4. Mai 2025

Autor: Redaktion

BogenPolizeimeldungen

Vier jugendliche Ladendiebe ertappt

(pol) Vier jugendliche Ladendiebe gingen am frühen Dienstagabend in einem Supermarkt am Kotauring in Bogen arbeitsteilig vor und entwenden Alkohol. Beim Passieren des Kassenbereichs bezahlte einer von ihnen lediglich eine Schokolade. Als die Kassiererin die Jugendliche ansprach, flüchte einer aus dem Geschäft und verlor dabei eine Flasche Whisky, die zerbrach. Die anderen Jugendlichen konnten angehalten werden. Einer von ihnen hatte noch ein unverpacktes Heilöl einstecken.

Weiter ...
Niederbayern

Corona: Aufschiebbare stationäre Behandlungen in Niederbayern untersagt

(ra) Angesichts der sich weiter zuspitzenden Situation in den Krankenhäusern sind medizinisch aufschiebbare stationäre Behandlungen in Niederbayern untersagt. Entsprechende Anordnungen haben die Ärztlichen Leiter Krankenhauskoordinierung für Niederbayern am Mittwoch getroffen. So soll die stationäre Versorgung von Notfällen und COVID 19-Patienten sichergestellt werden.

Weiter ...
KarriereLife-Style

Regionales Marketing – worauf es ankommt

(ra). Durch die Digitalisierung und den dauerhaften Zugang zum Internet unabhängig vom Standort hat sich das Kaufverhalten der Menschen grundlegend verändert. Dies gilt für alle Bereiche des Handels und entsprechend für das regionale Marketing. Wenn Sie Produkte in Ihrer Region verkaufen und Ihre Kunden überwiegend ortsansässig sind, ist es dennoch empfehlenswert, auf ein effektives Onlinemarketing zu setzen. Sie profitieren von verschiedenen Vorteilen:

Weiter ...
Reise & Erholung

Die zehn besten Winterorte in Europa

(ra). In Europa nimmt der Winter verschiedene Formen an: viel Schnee und trübe Wochen im hohen Norden, anhaltendes Sonnenlicht im milden Mittelmeerraum und gemütliche Café-Kultur und Weihnachtsstimmung im Landesinneren.  Die Monate November, Dezember, Januar und Februar sind ideal für die Besichtigung von Großstädten und malerischen Dörfern: Da weniger Menschenmassen unterwegs sind, kann man sich mehr in den Zeitplan einbauen und die Hotelkosten außerhalb der Saison machen Reisen in Europa erschwinglich.

Weiter ...
Landkreis Landshut

LAKUMED Klinken verschärfen Testkonzept für Patienten

(ra) „Aufgrund der steigenden Infektionszahlen wurde in den LAKUMED Kliniken neben den Besucherregeln auch das Testkonzept für Patienten verschärft“, sagte Jakob Fuchs, geschäftsführender Vorstandsvorsitzender der LAKUMED Kliniken am Mittwoch gegenüber den Medien. Ab Donnerstag, 18. November  benötigen alle Patienten, die geplant zur stationären Aufnahme ins Krankenhaus kommen, einen PCR-Test, der nicht älter als 48 Stunden ist.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenRegion Straubing

SPD-Kreistagsfraktion tagt in Aiterhofen

(ff) Die Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion treffen sich am Montag, 22. November im Hotel Murrer in Aiterhofen mit Sabine Seidenfuß, der neuen Präventionsfachkraft für Medienpädagogik des Landkreises. Deren Arbeitsschwerpunkt liegt in der Aufklärungs- und Bildungsarbeit im medienpädagogischen Bereich. Als weiterer Punkt steht die Nachbesprechung der Sitzung des WTE-Ausschusses auf der Tagesordnung, wo sich die Sozialdemokraten freuen, dass ein Zubringer nach Rattenberg in die Umsetzungsphase mitgenommen wird.

Weiter ...
Fussball

VfB Straubing mit höchster Saisonniederlage beim SV Neukirchen Hl. Blut

(ak) Es war ein gebrauchter Sonntagnachmittag für den VfB Straubing. Bei nasskalten Wetter und Nebel war vor den wenigen Zuschauern (140) eigentlich nach zehn Minuten das Spiel für den SV Neukirchen Hl. Blut schon entschieden. Denn mit den ersten beiden Angriffen trafen die Hausherren durch Jiri Herman und Petro Bodnaruk zur 2:0 Führung. Nach dem Schlusspfiff trennten sich die beiden Landesligisten mit einem 5:1-Sieg für die Gastgeber.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Gemeindliche Gebäude werden künftig CO2-neutral geheizt

(ra) Im November wurde die Errichtung der neuen Biomasseheizung in Kirchroth fertiggestellt. Mit dem wesentlich leistungsstärkeren Heizungssystem wurde die vorherige, mittlerweile zu leistungsschwache Anlage abgelöst. Die Hackschnitzelheizung auf dem Gelände des Bauhofes versorgt das Rathaus, die Schule, das Feuerwehrgerätehaus und die Kinderkrippe Kirchroth mit Wärme.

