Landkreis und LAKUMED Kliniken mit Resonanz auf 8. Gesundheitstage sehr zufrieden
(ra) Mit der Resonanz der Besucher auf die achten Gesundheitstage vergangenes Wochenende in der Stadthalle Vilsbiburg sind Landrat Peter Dreier und die geschäftsführende Vorstandsvorsitzende der LAKUMED Kliniken, Dr. Marlis Flieser-Hartl, sehr zufrieden. Zahlreiche Besucher informierten sich zwei Tage lang bei den Ärzten und an den Ständen der 55 Aussteller darüber, wie sie die Gesundheit schützen und bewahren oder auch den Alltag trotz einer Erkrankung gut meistern können.

„Bei den Gesundheitstagen präsentieren wir das gesamte große medizinische Leistungsspektrum des Landkreises Landshut – die gute Resonanz beweist uns, dass Gesundheit für die Bürger ein wirklich sehr wichtiges Thema ist“, sagte Landrat Peter Dreier. Dass die Messe so viele Bürger anspricht und nach Vilsbiburg zieht, bestätigte den Sinn und Zweck der Landkreis-Gesundheitstage auch bei der achten Ausrichtung der Veranstaltung. „Wir erreichen mit den Gesundheitstagen so viele Menschen wie sonst nie – die Bürger wollen sich informieren, wie sie Krankheiten vorbeugen können, aber auch welche Behandlungsmöglichkeiten ihnen im Falle einer Erkrankung im Landkreis Landshut bereit stehen“, sagte die Vorstandsvorsitzende der LAKUMED Kliniken, Dr. Marlis Flieser-Hartl.

– Foto: LAKUMED Kliniken
In den Fachvorträgen und Diskussionsrunden informierten die Ärzte der LAKUMED Kliniken über ein sehr breites medizinisches Spektrum, von der „Volksseuche Bluthochdruck“ über das Thema „wohin mit all der Haut nach starker Gewichtsabnahme“ bis hin zu minimal-invasiver Hüftchirurgie. An beiden Messetagen boten Therapeuten des interdisziplinären Schmerzzentrums am Krankenhaus Vilsbiburg einen Einblick in die Faszientherapie, eine derzeit vieldiskutierte Therapieform, um chronischen Schmerzen zu begegnen.
Die Zuhörer nutzen die Gesprächsrunden als Chance, persönliche Fragen zu stellen oder im Anschluss mit den Ärzten, Therapeuten oder Pflegekräften am Stand der LAKUMED Kliniken oder im Cafe der Schlossklinik und Schloss-Reha Rottenburg zu sprechen. Auch das Hospiz Vilsbiburg, das vor drei Jahren unter dem Dach der LAKUMED Kliniken eröffnet wurde, war mit einem Stand bei den Gesundheitstagen vertreten.
Auf großes Interesse stießen auch das Rahmenprogramm mit Feuerakrobatik, Ballett- und Showtanz sowie der Stargast der Gesundheitstage 2016, die Skiweltmeisterin Martina Ertl-Renz. Sie sprach am Sonntagnachmittag mit Landrat Peter Dreier über „den richtigen Sport- und Alltagsschuh in Kombination mit der passenden Einlage“. Dass Sport und Bewegung zum Erhalt der Gesundheit grundsätzlich eine hohe Relevanz für die Besucher hat, bewies auch das rege Interesse auf die Gesprächsrunde für Sportbegeisterte am Samstag zum Thema „Bergwandern, Jogging, Sporttauchen – was darf ich und was nicht“.