Stadt Geiselhöring und vhs veranstalten Seminar für Senioren
(ra) Während das Internet mit all seinen Möglichkeiten für viele Menschen längst zu einer absoluten Selbstverständlichkeit geworden und in ihrem alltäglichen Leben allgegenwärtig ist, empfinden andere Menschen das World Wide Web noch gewissermaßen als Neuland. Gerade Senioren, die sich für das Internet interessieren, wünschen sich vielfach anfangs eine kompetente Einweisung.
Vielerorts bieten Volkshochschulen deshalb entsprechende Kurse an. Auf Initiative von Stadträtin und Seniorenreferentin Maria Vilsmeier hat die Stadt Geiselhöring nun in Zusammenarbeit mit der Vhs Straubing-Bogen ebenfalls ein entsprechendes Seminar organisiert. Es findet am Donnerstag und Freitag, 25. und 26. November, jeweils von 15 bis 18 Uhr an der Mittelschule Geiselhöring statt. Die benötigten Geräte werden von der Vhs zur Verfügung gestellt.
Mit welchen Geräten gelangt man überhaupt ins Internet? Wie bewegt man sich im World Wide Web? Wie nutzt man Suchmaschinen? Wie macht man Fotos und einfache Videos? Wie komme ich an eine E-Mailadresse? Wie versende ich Bilder, Dokumente und Videos? Was sind Apps? All diese Fragen werden in dem Seminar geklärt. Behandelt werden auch die Themen soziale Netzwerke und Freundschaftsbörsen, Einkaufen und Bezahlen, Gesundheitsportale, Virenscanner und Firewall, Lexika und Gesundheitsportale, YouTube, Fernsehen und Radiosender und vieles mehr.
Für die Teilnahme an dem Seminar gilt die 3G-Regel. Die Tische in der Mittelschule stehen ausreichend weit auseinander, so dass am Platz die FFP2-Maske abgenommen werden kann.