Weiter ...
Landkreis LandshutLandshut

Ansturm: Knapp 750 Impfungen am Sonntag verabreicht

(ra) Fast 750 Immunisierungen gegen das Corona-Virus wurden am Sonntag im Impfzentrum des Landkreises Landshut in Kumhausen-Preisenberg durchgeführt – der höchste Wert seit Monaten. Rund die Hälfte der Impflinge hat sich für die Drittimpfung entschieden – ein beträchtlicher Teil, knapp 270 Personen, haben sich gestern das erste Mal gegen das Corona-Virus impfen lassen.

Weiter ...
Geiselhöring

Stadt Geiselhöring und vhs veranstalten Seminar für Senioren

(ra) Während das Internet mit all seinen Möglichkeiten für viele Menschen längst zu einer absoluten Selbstverständlichkeit geworden und in ihrem alltäglichen Leben allgegenwärtig ist, empfinden andere Menschen das World Wide Web noch gewissermaßen als Neuland. Gerade Senioren, die sich für das Internet interessieren, wünschen sich vielfach anfangs eine kompetente Einweisung.

Weiter ...
Niederbayern

Flächensparen: Umfrage der Regierung von Niederbayern bei Kommunen

(ra) Angesichts des Klimaschutzes, des demographischen Wandels und hoher Infrastrukturkosten ist es von enormer Bedeutung, mit unbebauten Flächen besonders sorgfältig, nachhaltig und achtsam umzugehen. Daher führt das Team Flächensparmanagement der Regierung von Niederbayern im Zeitraum von 15. November bis 6. Dezember eine Online-Umfrage zu den Themen Siedlungsentwicklung und Flächenmanagement durch. Die Befragung richtet sich an die Bürgermeister*innen aller niederbayerischen Kommunen und soll einen Überblick über vorhandene Potenziale sowie Herausforderungen im Zuge des Flächensparens ermöglichen.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Die Nachfrage nach Impfungen steigt derzeit auch an

(ra) Waren es Anfang Oktober an der kommunalen Impfstation in Straubing rund 45 Impfungen im Schnitt pro Tag, stieg diese Zahl Anfang November auf knapp 100 Impfungen/Tag im Schnitt an und mittlerweile ist die Kapazitätsgrenze mit gut 130 Impfungen/Tag im Schnitt erreicht. Die Nachfrage wäre mittlerweile aber deutlich höher, weshalb bei der derzeitigen Kapazität an der Impfstation am Hagen die Termine für die nächsten Wochen bereits ausgebucht sind.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Hoher Anteil von Ungeimpften auf den Intensivstationen

(ra) Die Corona-Zahlen im Landkreis Straubing-Bogen bleiben weiterhin besorgniserregend hoch – dies gilt für die Corona-Fälle an sich, aber auch für die Situation auf den Intensivstationen im Gebiet der Integrierten Rettungsleitstelle ILS (Landkreis Straubing-Bogen, Deggendorf, Regen, kreisfreie Stadt Straubing), zu dem auch der Landkreis gehört. Binnen fünf Tagen ist die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis um über 100 auf aktuell knapp 700 gestiegen – und die Tendenz ist weiterhin steigend.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

KoKi: Kennenlern- und Auftaktveranstaltung in Schwarzach abgesagt

(ra) Die Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi) wird künftig Angebote für Eltern in der Marktgemeinde Schwarzach anbieten. Schwangere und Eltern von Kleinstkindern sollen wohnortnah Ansprechpartner für alle Themen rund um die Geburt und die ersten Lebensjahre erhalten. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wird jedoch die Veranstaltung am Freitag, 19. November abgesagt und der Beginn des Angebots nur in kleinerem Rahmen begangen.

Weiter ...
NiederbayernPolizeimeldungen

Corona: Polizei kontrollierte in Niederbayern 800 Objekte

(ra) Die Corona-Ampel steht in Niederbayern weiter auf Rot. Die Infektionszahlen bleiben auf sehr hohem Niveau. Am Wochenende kontrollierte die niederbayerische Polizei in Zusammenarbeit mit den Kreisverwaltungsbehörden verstärkt die Einhaltung der geltenden Corona-Regeln. Das Hauptaugenmerk der Kontrollen lag dabei auf der Befolgung der 3G-plus und 2G-Regelungen in der Gastronomie, bei Veranstaltungen und anderen Freizeiteinrichtungen. Die Polizei musste mehrfach einschreiten.

Weiter ...
Straubing

KiTa St. Nikola öffnet für interessierte Eltern die Türen

(ra) Bei der Kindertagesstätte St. Nikola in Straubing (Sankt-Nikola-Str. 14) haben Eltern an zwei Tagen die Möglichkeit, sich über Kindergarten und Krippe zu informieren: am Samstag, 27. November und Samstag, 15 Januar jeweils von 9Uhr bis 13 Uhr. Wegen der hohen Corona-Werte müssen jedoch die Interessenten per Telefon in der KiTa unter Tel. Nr. 09421/63494 oder per E-Mail unter  kindergarten@st-peter-straubing.de einen Termin vereinbaren.

Weiter ...
Landshut

Hochschule bietet Gründern eine Bühne bei der digitalen LA Pitch Night

(ra) Die Landshuter Gründernacht ist seit 2011 Tradition an der Hochschule Landshut. Gründungsinteressierte sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft kamen auch in diesem Jahr zusammen, um sich über die innovativen und kreativen Business-Ideen aus der Landshuter Gründerszene zu informieren. Als Highlight des Abends verlieh die Hochschule den Landshuter Gründerpreis.

Weiter ...