuerung der Fenster ist die am häufigsten durchgeführte Modernisierungs- und Energiesparmaßnahme in Deutschland. Das ist das Ergebnis einer Studie zum Heizungsmarkt, die der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft in Auftrag gegeben hat. Demnach wurden bei 43,8 Prozent der befragten Menschen die Fenster bereits erneuert, seit sie in ihrem Haus wohnen. Der Wärmeerzeuger/Heizkessel wurde allerdings nur bei 32,6 Prozent getauscht. Das hat gute Gründe.

Weiter ...
Bauen & Wohnen

Förderung von Wärmepumpen: Viel besser als gedacht

(djd). Insgesamt 16,7 Milliarden Euro stellt der Bund im Jahr 2024 für das energetische Sanieren von Gebäuden bereit. Bis zu 70 Prozent Zuschuss vom Staat gibt es für den Einbau moderner, umweltfreundlicher Heiztechnik. Von der neuen Förderung der KfW können seit Ende Mai zusätzlich Eigentümergemeinschaften sowie Eigentümer von Mehrfamilienhäusern profitieren. Dazu zählen auch Einfamilienhäuser mit Einliegerwohnung.

Weiter ...
Bauen & Wohnen

Ein Pool im eigenen Garten: Das gehört zur perfekten Abkühlung

(ra). Ein eigener Pool im Garten ist der ultimative Sommertraum. Gerade in den heißen Monaten bietet er nicht nur eine perfekte Abkühlung, sondern auch ein kleines Stückchen Luxus und Entspannung direkt vor der Haustür. Ob für die Kinder zum Toben, für gemütliche Poolpartys oder einfach nur zum Relaxen nach einem langen Arbeitstag – ein Pool verwandelt den Garten in eine wahre Wohlfühloase. Kein Wunder, dass immer mehr Menschen sich diesen Wunsch erfüllen möchten. Hier wird erklärt, was man dafür braucht!

Weiter ...
Bauen & WohnenTechnik

Elektroauto zu Hause laden: Tipps und Lösungen für alle Wohnsituationen

(ra). Immer mehr Menschen entscheiden sich für ein Elektroauto, um umweltfreundlich und kostensparend unterwegs zu sein. Doch wie lädt man ein Elektroauto am besten zu Hause? Diese Frage stellt sich vielen E-Auto-Besitzern, insbesondere wenn keine Garage vorhanden ist. In diesem Ratgeber geben wir Ihnen Tipps und Lösungen, wie Sie Ihr Elektroauto sicher und effizient zu Hause aufladen können. Von der Installation einer Wallbox bis hin zur Nutzung öffentlicher Ladestationen zeigen wir Ihnen, welche Möglichkeiten es gibt und worauf Sie achten sollten.

Weiter ...
Bauen & WohnenTechnik

PV-Anlagen: Von der Freiwilligkeit zur Pflicht

(ra). Die Phase der Freiwilligkeit beim Einbau von Photovoltaikanlagen geht ihrem Ende entgegen. In immer mehr Bundesländern werden gegenwärtig Regelungen erlassen, nach denen Bauherren zur entsprechenden Ausstattung ihrer Neubauten verpflichtet werden. In Baden-Württemberg ist diese Regelung seit 2023 Realität, in NRW gilt sie ab dem kommenden Jahr und in Bayern erfolgt die Pflicht zur PV-Anlage schrittweise in den Neubaugebieten.

Weiter ...
Bauen & WohnenTechnik

Wie können Sie Ihren Außenbereich mit Beleuchtung verschönern?

(ra). Intelligente Beleuchtungskonzepte für den Garten können Ihren Garten schnell aufwerten und ihn in den Abendstunden angenehmer machen. In warmen Nächten, die sich ideal für Sternenbeobachtungen und Treffen am Pool eignen, muss Ihr Garten nach Sonnenuntergang nicht im Dunkeln liegen. An dieser Stelle kommt in-lite ins Spiel. Die Außenbeleuchtung dient nicht nur der Dekoration, sondern hat auch einen praktischen Nutzen. Außerdem trägt sie zur Sicherheit des Hauses bei, indem sie dunkle Ecken beleuchtet und nachts auf Bewegungen reagiert. 

Weiter ...
Bauen & Wohnen

Wie man den perfekten Balkon für jede Wohnsituation findet

(ra). Balkone sind mehr als nur ein zusätzlicher Raum an der Außenwand eines Hauses oder einer Wohnung – sie sind Rückzugsorte, Oasen der Entspannung und können sogar den Wert einer Immobilie steigern. Doch welcher Balkontyp passt am besten zu Ihrer Wohnsituation? In diesem Ratgeber beleuchten wir verschiedene Arten von Balkonen und ihre Vorzüge, damit Sie den perfekten Balkon für Ihre Bedürfnisse finden.

Weiter ...
Bauen & WohnenGesundheitLife-Style

Wasser aus dem Hahn – zum Trinken wirklich geeignet?

(ra). Eines der wichtigsten Lebensmittel überhaupt lässt sich in fast unbegrenzter Menge ohne den Gang zum Supermarkt genießen. Frisches Leitungswasser ist in jedem Haushalt verfügbar und wird für Kaffee, Tee oder als kühlen Getränk zwischendurch genutzt. Viele Verbraucher greifen dennoch lieber zum gekauften Mineralwasser, da sie eine Belastung des gezapften Leitungswassers fürchten. Mit einer individuellen Prüfung der Wasserqualität lässt sich hier Sicherheit gewinnen.

Weiter ...
Bauen & Wohnen

Die richtige Beleuchtung für Esstische

(ra). Am Esstisch versammeln sich Familie und Freunde, um Mahlzeiten zu teilen, Feste zu feiern, zu diskutieren oder zu spielen. Doch wie sollte man dieses Herzstück eines Wohnzimmers am besten beleuchten? Tatsächlich wird dieses Thema oft vernachlässigt, obwohl die richtige Beleuchtung entscheidend zur gemütlichen Atmosphäre beiträgt. In diesem Artikel sollen daher verschiedene Beleuchtungskonzepte für Esstische und ihre Wirkungen vorgestellt werden.

Weiter ...